Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Sven hat geschrieben:Das 8V-Lager passt auch beim 16V.
MfG, Sven.
Das 16V Lager ist verstärkt und der 16V Motor sitzt bei Verwendung des 8V Lagers weiter vorn. Gerade weil das Rechte Lager so blöd zu wechseln ist, würde ich da keine Kompromisse eingehen.
das vom 16v ist entfallen ??? glaub ich nicht ...wäre sehr seltsam normalerweise entfallen ja eher die teile vom 8v .... weil der 16v wurde ja nochn bischen länger auch in anderen autos verbaut ... ?!
mmhh alles komisch, hast du denn das lager nach der anleitung gut rausbekommen ?
ne da ist ralativ wenig belastung drauf aber wenn du schon dabei bist mach es auch neu. das is einfacher zu wechseln weil gut zugänglich ....
das hintere lager am lenkgetriebe is schon eher anfällig fürs kaputtgehen gerade wenn die anderen lager auch am sack sidn da reißt dann der viereckige gummi durch und der motor kippt hin udn her udn macht dann noch das drehmomentstützenlager vorne kapott.
JA,die drei werd ich auf jedenfall neu machen.
Das 4te am Getriebe links kommt dann auch noch dran.
Auf jedenfall ist es zeit geworden die zu wechseln. Wie man ja auf den Bildern sieht.
Drei von den 4 Stegen waren schon durchgerissen!
Ähm, ich hab am Mittwoch vom VWler genau das Lager vom 16v bekommen, sehr seltsam!
Und die Inbusschrauben brauchen nen Sechser.
War ne schöne Popelei!
Hab aber alle vier gewechselt, das würd ich auch empfehlen, da das vom Getriebe mindestens genau so bescheiden aussieht!
92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für ,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.