87er GTX 16V KR tornadorot
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
AW: 87er GTX 16V KR tornadorot
Ausser der Steuerersparnis hat das übrigens drei Vorteile:
1. Grüne Plakette
2. Motorschäden werden vermieden denn der Mengenteiler des KR ist berüchtigt dafür ohne Anzeichen abzumagern, woraufhin Ventile abschmelzen und andere nette Sachen. Solange der Lambda regelt, passiert da nichts.
3. Es soll ja Leute geben, die auch mal an ihre Mitmenschen denken. Ein Benziner ohne Kat stinkt und die Abgase von dem machen krank. Mir reichts schon auf Ausfahrten hinter einem alten 1er oder 2er ohne Kat zu fahren. Da kriege ich nach einer Weile Kopfweh von.
1. Grüne Plakette
2. Motorschäden werden vermieden denn der Mengenteiler des KR ist berüchtigt dafür ohne Anzeichen abzumagern, woraufhin Ventile abschmelzen und andere nette Sachen. Solange der Lambda regelt, passiert da nichts.
3. Es soll ja Leute geben, die auch mal an ihre Mitmenschen denken. Ein Benziner ohne Kat stinkt und die Abgase von dem machen krank. Mir reichts schon auf Ausfahrten hinter einem alten 1er oder 2er ohne Kat zu fahren. Da kriege ich nach einer Weile Kopfweh von.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

AW: 87er GTX 16V KR tornadorot
Das is doch grad der gute Duft, den ein Katless Autowagen hat.cxspark hat geschrieben:Ausser der Steuerersparnis hat das übrigens drei Vorteile:
1. Grüne Plakette
2. Motorschäden werden vermieden denn der Mengenteiler des KR ist berüchtigt dafür ohne Anzeichen abzumagern, woraufhin Ventile abschmelzen und andere nette Sachen. Solange der Lambda regelt, passiert da nichts.
3. Es soll ja Leute geben, die auch mal an ihre Mitmenschen denken. Ein Benziner ohne Kat stinkt und die Abgase von dem machen krank. Mir reichts schon auf Ausfahrten hinter einem alten 1er oder 2er ohne Kat zu fahren. Da kriege ich nach einer Weile Kopfweh von.
Ausserdem, klingt das gleichw ieder viel besser.
Lambdasonde einbaun, und Lambdaanzeige reinsetzen.
- Scirocco1980
- Benutzer
- Beiträge: 226
- Registriert: So 8. Nov 2009, 20:06
- Wohnort: Lausham
AW: 87er GTX 16V KR tornadorot
Letzens ist ein altes Audi Coupe (das eckige) vor mir gefahren und der Duft des ungefilterten Abgases hat gleich wieder schöne Erinnerungen an die "gute" alte Zeit hochkommen lassen. 

