Scirocco 20V Quattro Umbau

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Scirocco 20V Quattro Umbau

Beitrag von Macho »

Servus !

Sehr geiler Umbau !!
der 5zylinder hat mich schon immer gereizt.
Würde mich mal interessieren, wie danach das Fahrverhalten ist und auf welches Gewicht Er letztendlich kommt.

Belüftung für die Kühler würd ich übers Dach machen, wie Sie der Pikes Peak-Quattro oder der RSI-Golf von Dahlbäck hat.

Am Treffen in Hohenroda war ein 5zylinder-Turbo Scirocco 2 mit Heckmotor allerdings mit 06er Nummer.


Die Mechanix-Handschuhe würden mir auch taugen, hab bis jetzt immer mit Sinisalo-Crosshandschuhen geschraubt.


Gruß Macho
...der gespannt mitliest
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Scirocco 20V Quattro Umbau

Beitrag von mYthology »

Kommt mir das nur so vor oder hängt der Motor wirklich SEHR tief im Motorraum?
Wenn ich mir anschaue auf welcher Höhe die Stoßstange ist und wo der Motor unten endet...
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
Mr.Rofl
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: Di 13. Nov 2007, 20:03
Wohnort: 88284 Mochenwangen
Kontaktdaten:

AW: Scirocco 20V Quattro Umbau

Beitrag von Mr.Rofl »

Das scheint Böse zu Täuschen!

Ölwanne schließt bündig mit Unterboden ab! Der Motor ist also sogesehen höher drin als der Originale, Desweiteren laufen die Antriebswellen bei 60/40 tieferlegung vorne fast gerade! hab ihn schon so hoch wie möglich eingebaut!

Allerdings muss ich euch ein klein wenig entäuschen..in nächster zeit geht es nicht sonderlich weiter weil mein Alltagsauto Neulack und Motorrevision braucht!

Gruß Fabi
Benutzeravatar
SciroccoZ400
Benutzer
Beiträge: 474
Registriert: So 9. Mai 2004, 17:03
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

AW: Scirocco 20V Quattro Umbau

Beitrag von SciroccoZ400 »

Also Respekt vor diesem gewagtem Projekt Alle Achtung wenn der Fertig ist möchte ich den mal gerne bei Youtube oder so sehen. ich hoffe du postest noch sehr viele Bilder da ich vor Neugier platze

Mfg Franky
http://www.sciroccoz400.de.tl
http://www.sciroccoz400.de
87er Scirocco Z400 mit NZ-Einspritze und Digifant Düsen auf einem RP Block.... und das Auto lebt immer noch
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

AW: Scirocco 20V Quattro Umbau

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

das einzige was mich hieran gerade wundert ist wer hat mal eben so nen audi 2,2L 5zyl T rum liegen ? ... naja wenn snichts wird melde dich bei mir ich nimm dir den motor dann ab ... bei mir passt er in Audi :P
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Scirocco 20V Quattro Umbau

Beitrag von Folterknecht »

äähm neulack is doch für n übergangsauto mal total pillepalle ...

mal was aderes ..diese ersatzquerträgerkonstruktion soll statisch ok sein ? und diese motorhalterkonstruktion fidn ich wie schon erwähnt auch ziemlich abenteuerlich ... stichwort hebelwirkung bei diesen langen vierkant armen und mal was gaaanz anderes

der motor ragt weit vor bis zum eigentlichen ende des schlossträgers udn auch darüber raus ! wie soll die motorhaube noch zugehen ?


edit sacht

is der motor mit der stirnseite fest mit der querträger kosntruktion verschraubt ??? viel spaß wenn sich die karosse kaputtvibriert ^^
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Daniel177
Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: Di 8. Sep 2009, 18:12
Wohnort: Senden

AW: Scirocco 20V Quattro Umbau

Beitrag von Daniel177 »

Mr.Rofl hat geschrieben:
Bild
Wenn ich das richitg seh, :lupe: sind die Löcher von der eigentlichen Halterung noch da :gruebel:

Außerdem vibriert sich da nix kaputt, weil der 5Zylinder so laufruhig ist :hihi:
,,Im Prinzip bist du bei dem Auto mit dem Denken schon zu langsam" Walter Röhrl zum Audi S1[SIGPIC][/SIGPIC]


"Denn jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist ungenügend entwickelt !"

Gregory Benford, "Der Aufstieg der Foundation"
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Scirocco 20V Quattro Umbau

Beitrag von Folterknecht »

schraub mal n motor fest an die karosserie .... und dann schau mal wie alles klappert und rappelt auch beim 5 zylinder, harte motorlager sidn ja schon ne katastrophe ^^
...bin dann mal weg
De@dmetal
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: Di 16. Feb 2010, 19:45

AW: Scirocco 20V Quattro Umbau

Beitrag von De@dmetal »

Hey... Nein..NATÜRLICH ist der motor an der Stirnseite NICHT fest mit der karosserie verschraubt.. wir sind auch nicht föllig dämlich auch wenn mans bei dem Projekt meinen könnte^^.. natürlich ist zwischen dem querträgerersatz und dem motor das orginale Gummilager dazwischen.. und zu deinen sorgen wegen der Langen Rechteckprofiele und den damit auftretenden hebelwirkungen... Nunja ganz unrecht hast du sicher nicht.. ABER.. die Orginalen halter dieses Motors sind mindestens genau so lang.. und sind nur Guss.. von daher glaube ich nicht dass wir damit probleme in sachen haltbarkeit bekommen werden!!

Greez jochen
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Scirocco 20V Quattro Umbau

Beitrag von Folterknecht »

mh na dann udn wie schaut das aus mit der motorhaube ^^ geht die noch zu ? ^^
...bin dann mal weg
Antworten