Fahrwerks Frage
- XRay23
- Benutzer
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 14:02
- Wohnort: Grünenplan
Fahrwerks Frage
Guten Tach erstmal,
Da bei meinem Scirocco GT2 bei 146.200 KM immer noch die Serien Dämpfer + Federn drinne sind und man das schon ziemlich oft merkt, wollte ich mir nun endlich ein neues gönnen.
Ich hatte mir schon bei der Bucht eins rausgesucht, und zwar dieses:
http://cgi.ebay.de/WEITEC-Fahrwerk-VW-S ... 286.c0.m14
Doch ich dachte mir, da ich dann im Frühling Geld gespart habe und mir Borbet A Felgen kaufen wollte, mit 195er Bereifung oder 205ern. Das dieses Fahrwerk eventuel zu Tief ist und ich Bördeln müsste, habe ich überlegt mir dieses zu kaufen:
http://cgi.ebay.de/H-R-Cup-Kit-Sportfah ... 286.c0.m14
Jetzt meine Frage, heißt das 25-40/25-40mm das man das Fahrwerk in diesem Bereich wie ein Gewinde fahrwerk einstellen kann oder wie soll ich das verstehen? AUßerdem steht in der beschreibung etwas von " eine überzeugende Absenkung in Keilformoptik." Geht bei dem H&R also nur Keilform oder auch beides gleich Tief ?
Denn wenn man das H&R in diesem Bereich verstellen kann würde ich mich für für dieses entscheiden, da ich dieses dann nächstes Jahr mit den Borbet A Felgen fahren kann =).
Und dann wollte ich noch fragen, worauf muss ich beim Domlager kauf achten, oder woher kriege ich gescheite ?
Da bei meinem Scirocco GT2 bei 146.200 KM immer noch die Serien Dämpfer + Federn drinne sind und man das schon ziemlich oft merkt, wollte ich mir nun endlich ein neues gönnen.
Ich hatte mir schon bei der Bucht eins rausgesucht, und zwar dieses:
http://cgi.ebay.de/WEITEC-Fahrwerk-VW-S ... 286.c0.m14
Doch ich dachte mir, da ich dann im Frühling Geld gespart habe und mir Borbet A Felgen kaufen wollte, mit 195er Bereifung oder 205ern. Das dieses Fahrwerk eventuel zu Tief ist und ich Bördeln müsste, habe ich überlegt mir dieses zu kaufen:
http://cgi.ebay.de/H-R-Cup-Kit-Sportfah ... 286.c0.m14
Jetzt meine Frage, heißt das 25-40/25-40mm das man das Fahrwerk in diesem Bereich wie ein Gewinde fahrwerk einstellen kann oder wie soll ich das verstehen? AUßerdem steht in der beschreibung etwas von " eine überzeugende Absenkung in Keilformoptik." Geht bei dem H&R also nur Keilform oder auch beides gleich Tief ?
Denn wenn man das H&R in diesem Bereich verstellen kann würde ich mich für für dieses entscheiden, da ich dieses dann nächstes Jahr mit den Borbet A Felgen fahren kann =).
Und dann wollte ich noch fragen, worauf muss ich beim Domlager kauf achten, oder woher kriege ich gescheite ?
- Jürgens Rocco
- Beiträge: 6248
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
- Wohnort: Nähe Darmstadt
AW: Fahrwerks Frage
Wie merkt man das denn ???
Ich habe jetzt erst bei meinem GT II hinten Dämpfer und Federn erneuert, aber nur weil eine Feder gebrochen war, und um alles nicht 2x machen zu müssen gleich alles auf einmal gewechselt.
Gruß Jürgen
Ich habe jetzt erst bei meinem GT II hinten Dämpfer und Federn erneuert, aber nur weil eine Feder gebrochen war, und um alles nicht 2x machen zu müssen gleich alles auf einmal gewechselt.
Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
- XRay23
- Benutzer
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 14:02
- Wohnort: Grünenplan
AW: Fahrwerks Frage
Mein Wagen schauckelt nach jeder Bodenwelle extrem nach und Neigt sich extrem in Kurven.
Kann mir wer helfen im bezug auf meine Fragen ?