HONOS ET ROBUR
-
- Benutzer
- Beiträge: 556
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Uhldingen
AW: 87er GTX 16V KR tornadorot
und dann bekommst den Dreck nicht mehr ausgetragen.smove hat geschrieben:Um die Eintragung zu bekommen....
Danach kann man das Ding ja gegen was leeres ersetzen.![]()
Heiraten wär noch besser.
Da spart man 150 Eus im Monat und legt sie dann 10 Jahre später 1000Fach drauf, wenns dumm läuft, und das wirds zu 90%.
Kat eintragen ist leicht, austragen ein Ding der Unmöglichkeit.
Und mit Attrappe rumfahren ist illegal.
Würde ich niemals machen.
Die Cops warten ja nur...
Und die Rennleitung auch
Injection is nice, but rather be BLOWn
AW: 87er GTX 16V KR tornadorot
So schauts aus...frag mich nur, warum der Groschen immer so lang brauch, bis er fällt...Checker00 hat geschrieben:und dann bekommst den Dreck nicht mehr ausgetragen.
Heiraten wär noch besser.
Da spart man 150 Eus im Monat und legt sie dann 10 Jahre später 1000Fach drauf, wenns dumm läuft, und das wirds zu 90%.
Kat eintragen ist leicht, austragen ein Ding der Unmöglichkeit.
Und mit Attrappe rumfahren ist illegal.
Würde ich niemals machen.
Die Cops warten ja nur...
Und die Rennleitung auch
- Thommy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4417
- Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
- Wohnort: 07551 Gera
AW: 87er GTX 16V KR tornadorot
seit wann ist das denn so?Checker00 hat geschrieben: Kat eintragen ist leicht, austragen ein Ding der Unmöglichkeit.
bisher war es möglich ein aufgerüstetes Abgassystem auch wieder abzurüsten. Lediglich die Schadstoffnorm ab Werk darf sich nicht verschlechtern.
MfG Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr
, original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
AW: 87er GTX 16V KR tornadorot
Na dann fahr ma zu den Tüvspcken, und frag nach, die wird vor Freude im Kreis laufen...
- iroc16v
- Beiträge: 2451
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
- Wohnort: am Fuß der Alb
AW: 87er GTX 16V KR tornadorot
und wegen der leistung den kat rauszu schmeißen ist völliger quatsch. das kann man mit anderen abänderungen locker lässig beheben. lass den kat wenn du ihn rein machst drin. dann hast keine probleme mit der ennleitung und der so genannten steuerhinterziehung. manch anstell lieber ein paar vernünftige nockenwellen rein. z.B die vom 16v abf. die habe ich in meinem pl drin. der motor wiederum wahr in meinem golf1cabrio drin. und obwohl das ding einen cw wert wie ein haus hat gegenüber einem 2er rocco der da einges moderner gestaltet ist, lief das cab seine 200km/h. buckel runter sogar noch mehr. soll heißen gut abgestimmt und ordentlich gemacht 1,8l16v läuft im 2er rocco locker 210-wenn nicht gar 220. aber nur wen alle vorraussetzungen erfüllt sind.
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt 
Der einzig wahre Bobbo-man (insider).

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: 87er GTX 16V KR tornadorot
hä ? der KR mengenteiler is dafür bekannt abzumagern und das dann ventile schmelzen ? hab ich noch nie gehört seit dem ich hier im forum bin ....
wie soll das ablaufen ?
wie soll das ablaufen ?
...bin dann mal weg
- Kosmo
- Benutzer
- Beiträge: 428
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 09:51
AW: 87er GTX 16V KR tornadorot
Wenn der Kat drin komplett eingebaut ist, bleibt er auch drin, ob er 2017 wieder raus kommt, ist ne andere Frage.
Woher ABF-Nockis nehmen, wenn nicht stehlen ? An eine PL/KR Auslassnocke zu kommen ist nocht relativ einfach, auch wenn die Preise nicht grade die günstigsten sind, aber einen ABF-Nockenwellensatz find ich nirgends.
Ich war heute bei eiem bekannten, der KFZ-Gutachter ist, er meinte, wenn das mit der Tür behoben ist, der Lack aufbereitet ist, komm ich mit dem Wagen auf ne 2-
Problem sind die hohe Laufleistung, und ein, in den 80ern, nachträglich eingebautes Sonnendach.
Lenkrad und Gurte sind zu vernachlässigen, meint er.
Woher ABF-Nockis nehmen, wenn nicht stehlen ? An eine PL/KR Auslassnocke zu kommen ist nocht relativ einfach, auch wenn die Preise nicht grade die günstigsten sind, aber einen ABF-Nockenwellensatz find ich nirgends.
Ich war heute bei eiem bekannten, der KFZ-Gutachter ist, er meinte, wenn das mit der Tür behoben ist, der Lack aufbereitet ist, komm ich mit dem Wagen auf ne 2-
Problem sind die hohe Laufleistung, und ein, in den 80ern, nachträglich eingebautes Sonnendach.
Lenkrad und Gurte sind zu vernachlässigen, meint er.
USERKOSMO WURDE GESPERRT AUFGRUND VON UNREGELMÄSSIGKEITEN BEI DER ABWICKLUNG VON GESCHAFTEN MIT ANDEREN USERN