Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Wo ist das nächste Scirocco-Treffen? Wer wohnt in meiner Nähe?
Gesperrt
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von Maggus »

Ich will :ficken: und Pizza :essen:
Natürlich das :bier: nicht vergessen.
:hihi:
Posted via Mobile Device
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von iroc16v »

Ficken ja :wiegeil: habe ich erst und könnte ich aber wieder gebrauchen. Ja riesenschnitzel könnt ich auch brauchen :hihi:
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
Benutzeravatar
Rocco Maus
Beiträge: 1049
Registriert: Do 19. Feb 2009, 16:30
Wohnort: Kreis Göppingen

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von Rocco Maus »

Also die Herren ich darf doch bitten, wann ihr poppen wollt und wie oft ihr das tut will doch hier keiner wissen :hihi:

zurück zum eigentlichen Thema: Kannst vielleicht im Schnitzelparadies reservieren? Natürlich nur wenn der Rest nix dagegen hat. Waren die letzten 2 mal ja schon im Danys.
[CENTER][/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

- Scirocco GTII, 12/90, Royalblau-metallic, weiße Blinker, Kameileiste, Scirocco-Schriftzug, Friedrich Motorsport Gruppe A ab Kat + Fächerkrümmer, Mangels Chromfelgen in 7 & 8x15, 16V Optik - JH Ade - On the road again :auto:

- VW Polo "Paule" Coupé, EZ 4/94, erste Rentnerhand, 114 tkm, scheckheftgepflegt, Sondermodell "Style" mit Sportsitzen und Sportlenkrad, original BBS Felgen in 5,5x13, unverbastelt, Classicgreen- Kampfschachtel fürn Winter
Benutzeravatar
BPower
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1580
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von BPower »

Ok, wenn´s ins Schnitzelparadies geht dann sind wir definitiv raus, die mögen keine Hunde dort )-:
Wir durften zwar letztes mal rein mit ihm aber ich muss es ja nicht auf die Spitze treiben und jetzt weiss ich es ja auch.

Ist aber weiters auch kein Problem, wir kommen halt dann wieder wenn es das nächste oder übernächste Mal in´s Dany´s geht (-:

Gruß BPower
[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]

[CENTER]




[/CENTER]
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von rocco-oal »

So, komm auch nicht. Muss auf unserem Weihnachtsbasar helfen.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von iroc16v »

sina sina du wirst uns doch den spaß nicht verbieten wollen :verlegen: , schon garnicht das :ficken: . dazu sage ich nur stoßzeiten auf dem großen aichelberg mit dem kleinen aichelberg sg. lusthügel :geil: :aetsch: :hihi: :frech: :lol: :rotfl:

christian und christoph das ist schade. christian ich dachte das ist nicht euer hund?





edit: reservierung ist so eben raus für 18uhr. hab mal für 15 presonen bestellt. ein zwei personen mehr oder weniger denke ich fällt nicht ins gewicht
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von Maggus »

Sind 15 nicht zuviel :gruebel: . Na des wird schon werden.
Wenn man die sichnichtimfredmelder( :verwarnung: ) auch zählt könnts hinkommen.

Gruss
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von iroc16v »

Genau markus so hab ich mir das gedacht. Wird männlich der ein oder andere sich bestimmt nicht melden und trotzdem kommen wollen
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von Maggus »

up. :hihi:
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
Louis
Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: Di 7. Jul 2009, 11:10

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von Louis »

fsg-tuner hat geschrieben:hallo gerhard, da ich ja auch meine erfahrungen mit der schweiz gemacht habe kann ich dir nur dazu raten. aber bedenke es ist nicht alles gold was glänzt. die schweiz hat auch seine nachteile!! trotzdem lässt sich es dort angenehmer und ruhiger leben.
wäre immer noch drüben wenn ich hier nicht ein super job angebot bekommen hätte.
außerdem war mein heimweh schon recht groß und der streß einer spedition hat mir doch gefehlt.
die schweiz war mir einfach zu ruhig, gib acht in der schweiz wir deutschen sind etwas in verruch gekommen dank unseren vor 20 jahren dazu gekommenen landsleuten, sind viele dort, große klappe und nichts dahinter. sehr schlecht für uns strebsammen schwaben. gruß und viel glück und erfolg wünsche ich dir
Danke für die Hinweise Freddy...

Dass die Schweiz zwei Seiten hat, weiss ich. Niemand ist gerne "Ausländer" in einem Land, das einem auf dem ersten Blick so vertraut vorzukommen scheint.

Dennoch: Ich bin raus aus der Szene. Michael, Christian und ich haben die "IG Ulm" vor zwei Jahren ins Leben gerufen, um ALLEN Rocco-Fahrern in der Region wieder eine eigenständige Plattform für ihr Hobby zu bieten. Dies hat soweit auch ganz gut funktioniert. Ein Netzwerk. Keine Verpflichtung. Jeder bringt sich ein, soweit er mag. Alles o.k. Nur: In 2009 hat sich die Ulmer Szene viel zu stark an das Sciroccoforum angelehnt. Mit zwei Konsequenzen:

a) Die Schrauber- und Tuner haben eindeutig Oberwasser bekommen. Das ist erstmal nicht negativ zu werten. Wenn Ihr das so wollt: Bitte schön. Nur - damit fallen die Originalos wie Michael und ich, die ihren Rocco sicher nicht pimpen werden, aus der allgemeinen Diskussion raus.

b) Die "IG Ulm" war von ihren Gründern immer auch als etwas Eigenständiges gedacht worden. Es geht um die Autos in der Region. Egal ob Einser oder Zweier oder auch um die 53i. Was wir in 2009 erleben durften, war aber, dass die "Ulmer" ihre eigenen Aktivitäten, sprich Ausfahrten und Stammtisch, mehr und mehr dem Sciroccoforum und den bekannten Treffen untergeordnet haben. Auch das will ich nicht bewerten. Nur geht halt in Ulm nix mehr, wenn 50% der Leute meinen: Ich war letzte Woche auf dem und dem Treffen und eigentlich habe ich keine Lust, diesen Samstag am Stammtisch zu erscheinen und schon wieder über Roccos zu reden. Auf diese Art und Weise werden die "Ulmer" nur noch zu einer lokalen Gruppierung des Sciroccoforums...

Wir stehen damit an einer Gabelung unseres Weges:

a) Die Schrauberszene in Ulm setzt sich durch. Dann werde ich - und ich spreche damit wohl auch für Michael - in 2010 nur noch sporadisch an den Ulmer Treffen teilnehmen. Wenn Ihr einen Einser zum Aufhübschen gebrauchen könnt, bitte schön - daran soll es nicht fehlen. Ansonsten bin ich halt auf den regionalen Oldtimertreffen unterwegs, wo man einen originalen Einser noch zu schätzen weiss.

b) Die "Ulmer" besinnen sich auf ihre Eigenständigkeit zurück. Nix gegen das Forum und die Kontakte, die daraus resultieren. Die darf jeder pflegen, soweit er das mag. Nur - wenn wir hier im Süden wieder eine Rocco-Szene etablieren wollen, dann müssen die Ausfahrten und der Stammtisch zu einer festen Grösse im Süden werden, die WIR gestalten. Und nicht die Termine im Forum.

Streit und Ärger gibt es im Forum ansonsten kostenlos. Ich halte mich da in Zukunft raus..

Nur so zum Nachdenken...

Grüssle
„Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich“ (Konrad Adenauer).
Gesperrt