leicht veränderungen
- Larsoerder
- Benutzer
- Beiträge: 900
- Registriert: Di 17. Jun 2008, 19:10
- Wohnort: 25596 Gribbohm
- Kontaktdaten:
AW: leicht veränderungen
moin.
ich wollte ja eigentlich auf g60 umbauen nur leider ist das ins wasser gefallen.
allerdings habe ich jetzt für recht kleines geld einen passat 35i mit 2l 16v (9a) der eine kopfdichtungsschaden hat bekommen.
dieser motor wird bald in meinen rocco einziehen.
ich habe heute angefangen den kopf zu demontieren. um die zylinderkopfdichtung und die ventilschafftdichtungen zu erneuern.
ich wollte ja eigentlich auf g60 umbauen nur leider ist das ins wasser gefallen.
allerdings habe ich jetzt für recht kleines geld einen passat 35i mit 2l 16v (9a) der eine kopfdichtungsschaden hat bekommen.
dieser motor wird bald in meinen rocco einziehen.
ich habe heute angefangen den kopf zu demontieren. um die zylinderkopfdichtung und die ventilschafftdichtungen zu erneuern.
- Dateianhänge
-
- DSC00505.jpg (120.64 KiB) 1790 mal betrachtet
-
- DSC00504.jpg (137.87 KiB) 1794 mal betrachtet
-
- DSC00503.jpg (157.25 KiB) 1803 mal betrachtet
-
- DSC00500.jpg (112.6 KiB) 1802 mal betrachtet
-
- DSC00499.jpg (90.08 KiB) 1807 mal betrachtet
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco.
Vollendet, veredeltes Spitzencoupè
Scirocco.
Vollendet, veredeltes Spitzencoupè
-
- Benutzer
- Beiträge: 354
- Registriert: So 25. Mai 2008, 12:12
AW: leicht veränderungen
Ist doch auch nen netter Motor ;)
- Larsoerder
- Benutzer
- Beiträge: 900
- Registriert: Di 17. Jun 2008, 19:10
- Wohnort: 25596 Gribbohm
- Kontaktdaten:
AW: leicht veränderungen
das denke ich auch.Schmierlappen hat geschrieben:Ist doch auch nen netter Motor ;)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco.
Vollendet, veredeltes Spitzencoupè
Scirocco.
Vollendet, veredeltes Spitzencoupè
- Scirocco-GTII
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 16. Dez 2007, 22:10
- Wohnort: Edewecht
- Kontaktdaten:
AW: leicht veränderungen
warum nicht mehr G60?
Gruß Marcel 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GT2 - bald mit G60

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GT2 - bald mit G60

- Knut
- Benutzer
- Beiträge: 852
- Registriert: Mi 5. Nov 2008, 22:39
- Wohnort: schmiedefeld bei dresden
AW: leicht veränderungen
weil ein G60 ganz paar scheine mehr kostet wie ein 16V !Scirocco-GTII hat geschrieben:warum nicht mehr G60?

ein G60 ist schon in der anschaffung teurer, und die teile wenn man alles
neu macht oder machen will natürlich auch !
MfG
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
AW: leicht veränderungen
Der 16V ist doch auch OK. Wenn die Basis erstmal da ist, kannst du spaeter immernoch auf G60 aufruesten.
Wenn du den Motor schonmal offen hast, wuerde ich gleich die Ventile neu einschleifen und alles durchkontrollieren. Es bietet sich ebenfalls an gleich ABF Nockenwellen einzubauen und die Kette neu zu machen.
Ansonsten sieht der Wagen ganz gut aus. Bin auf das Endergebnis gespannt.
Wenn du den Motor schonmal offen hast, wuerde ich gleich die Ventile neu einschleifen und alles durchkontrollieren. Es bietet sich ebenfalls an gleich ABF Nockenwellen einzubauen und die Kette neu zu machen.
Ansonsten sieht der Wagen ganz gut aus. Bin auf das Endergebnis gespannt.
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
- iroc16v
- Beiträge: 2451
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
- Wohnort: am Fuß der Alb
AW: leicht veränderungen
Michas Rocco hat geschrieben:Der 16V ist doch auch OK. Wenn die Basis erstmal da ist, kannst du spaeter immernoch auf G60 aufruesten.
Wenn du den Motor schonmal offen hast, wuerde ich gleich die Ventile neu einschleifen und alles durchkontrollieren. Es bietet sich ebenfalls an gleich ABF Nockenwellen einzubauen und die Kette neu zu machen.
Ansonsten sieht der Wagen ganz gut aus. Bin auf das Endergebnis gespannt.
einschleifen abwer erst nmach dem reinigen und an der drehbank wieder nachschleifen damit die wieder rund sind. und die ventilsitze bitte fräsen. dann brauchst man sie nur einmal mit der finnisch paste einschleifen. sitzen dann bestens

