Motorlager ersetzen

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Motorlager ersetzen

Beitrag von Sven »

Das 8V-Lager passt auch beim 16V.

MfG, Sven. :wink:
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Motorlager ersetzen

Beitrag von i21b »

Sven hat geschrieben:Das 8V-Lager passt auch beim 16V.

MfG, Sven. :wink:
Das 16V Lager ist verstärkt und der 16V Motor sitzt bei Verwendung des 8V Lagers weiter vorn. Gerade weil das Rechte Lager so blöd zu wechseln ist, würde ich da keine Kompromisse eingehen.
Bild
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Motorlager ersetzen

Beitrag von Sven »

Ich würde auch nur ein verstärktes Lager (z.B. von Claus von Essen) einbauen.
Verwenden kann man das 8V-Lager aber genauso.
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Motorlager ersetzen

Beitrag von Frankyy »

Wenn ich da schon alles so zerlegt habe,dann möcht ich auch das passende Lager verbauen.
Nur leider ist genau dieses vom 16V bei VW entfallen!

Hab mir jetzt aber schon eins bestellt bei CvE.

Welches ist denn die VW teilenummer vom Lager auf der linken seite oberhalb des Getriebes?
Passt da zufällig das 171 199 214 F?
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Motorlager ersetzen

Beitrag von Folterknecht »

das vom 16v ist entfallen ??? glaub ich nicht ...wäre sehr seltsam normalerweise entfallen ja eher die teile vom 8v .... weil der 16v wurde ja nochn bischen länger auch in anderen autos verbaut ... ?!

mmhh alles komisch, hast du denn das lager nach der anleitung gut rausbekommen ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Motorlager ersetzen

Beitrag von Frankyy »

Ist leider wirklich entfallen.
Und zwar schon seit 2008 wie ich gesehn hab.

Ja das hat super geklappt.

Jetzt fehlt mir nur noch das richtige Lager dafür.
Bestellt ist ja alles schon.

Wie siehts denn Erfahrungsmässig mit dem linken Lager am Getriebe aus?
Gehen die genauso gern defekt?
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Motorlager ersetzen

Beitrag von Folterknecht »

ne da ist ralativ wenig belastung drauf aber wenn du schon dabei bist mach es auch neu. das is einfacher zu wechseln weil gut zugänglich ....

das hintere lager am lenkgetriebe is schon eher anfällig fürs kaputtgehen gerade wenn die anderen lager auch am sack sidn da reißt dann der viereckige gummi durch und der motor kippt hin udn her udn macht dann noch das drehmomentstützenlager vorne kapott.
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Motorlager ersetzen

Beitrag von Frankyy »

JA,die drei werd ich auf jedenfall neu machen.
Das 4te am Getriebe links kommt dann auch noch dran.
Auf jedenfall ist es zeit geworden die zu wechseln. Wie man ja auf den Bildern sieht.
Drei von den 4 Stegen waren schon durchgerissen!
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Organspender
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
Wohnort: Pupshausen

AW: Motorlager ersetzen

Beitrag von Organspender »

Ähm, ich hab am Mittwoch vom VWler genau das Lager vom 16v bekommen, sehr seltsam!
Und die Inbusschrauben brauchen nen Sechser.
War ne schöne Popelei!
Hab aber alle vier gewechselt, das würd ich auch empfehlen, da das vom Getriebe mindestens genau so bescheiden aussieht!
92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für :arschabfrier:,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :musik:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Motorlager ersetzen

Beitrag von Frankyy »

Das ist wirklich komisch.

Ich werd nachher nochmal anchschaun beim VW.

Muss sowieso hin das Falsche LAger tauschen gegen das linke am Getriebe. ;-)
Dann sind alle 4 wieder TOP
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten