Scirocco 1 Aufbau und Rostkur

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
jensemann
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 18:38
Wohnort: Wuppertal

AW: Scirocco 1 Aufbau und Rostkur

Beitrag von jensemann »

Nun muss Ich mir gedanken darüber machen, ob es einen Sinn hat, die Karosse entlacken zu lassen, oder ob ich den Unterboden nur mit der Topfbürste bis auf das Blech runterschleife.Wer hat erfahrung mit dem Aufbau entlackter Karossen gemacht, und welch ein Einfluss hat da ein Rostumwandler?
Danke.
Jens aus Wuppertal
Benutzeravatar
KRY€
Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 15:26
Wohnort: Hamm

AW: Scirocco 1 Aufbau und Rostkur

Beitrag von KRY€ »

Also wenn du mit entlacken, ein Tauchbad meinst würd ich davon abraten, denn da wird ja nicht nur der Lack sondern auch die Holraumversiegelung mit entfernt und ob man dann hinterher alle Holräume vernüftig versiegelt bekommt mag ich zu bezweifeln.

Gruß Stefan
Ich bin nicht dünn, das nennt man Leistungsgewicht:zwinker:
Einser Renner
Neuer Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: Fr 13. Nov 2009, 19:01

AW: Scirocco 1 Aufbau und Rostkur

Beitrag von Einser Renner »

Würde ich auch nicht machen, den das Zeug geht in alle Ritze und Holraume! und ob es da wieder raus kommt ?
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Scirocco 1 Aufbau und Rostkur

Beitrag von cxspark »

Das Wichtigste: Was für eine geile Halle! Was ist denn das?
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
jensemann
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 18:38
Wohnort: Wuppertal

AW: Scirocco 1 Aufbau und Rostkur

Beitrag von jensemann »

Nee , kein Tachbad.Hier in Wuppertal bietet eine Firma an, die Karosse mit (bicabonat) also,Backpulver und Wasser unter Hochdruck den Lack und Spachtelschichten zu entfernen.Ich habe mit schon einige Arbeiten dieser Firma http://www.gasecenter.de/koehler_fahrzeugtechnik.html angesehen und bin doch schwer beeindrukt.Alles ist Blitzeblank.Nicht so wie beim klassischen Sandstrahlen.Das Blech wirkt wie jungfreulich(ausser rost).Ist nur die frage, womit ein Lackierer besser klarkommt.
Und die Halle...mhmm ist riesig groß aber ungeheizt :cool: .Da werden die Schienen und Träger der Wuppertaler Schwebebahn gelagert.
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Scirocco 1 Aufbau und Rostkur

Beitrag von jenssbk »

Ein schicker, silberner 1er Bj. 1980! :sabber:
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
jensemann
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 18:38
Wohnort: Wuppertal

AW: Scirocco 1 Aufbau und Rostkur

Beitrag von jensemann »

ich denke das ich die baustelle begrabe.zu viel rost, den ich vorher nicht gesehen habe.achsaufnahme vorn und sehr schlechte vorarbeiten.schlecht eingeschweißte bleche.und davon sehr viele.also wer eine karosse gebrauchen kann.melden.
The_Outlaw
Beiträge: 19
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 19:50

AW: Scirocco 1 Aufbau und Rostkur

Beitrag von The_Outlaw »

Kostenpunkt? Bitte alles nur per PN. Danke!
Antworten