Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
pass auf das du das neue richtig rum einpressen lässt !
motorlager zahnriemenseitig kansnte auch mit eingebautem motor und ohne ausbauen des zahnriemens ausbauen und auswechseln ist nur arg fummelig weil alles so kacke eng ist
hab ich selbst schon gemacht man braucht nur bischen sanfte gewalt und nen gekürzten inbus schlüssel
weisst Du zufällig was für eine Inbusgröße das ist am Lager Zahnriemenseitig?
8er?
Wie krieg ich das Lager am besten raus?
- Motor abstützen,
- Große Schraube lösen
- in welche Richtung kipp ich den Motor am besten?
- mit wievielen Schrauben ist das LAger am Motor fest? (Hab gestern auf die schnelle 2 Stück gesehn)
- Muß die Zahnriemenabdeckung dazu besser runter?
du musst erstmal zahnriemenabdeckung lösen.
dann motor abstüzzen. bolzen raus dann von unten kansnte die hitneren 2 inbus rausdrehen dann hebst du den motor etwas an dann kansnte das utnerteil von der zahntiemanabdeckung etwas weghebeln und die restlichen 2 schrauben vom halter lösen (4 stück insgesamgt beim 16v 8v wahrscheinlich genauso)
ist was fummelig ich glaube eine schraube davon sit ne normale die auch gleichzeitig die untere zahnriemenabdeckung hält (?)
dan wenn alles gelöst ist motor soweit wies geht runterlassen (stabi vorher lösen und querlenkerstütze falls vorhanden abmachen)
dann kansnte das motorlager nach unten hin rausfummeln.
Folterknecht hat geschrieben:pass auf das du das neue richtig rum einpressen lässt !
motorlager zahnriemenseitig kansnte auch mit eingebautem motor und ohne ausbauen des zahnriemens ausbauen und auswechseln ist nur arg fummelig weil alles so kacke eng ist
hab ich selbst schon gemacht man braucht nur bischen sanfte gewalt und nen gekürzten inbus schlüssel
Genau! Hab mir gestern auch mein neu eingepresstes Lager vom VWler geholt, hatte es markiert und mindestens drei mal gesagt.
Und wie es kommen mußte, die Eumel haben es verkehrt herum eingepresst!
Werd mich jetzt mal dran machen und erstmal mit dem schlimmen und fummeligen anfangen!
92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für ,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.
Im Golf 1 Cabrio-Forum habe ich vor einiger Zeit einen tollen Thread (mit Bildern) zum Thema gefunden, den ich mir in den Favoriten abgespeichert habe:
Die Version des Einpressens mit einem großen Schraubstock kann ich nicht empfehlen.
Da ärgert man sich nur ewig, weil sich das Lager ständig verkantet.
Lieber 5 EUR in die Kaffeekasse der nächsten Werkstatt investieren oder zu einem Kumpel mit Presse gehen ( @ Martin_X1).
Hab heut das Lager vom VW geholt.
Schön fleissig alles zerlegt. und was mußt ich feststellen:
Der P.... hat mir das falsche gegeben!!
Eins vom 8V und nicht vom 16V.
Passt natürlich nicht.
Dafür hab ich gesehn,wie defekt mein altes wirklich war.