viel spaß beim umbau.
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt 
Der einzig wahre Bobbo-man (insider).

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
- denny
- Benutzer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01
AW: leicht veränderungen
ich finde den umbau sehr gut mal was was es noch nicht so oft gibt respekt!! ich glaube in diesem fall würde ich sagen weiße blinker;)
ah sehr schön der motor genau der selbe der bei mir einzieht! vllt kannst du mir verraten wie du das mit der ze machst bzw welchen sicherungskasten du verwendest den vom rocco und umbauen oder alles vom passat?
ah sehr schön der motor genau der selbe der bei mir einzieht! vllt kannst du mir verraten wie du das mit der ze machst bzw welchen sicherungskasten du verwendest den vom rocco und umbauen oder alles vom passat?
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
- Larsoerder
- Benutzer
- Beiträge: 900
- Registriert: Di 17. Jun 2008, 19:10
- Wohnort: 25596 Gribbohm
- Kontaktdaten:
AW: leicht veränderungen
moin.
werde die ze vom rocco behalten und mit dem motorkabelbaum vom passat verbinden.
aber erstmal ist spachteln angesagt.
werde die ze vom rocco behalten und mit dem motorkabelbaum vom passat verbinden.
aber erstmal ist spachteln angesagt.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco.
Vollendet, veredeltes Spitzencoupè
Scirocco.
Vollendet, veredeltes Spitzencoupè
- Larsoerder
- Benutzer
- Beiträge: 900
- Registriert: Di 17. Jun 2008, 19:10
- Wohnort: 25596 Gribbohm
- Kontaktdaten:
AW: leicht veränderungen
moin.
an diesem wochenende haben meine jungs und ich in der werkstatt das karanthänezelt auf geschlagen und so richtig los gelegt.
nachdem ich die radläufe gebördelt habe, hat der patient sein spoilerpacket wieder erhalten.
das spoilerpacket wird komplett mit der karosse verspachtelt.
wir haben also das ganze wochenende nur geklebt, gespachtelt und geschliffen.
ist zwar ne schweine arbeit aber ich denke es wird sich lohnen!
an diesem wochenende haben meine jungs und ich in der werkstatt das karanthänezelt auf geschlagen und so richtig los gelegt.
nachdem ich die radläufe gebördelt habe, hat der patient sein spoilerpacket wieder erhalten.
das spoilerpacket wird komplett mit der karosse verspachtelt.
wir haben also das ganze wochenende nur geklebt, gespachtelt und geschliffen.
ist zwar ne schweine arbeit aber ich denke es wird sich lohnen!
- Dateianhänge
-
- DSC00540.jpg (95.44 KiB) 1792 mal betrachtet
-
- DSC00536.jpg (72.75 KiB) 1795 mal betrachtet
-
- DSC00546.jpg (93.12 KiB) 1790 mal betrachtet
-
- DSC00539.jpg (66.59 KiB) 1780 mal betrachtet
-
- DSC00538.jpg (84.32 KiB) 1788 mal betrachtet
-
- DSC00531.jpg (106.47 KiB) 1784 mal betrachtet
-
- DSC00545.jpg (96.34 KiB) 1782 mal betrachtet
-
- DSC00543.jpg (98.06 KiB) 1783 mal betrachtet
-
- DSC00528.jpg (120.88 KiB) 1783 mal betrachtet
-
- DSC00534.jpg (81.88 KiB) 1784 mal betrachtet
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco.
Vollendet, veredeltes Spitzencoupè
Scirocco.
Vollendet, veredeltes Spitzencoupè