Mein 2l 16v Umbau und Rocco Umbau

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

AW: Mein 2l 16v Umbau und Rocco Umbau

Beitrag von Haiko »

denny hat geschrieben:Ahh supi Danke mein bester Busenfreund Haiko:) wie macht man das das ie Bilder da so groß drinnen sind?



grüße denny
Ich bin da nicht der große Erklärbär für. In der Praxis könnte ich dir das zeigen, aber schriftlich erklären... Nee laß mal gut sein... :zwinker:

:prost: :bier:
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
Benutzeravatar
denny
Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01

AW: Mein 2l 16v Umbau und Rocco Umbau

Beitrag von denny »

Nah sicher möchte ich die Stoßstange aus Metall bauen:) denke das sollte hinzubekommen sein bin grade am überlegen ob ich die aus einem Stück mir zurecht biege,weil dann kann man schönere leichte Rundungen an den Umknickstellen machen:) weiß nur noch nicht ob in Wagenfarbe(der bleibt nicht weiß) aber am liebsten in Chrom nur ich glaube ich brauche dafür etwas Spachtel nachher und auf Spachtel kann man ja leider kein Chrom aufbringen lassen :witz:

Zu den Blinkern da gibt es zwei Möglichkeiten entweder kommen unter die Stoßstange kleine Rechteckige so wie sie manche an dem Käfer verbauen...
...oder (habe ich mir abgeschaut :essen: ) ) in das erste Gitterfeld vom Grill vom Golf zwei original Blinker in schwarz das passt genau;)
das weiß ich aber noch nicht zurzeit stehen Kotflügel arbeiten ganz vorne und es geht nur langsam vorran..
erstmal einen Golf eins Kotflügel bestellt weil ich keine Ahnung habe wo ich nur die vorderen Radläufe her bekommen kann???!



grüße denny
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Mein 2l 16v Umbau und Rocco Umbau

Beitrag von jenssbk »

Also willst Du etwas total individuelles?! :respekt:

Ich würde einfach eine originale Stosstange von einem 1er Rocco oder vom Golf nehmen, diese modifizieren und dann die Blinker integrieren! :zunge:
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
denny
Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01

AW: Mein 2l 16v Umbau und Rocco Umbau

Beitrag von denny »

Ja aber mein Vorhaben gibt es soweit ich weiß schon einmal;)
ne keine originale Stoßstange und keine Blinker in der Stoßstange wollte ich nicht so gerne..
die vom einser Rocco in Chrom würde ich vllt noch nehmen aber die sind ja leider selten,teuer und die verändern weiß ich nicht tat mir schon beim original einser Grill iwie weh;)


grüße denny
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Mein 2l 16v Umbau und Rocco Umbau

Beitrag von jenssbk »

Ich würde erst einmal etwas annähernd originales probieren oder die Chromstosstangen vom 1er! :zwinker:

Wenn es Dir dann nicht gefällt, dann kannst Du Dir ja immernoch was eigenes brutzeln! :zunge:

So oder so bin ich mal auf das Ergebnis gespannt! :sabber:
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
denny
Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01

AW: Mein 2l 16v Umbau und Rocco Umbau

Beitrag von denny »

Die Chromstoßstangen sind mir schlicht weg zu teuer! und die Enden mit den Plastikkappen passen garnicht dazu was ich mir so denke;)


grüße denny
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
Benutzeravatar
denny
Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01

AW: Mein 2l 16v Umbau und Rocco Umbau

Beitrag von denny »

So nun ist endlich wieder Wochenende!
Das heißt es muss wieder was gemacht werden auch wenn diese scheiß Kälte alles etwas einschränkt :arschabfrier:
Aber dafür ist was schönes angekommen in der Woche ein Golf eins Kotflügel hehe
eigentlich viel zu schade um den zu zerschneiden :essen:
aber ist ja kein original Teil (und der war schon drei Tage nach dem bezahlen da das ist echt super!) :king:
Das Teil macht luLust auf einen Golf Eins!!!


Wollen wir mal sehen was man damit so schönes machen kann hehe :prost:


grüße denny
Dateianhänge
Bild110.jpg
Bild110.jpg (48.06 KiB) 668 mal betrachtet
Bild109.jpg
Bild109.jpg (46.07 KiB) 667 mal betrachtet
Bild108.jpg
Bild108.jpg (48 KiB) 683 mal betrachtet
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
Benutzeravatar
denny
Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01

AW: Mein 2l 16v Umbau und Rocco Umbau

Beitrag von denny »

@tattoorocco
Also der Kotflügel war nur für einen Test und der war genauso billig wie ein Ersatzradlauf zumindest da wo ich mich erkundigt habe und die haben sehr schnell geliefert!!!
Jetzt will ich es noch bei einem weiteren Geschäft versuchen.. die Hintere gibt es glaube ich ganz günstig bei ebay?!


So der erste Radlauf ist fast fertig drin aber ich habe ihn so angebracht wie den alten originalen udn deswegen ist er unten ca vier centimeter zu kurz was aber nicht schlimm ist bleibt der rest vom alten.. und diese ganzen Prägungen bleiben sehr gut erhalten habe heute leider kein Bild beim nächstenmal wenn er komplett fertig geschweißt ist:)

grüße denny
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
Benutzeravatar
denny
Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01

AW: Mein 2l 16v Umbau und Rocco Umbau

Beitrag von denny »

Sooooooooooooo nicht das ihr denkt hier tut sich nix mehr..
Heute mal Überstunden abgefeiert und Spachtel gekauft.
Vorher noch den Rest geflext dann den Kotflügel gereinigt und wieder an den Rocco angepasst Spaltmaße usw hatte zur Tür unten Plötzlich 1,3cm bisschen viel jetzt sind es wieder so ca 4mm grade durch so wie es sein soll:)

Bilders aber noch ohne Spachtel als die erste dünne Schicht drauf war ,war der Akku leer....

Morgen wird die dann angeschliffen, hoffentlich kann dann die letzte Schicht drauf;)

dann geht die scheiß Schleiferei los KOTZ was würdet ihr mir als letztes vorm Grundieren raten 1200 Körnung oder noch feiner?


grüße denny
Dateianhänge
bilderrrrrrr 264.jpg
bilderrrrrrr 264.jpg (233.47 KiB) 665 mal betrachtet
bilderrrrrrr 263.jpg
bilderrrrrrr 263.jpg (230.88 KiB) 665 mal betrachtet
bilderrrrrrr 262.jpg
bilderrrrrrr 262.jpg (230.35 KiB) 660 mal betrachtet
bilderrrrrrr 261.jpg
bilderrrrrrr 261.jpg (233.17 KiB) 685 mal betrachtet
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12628
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Mein 2l 16v Umbau und Rocco Umbau

Beitrag von Stephan »

??? Soll da Klavierlack drauf? Normal per Hand 400-600er wenn man nass schleift, was man bei 2K Lack nicht tun sollte, fürs Finish. Nur muß es bei Nasschliff richtig gut durchtrocknen, sonst hebt sich der Lack aufgrund von Wasser/Feuchtigkeitseinschlüssen wieder ab.

Für den Schliff vor der Grundierung reicht sicher 320er per Hand hin. Falls Du einen Excenter hast, reicht 320er Körnung sogar für den Anschliff vor dem Decklack locker aus. Wichtig, wenns irgend geht - trocken schleifen wenn Du keinen Wasserbasislack hast. Grund steht oben.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten