Rieger und das Reifenproblem

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

AW: Rieger und das Reifenproblem

Beitrag von RCV »

Hmm.

Ich hab neulich nen Semislick bei einem Forumsmitglied aufm Rocco gesehen :hihi: , da stand drauf: "For competition use only"

Also nur für Rennen. Darf man sowas dann theoretisch trotzdem fahren :gruebel:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Rieger und das Reifenproblem

Beitrag von Andy-GTII »

Semislicks mit Straßenzulassung darf man fahren. egal obs regnet oder nicht.
In Zuffenhausen gibts Karren zu kaufen, die haben diese ab Werk schon drauf.
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

AW: Rieger und das Reifenproblem

Beitrag von DerBruzzler »

RCV hat geschrieben:Hmm.

Ich hab neulich nen Semislick bei einem Forumsmitglied aufm Rocco gesehen :hihi: , da stand drauf: "For competition use only"

Also nur für Rennen. Darf man sowas dann theoretisch trotzdem fahren :gruebel:

Wenn die zugelassen wären würd das wohl kaum drauf stehen ;)
An seiner stelle würd ich den Satz mal schleunigst unkenntlich machen :hihi:
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: Rieger und das Reifenproblem

Beitrag von streets »

Einige hier biegen sich die StVO scheinbar gerade wie sie ihnen passt. Solange bis sie halt mal auf die Nase fallen.......
Naja ich sag dazu jetzt nichts mehr denn es ist alles gesagt und Einigkeit wird es hier eh nie geben. So und nun lass ich euch in Ruh.

Ach und folgendes wollte ich zu dem Thema noch als letztes hinzufügen
Auszug aus der StVO
§ 2 Absatz 3a
Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage.

Da gibt es nichts zu interpretieren, aber sicher Leute die es versuchen........ und die die meinen mit Semis bei richtigem Regen fahren zu müssen denen Wünsche ich viel Glück und das hoffentlich nie was passiert.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: Rieger und das Reifenproblem

Beitrag von Eugen »

Die Wissenden unter uns wissen (deswegen ja auch Wissende ;-) ), dass genau über diesen §2 Absatz 3 sehr viel rechtlich debattiert wurde. Hier hat man sich konkret auf Winterreifen geeinigt. Das hat nichts mit Auslegen zu tun, sondern rein mit dem Wissen um die Rechtssprechung. Genau in dem zitierten Gesetzestext steckt eine unglaubliche Problematik. Nämlich die Frage was die geeignete Bereifung ist. Und wie mehrfach erwähnt, wurde es nur für Winterreifen konkretisiert. Und nochmal zu den Wissenden: diese wissen nämlich, dass das deutsche Recht abstrakt ist und der abstrakte Text mit konkreten Auslegungen (Richtlinien etc.) gefüllt werden muss. Diese Füllung ist bislang nur für die Bereifung bei winterlichen Verhältnissen getroffen worden.
Wenn dieser Gesetzestext so ausgelegt werden würde, wie es "streets" (wie auch immer der Kollege heißt) hier propagiert, dann dürfte man auch mit Straßenreifen und einem Restprofil von 4mm nicht mehr bei starkem Regen fahren. Diese Reifen sind ja bei starkem Regen ebenso überfordert.
Geht nun jedem ein Licht auf?

Auf Reifen mit E-Kennzeichnung steht nicht "use for competition only". Auf Slicks, Regen-Rennreifen und nicht zugelassenen Slicks (für den Motorsport auf nicht öffentlichen Straßen darf man sie trotzdem verwenden) ist diese Aufschrift üblich.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: Rieger und das Reifenproblem

Beitrag von sciroccogls »

Andy-GTII hat geschrieben:In Zuffenhausen gibts Karren zu kaufen, die haben diese ab Werk schon drauf.

tztztz...

:hihi:
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

AW: Rieger und das Reifenproblem

Beitrag von 53B »

Und nicht nur in Zuffenhausen, auch aus Rüsselsheim gibts sowas. Sogar in passenden Dimensionen :hihi:
Benutzeravatar
scirocco gt2 16v
Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: Di 6. Mär 2007, 19:40
Wohnort: Schauenburg Breitenbach

AW: Rieger und das Reifenproblem

Beitrag von scirocco gt2 16v »

Danke an alle .
Ich werde den Rieger nur als Sonntag Nachmittag um die Ecke fahr Auto benutzen . Aber es spricht doch viel mehr für die normalen Reifen . Es ist mir doch sicherer . Aber egal die Hauptsache ist ich hab wieder was dazu gelernt .
Gruss Markus
Scirocco gt2 8v Baujahr 90 (seit 26 Jahren in erster Hand) Dezent , erster Lack leichtes Tuning und bald mit G60 Motor

VW Passat Variant
VW Touran Familienkutsche
Antworten