Hoffe du weisst schon wer dir das ganze einträgt.
Motorumbau 16VG60
- 53B
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 9642
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
- Kontaktdaten:
AW: Motorumbau 16VG60
Also du machst dir viel Arbeit jedoch wie schon geschrieben sind einige Sachen ohne Sinn. Würde lieber auf Teile vom Tuner zurückgreifen als ewig Zeit zu "verbraten", trifft sogar hier im wahrsten Sinne des Wortes zu.
Die Schweissarbeiten sehen sehr gut aus, der Knick im Ansaugbogen ist natürlich nicht optimal. Denk aber das wird bei dem Rohrdurchmesser bei einer Biegung die Karosse durchstossen. Hab da ein ähnliches Problem.
Hoffe du weisst schon wer dir das ganze einträgt.
Hoffe du weisst schon wer dir das ganze einträgt.
- orlfred
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 1. Jul 2009, 19:48
- Wohnort: Pulsnitz
AW: Motorumbau 16VG60
Hoi Leute
Habe jetzt paar neue Bilder vom Umbau.Die Teile sind aus der Galvanik wieder da und wurden natürlich gleich mal verbaut.
Als erstes habe ich erstmal den Kopf wieder zusammengesetzt (Ventiele neu eingeschliefen und neue Ventielschaftdichtungen verbaut).
Zahnriehmenabdeckung wurde auch angepasst da ich ja das Riehmenrad selber gebaut habe.Die Lima wurde auch noch zerlegt und gereinigt und poliert, ebenso die Laderoberseite.
Heute habe ich noch den Wasseranschluss Kopfseitig gebaut,da ich keinen Wärmetauscher mehr habe.
In die Oelwanne habe ich gleich noch zwei Schwallbleche eingeschweisst und zum Sandstrahlen und Pulverbeschichter gegeben.
[img][ATTACH]37854[/ATTACH][ATTACH]37866[/ATTACH][ATTACH]37865[/ATTACH][ATTACH]37864[/ATTACH][ATTACH]37863[/ATTACH][ATTACH]37862[/ATTACH][ATTACH]37861[/ATTACH][ATTACH]37860[/ATTACH][ATTACH]37859[/ATTACH][ATTACH]37858[/ATTACH][ATTACH]37857[/ATTACH][ATTACH]37856[/ATTACH][ATTACH]37855[/ATTACH][ATTACH]37867[/ATTACH][img/]
Gruss aus den Bergen
Orlfred
Habe jetzt paar neue Bilder vom Umbau.Die Teile sind aus der Galvanik wieder da und wurden natürlich gleich mal verbaut.
Als erstes habe ich erstmal den Kopf wieder zusammengesetzt (Ventiele neu eingeschliefen und neue Ventielschaftdichtungen verbaut).
Zahnriehmenabdeckung wurde auch angepasst da ich ja das Riehmenrad selber gebaut habe.Die Lima wurde auch noch zerlegt und gereinigt und poliert, ebenso die Laderoberseite.
Heute habe ich noch den Wasseranschluss Kopfseitig gebaut,da ich keinen Wärmetauscher mehr habe.
In die Oelwanne habe ich gleich noch zwei Schwallbleche eingeschweisst und zum Sandstrahlen und Pulverbeschichter gegeben.
[img][ATTACH]37854[/ATTACH][ATTACH]37866[/ATTACH][ATTACH]37865[/ATTACH][ATTACH]37864[/ATTACH][ATTACH]37863[/ATTACH][ATTACH]37862[/ATTACH][ATTACH]37861[/ATTACH][ATTACH]37860[/ATTACH][ATTACH]37859[/ATTACH][ATTACH]37858[/ATTACH][ATTACH]37857[/ATTACH][ATTACH]37856[/ATTACH][ATTACH]37855[/ATTACH][ATTACH]37867[/ATTACH][img/]
Gruss aus den Bergen
Orlfred