Jetzt meine Frage, heißt das 25-40/25-40mm das man das Fahrwerk in diesem Bereich wie ein Gewinde fahrwerk einstellen kann oder wie soll ich das verstehen? AUßerdem steht in der beschreibung etwas von " eine überzeugende Absenkung in Keilformoptik." Geht bei dem H&R also nur Keilform oder auch beides gleich Tief ?
Denn wenn man das H&R in diesem Bereich verstellen kann würde ich mich für für dieses entscheiden, da ich dieses dann nächstes Jahr mit den Borbet A Felgen fahren kann =).
Und dann wollte ich noch fragen, worauf muss ich beim Domlager kauf achten, oder woher kriege ich gescheite ?
Kann mir wer helfen im bezug auf meine Fragen ?
Jetzt meine Frage, heißt das 25-40/25-40mm das man das Fahrwerk in diesem Bereich wie ein Gewinde fahrwerk einstellen kann oder wie soll ich das verstehen? AUßerdem steht in der beschreibung etwas von " eine überzeugende Absenkung in Keilformoptik." Geht bei dem H&R also nur Keilform oder auch beides gleich Tief ?
Denn wenn man das H&R in diesem Bereich verstellen kann würde ich mich für für dieses entscheiden, da ich dieses dann nächstes Jahr mit den Borbet A Felgen fahren kann =).
Und dann wollte ich noch fragen, worauf muss ich beim Domlager kauf achten, oder woher kriege ich gescheite ?
- brainstormer
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3420
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21
AW: Fahrwerks Frage
Das ebay-H&R kannst Du nicht nehmen, Deine Vorderachslast passt nicht dazu, guck mal in Deinen Fahrzeugdaten...
Es ist nicht verstellbar.
Das Cup-Kit war früher zumindest ein 60mm/40mm-Fahrwerk (vorne/hinten).
25-40 waren die H&R-Tieferlegungs-Federn.
Einstellbar bei H&R sind die Twintube und Monotube-Gewindefahrwerke, wobei Twintube die günstigeren sind.
Von der Fahrdynamischen Seite her ist Keilform Unsinn,da die Gewichtseverteilung beim Scirocco eh bereits sehr Frontlastig ist. Keine Ahnung ob es Dir mehr auf Optik oder auf Fahrdynamik ankommt.
Ordentliche Domlager gibt'S bei VW oder beim Zubehörhändler oder bei 100pro-ersatzteile.de oder..., die Teile von Erstausrüstern nehmen (Sachs und die üblichen Verdächtigen) Ansonsten kann man sich noch in Sachen Uniball-Domlager umschauen, dann wird's aber teuer und eine Einzelabnahme ist ggfs beim Tüv erforderlich soweit ich weiß.
Es ist nicht verstellbar.
Das Cup-Kit war früher zumindest ein 60mm/40mm-Fahrwerk (vorne/hinten).
25-40 waren die H&R-Tieferlegungs-Federn.
Einstellbar bei H&R sind die Twintube und Monotube-Gewindefahrwerke, wobei Twintube die günstigeren sind.
Von der Fahrdynamischen Seite her ist Keilform Unsinn,da die Gewichtseverteilung beim Scirocco eh bereits sehr Frontlastig ist. Keine Ahnung ob es Dir mehr auf Optik oder auf Fahrdynamik ankommt.
Ordentliche Domlager gibt'S bei VW oder beim Zubehörhändler oder bei 100pro-ersatzteile.de oder..., die Teile von Erstausrüstern nehmen (Sachs und die üblichen Verdächtigen) Ansonsten kann man sich noch in Sachen Uniball-Domlager umschauen, dann wird's aber teuer und eine Einzelabnahme ist ggfs beim Tüv erforderlich soweit ich weiß.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
- XRay23
- Benutzer
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 14:02
- Wohnort: Grünenplan
AW: Fahrwerks Frage
ALso auf jedenfall, möchte ich keine Keilform.
Stimmt,auf die Lasten habe ich garnicht geschaut^^.
Mir is dieses KW Fahrwerk ins Auge gefallen, was uach in meiner Preisklasse ist und ich wollte fragen ob das passt. Denn es steht bei VA oder HA Last nichts dabei.
