Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1008
- Registriert: Sa 28. Jan 2006, 17:24
- Wohnort: Schwaförden
AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo
Bislang echt Top, dein Auf-/Umbaubericht! Und erst das Tempo...
Greetz, Hendrik
Greetz, Hendrik
[CENTER][...]und der Tod warf die Sense weg und sprang auf den Mähdrescher, denn es war Krieg![...]
Wahrscheinlich nur lustig, wenn man, so wie ich, selbst gern mit der Sense mäht...
Suche: 1.1 Lampropeltis triangulum elapsoides
-Nur futterfeste NZ, keine WF-
Hinweise und/oder Angebote sind immer gern gesehen
[/CENTER]
Wahrscheinlich nur lustig, wenn man, so wie ich, selbst gern mit der Sense mäht...
Suche: 1.1 Lampropeltis triangulum elapsoides
-Nur futterfeste NZ, keine WF-
Hinweise und/oder Angebote sind immer gern gesehen
[/CENTER]
- sciroccogls
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3176
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
- Wohnort: Emmental (CH)
AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo

Da mir der Umbau noch bevorsteht, habe ich auch ein paar Fragen an dich:
Motorhalter: 4mm dicke Platte passend zuschneiden, orig. Motorhalter drauf schweissen, fertig?
Geschwindigkeitssensor: Da ich mit dem orig. Getribe fahren will, fällt der bei mir weg. Gibts da echt Probleme mit dem Ladedruck? Ich habe hier einen Motor aus einem Golf 4 Jg. 98, Kennbuchstabe AGU. Hast ja geschrieben, dass es bei den alten 1.8t nicht so ist?
Lima-Riemen: Wo gibt es den zu kaufen?
Spannrolle: Von welchem Motor hast du die? (Teilenummer?)
Finde deinen Umbau wirklich interessant, gut, dass du so viele Bilder machst...

Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
- twingane
- Benutzer
- Beiträge: 187
- Registriert: So 14. Sep 2008, 16:18
- Wohnort: 66424 Homburg
AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo
@sciroccogls
Also der motorhalter Fahrerseite musst du mit 4mm Stahlplatte verlängern, Oben muss ein Stück ran und unten auch ! ! Habe aber auch schon gesehen das der orig. Halter einfach auf eine eisenplatte aufgeschweißt wurde !
Hier mal zum besseren Verständnis (sind keine Bilder von mir, aber ich habe auch danach gebaut )



Beim AGU brauchst du das geschwindigkeitssignal glaube ich nicht, kann ich aber nicht genau sagen da ich ja den AUM verbaue ! ist aber ja auch egal kostet nur eine kleinigkeit mehr, den Geber den ich verbauen muss, mit zu verbauen ! und beim 1.8t umbau sollten evt. 50 Euro mehr auch keine Rolle spielen !
Den riemen kannst du hier bestellen, da habe ich meinen auch her !
http://www.keilriemenexpress.de/k_149.htm
Spannrolle einfach vom 1.8 16v verwenden ((KR,PL) unterlagscheiben unterlegen damit der zahnriemen richtig läuft), teilenummer habe ich jetzt nicht parat, Zahnriemen vom 1.8t
Also der motorhalter Fahrerseite musst du mit 4mm Stahlplatte verlängern, Oben muss ein Stück ran und unten auch ! ! Habe aber auch schon gesehen das der orig. Halter einfach auf eine eisenplatte aufgeschweißt wurde !
Hier mal zum besseren Verständnis (sind keine Bilder von mir, aber ich habe auch danach gebaut )



Beim AGU brauchst du das geschwindigkeitssignal glaube ich nicht, kann ich aber nicht genau sagen da ich ja den AUM verbaue ! ist aber ja auch egal kostet nur eine kleinigkeit mehr, den Geber den ich verbauen muss, mit zu verbauen ! und beim 1.8t umbau sollten evt. 50 Euro mehr auch keine Rolle spielen !
Den riemen kannst du hier bestellen, da habe ich meinen auch her !
http://www.keilriemenexpress.de/k_149.htm
Spannrolle einfach vom 1.8 16v verwenden ((KR,PL) unterlagscheiben unterlegen damit der zahnriemen richtig läuft), teilenummer habe ich jetzt nicht parat, Zahnriemen vom 1.8t


- sciroccogls
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3176
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
- Wohnort: Emmental (CH)
AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo
Danke für die schnelle Antwort... 
Das mit den 50€ ist ja nicht das Problem...
Nur will ich halt mit dem 020 Getriebe fahren, da gibt es keinen "Platz" für den Sensor.
Gruss
Marc

Das mit den 50€ ist ja nicht das Problem...