Und muss ich noch Federwegsbegrenzer zusätlich kaufen, oder wann brauch man die ?
Stimmt,auf die Lasten habe ich garnicht geschaut^^.
Mir is dieses KW Fahrwerk ins Auge gefallen, was uach in meiner Preisklasse ist und ich wollte fragen ob das passt. Denn es steht bei VA oder HA Last nichts dabei.
Und muss ich noch Federwegsbegrenzer zusätlich kaufen, oder wann brauch man die ?
- ronin
- Beiträge: 2789
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
- Wohnort: Bottrop
AW: Fahrwerks Frage
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Se3n3z
- Benutzer
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 22. Apr 2008, 01:09
- Wohnort: Koblenz
AW: Fahrwerks Frage
ich habe auch das Cup Kit... Geniales Fahrwerk :) und Keilform
Ist nicht einstellbar... die 25-40 sind für verschiedene Motoren... da Motoren verschieden schwer sind :) ist halt die Tieferlegung auch unterschiedlich
Ist nicht einstellbar... die 25-40 sind für verschiedene Motoren... da Motoren verschieden schwer sind :) ist halt die Tieferlegung auch unterschiedlich
- Dateianhänge
-
- DSC00173.jpg (107.87 KiB) 310 mal betrachtet

- XRay23
- Benutzer
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 14:02
- Wohnort: Grünenplan
AW: Fahrwerks Frage
Das versteh ich nicht so ganz, also oben wird gemeint, wegen der Achslast passt es nicht und ihr habt das Fahrwerk drinne....
Muss ich dann meine Achslast und die gewünschte Tieferlegung angeben beim bestellen oder wie läuft das ab, weil ich nur welche Finde wo steht 25-40 kann mir das bitte wer erklären ?
Muss ich dann meine Achslast und die gewünschte Tieferlegung angeben beim bestellen oder wie läuft das ab, weil ich nur welche Finde wo steht 25-40 kann mir das bitte wer erklären ?
- XRay23
- Benutzer
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 14:02
- Wohnort: Grünenplan
AW: Fahrwerks Frage
Kann mir bitte wer helfen bei dem H&R Kauf, denn ich versteh net so recht wie das ablaufen soll.
Denn entweder stehen da zu geringe Achslasten oder garkeine bei Ebay, außerdem wie is das mit den 25-40 kauf ich das und dann kann es sein, das es 25mm oder 30mm, oder 36 mm Tiefer wird?
Weil ich wollte 30/30 oder 45/45.
Oder wie ist dieses Fahrwerk KW SUSPENSION 30/30 ?
http://cgi.ebay.de/KW-SPORTFAHRWERK-VW- ... 286.c0.m14
Denn entweder stehen da zu geringe Achslasten oder garkeine bei Ebay, außerdem wie is das mit den 25-40 kauf ich das und dann kann es sein, das es 25mm oder 30mm, oder 36 mm Tiefer wird?
Weil ich wollte 30/30 oder 45/45.
Oder wie ist dieses Fahrwerk KW SUSPENSION 30/30 ?
http://cgi.ebay.de/KW-SPORTFAHRWERK-VW- ... 286.c0.m14
- brainstormer
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3420
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21
AW: Fahrwerks Frage
Es gibt bei H&R verschiedene Versionen des Cup Kits, ebenso wie es bei H&R verschieden Versionen des Federnsatzes gibt, speziell auf bestimmte Achslasten ausgelegt, z.B. hier das kann man auch in GTIIs fahren http://www.octimex.com/Fahrwerkstechnik ... er=froogle Von KW habe ich die 30mm Federn kombiniert mit Koni-Dämpfern, kann man lassen.
Ja.Je nach Fahrzeug. Übrigens, man soll es kaum glauben, es gibt hier und da in Deutschland durchaus Händler und Hersteller-Hotlines, die sich mit der Thematik auskennen und einen dazu noch beraten. Dann gibt's das Fahrwerk vielleicht für den ein oder anderen € teurer, aber man muss nicht 100 ebay-Links durchforsten.wie is das mit den 25-40 kauf ich das und dann kann es sein, das es 25mm oder 30mm, oder 36 mm Tiefer wird?
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011