Nur will ich halt mit dem 020 Getriebe fahren, da gibt es keinen "Platz" für den Sensor.
Gruss
Marc

[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
- Chris80
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1982
- Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Fellbach, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo
sensor brauchst du nicht. legt nur nen fehler im speicher ab.aber sonst keine auswirkung.
macht nur bei den motorn ein problem,wo ne vmax begrenzung haben
macht nur bei den motorn ein problem,wo ne vmax begrenzung haben
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
- twingane
- Benutzer
- Beiträge: 187
- Registriert: So 14. Sep 2008, 16:18
- Wohnort: 66424 Homburg
AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo
gut dann ist es ja umso besser, wenn ich den Geber nicht brauche !


- Chris80
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1982
- Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Fellbach, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo
ich weiss es nur beim agu motor. du baust ja nen anderen ein
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
- twingane
- Benutzer
- Beiträge: 187
- Registriert: So 14. Sep 2008, 16:18
- Wohnort: 66424 Homburg
AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo
ok ich glaube aber das es evt. bei den CanBus Motoren benötigt wird ! Werde ich sehen, (habe das teil schon bestellt,) ob ich es benötige oder nicht, egal wenn nicht wird es wieder verkauft ! Werde es zuerst nicht anschließen und falls es nicht funktioniert wird es angeklemmt !


-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 27. Jul 2009, 10:46
AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo
Wir wollen neue Bilder sehn, wir wollen neue Bilder sehn .... *sing*
sieht sehr gut aus bisher!!!
sieht sehr gut aus bisher!!!

- twingane
- Benutzer
- Beiträge: 187
- Registriert: So 14. Sep 2008, 16:18
- Wohnort: 66424 Homburg
AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo
Hier gibt es mal ein paar Bilder vom Bau meiner Downpipe ! das teil ist selbstgeschweißt, weil die originale vom Golf 4 ja nicht paßt !
Bin jetzt schon 2 Tage am puzzeln, wie ich das am besten mache und bin bis jetzt sehr zufrieden mit meinem ergebnis, aber seht selbst !
Habe mir einen originalen Kat vom 1.8t (AUM) bestellt und den komplett zerschnitten und neu geschweißt !


Dann habe ich noch einen Flansch eingebaut, um die Auspuffanlage später besser demontieren zu können, wegen dem Stabi ! Den Flansch
habe ich auf meiner Drehbank geplant und aufgedreht, damit er einwandfrei paßt ! Links originalzustand vom Flansch und rechts nach meiner
bearbeitung einbaufertig, dann wurde der linke genauso bearbeitet !
Hier mal ein Bild meiner Drehbank







jetzt fehlt nur noch der Kat und die beiden Lambdasondengewinde, der Rest kommt dann später, wenn die Auspuffanlage mont. wird !
Bin jetzt schon 2 Tage am puzzeln, wie ich das am besten mache und bin bis jetzt sehr zufrieden mit meinem ergebnis, aber seht selbst !
Habe mir einen originalen Kat vom 1.8t (AUM) bestellt und den komplett zerschnitten und neu geschweißt !


Dann habe ich noch einen Flansch eingebaut, um die Auspuffanlage später besser demontieren zu können, wegen dem Stabi ! Den Flansch
habe ich auf meiner Drehbank geplant und aufgedreht, damit er einwandfrei paßt ! Links originalzustand vom Flansch und rechts nach meiner
bearbeitung einbaufertig, dann wurde der linke genauso bearbeitet !
Hier mal ein Bild meiner Drehbank







jetzt fehlt nur noch der Kat und die beiden Lambdasondengewinde, der Rest kommt dann später, wenn die Auspuffanlage mont. wird !

