So zum vorhaben, da ich meinen alten 1er leicht deformiert hatte (wird aber wieder gerichtet und steht zum verkauf) habe ich mir diesen 1er Rieger GTO gekauft weil
ich schon länger einen 1er Rieger haben wollte. Ich habe das Auto ohne innenausstattung, felgen und motor gekauft, was den Vorteil hat das ich alles an meine Wünsche
anpassen kann ! Mitlerweile habe ich schon fast alle Teile zusammen um das Auto fertigzustellen ! Wenn ihr auch so einen Umbau vorhabt werde ich euch gerne dabei
weiterhelfen sogut es geht, habe auch kein Problem damit wenn es jemand nachbaut, habe vor noch ein Abgasgutachten machen zu lassen, um später mindestens die d3 oder besser zu bekommen (dieses gutachten könnt ihr dann gegen unkostenbeteiligung von mir bekommen ) ! Mein Motor wird ein 1.8t (MKB AUM, Serie 150 PS), das ist ein E-gas Motor mit CanBus, was bedeutet das ich ein el. Gaspedal brauche ! Desweiteren wird eine Seilzugschaltung mit G60 Getriebe( Kennbuchstabe ATB ) montiert und dieses mit Getriebehaltern die extra für das Seitzuggetriebe angeboten werden in den 1er gehängt (dazu später mehr). das getriebe wird auf mech. Kupplungsbetätigung umgebaut und mit einer G60 sportkupplung + erl. Schwungscheibe gefüllt ! Die Bremsanlage wird komklett vom G60 übernommen und ist auch schon vorhanden !
Hier erstmal ein paar Bilder der Karosse






Hier sind bilder von der ehemaligen Heizung (auto war auf Golf 2 Technik umgebaut incl. Heitzung) was natürlich wieder auf Scirocco 1 zurückgebaut wurde !
Deswegen die löcher wieder zu und eine 1er Heizung eingebaut ! auf dem 2ten bild kammen die Wasserschläuche in den motorraum, also auch wieder zu !


Hier mal die Farbe die er bekommt ! ich wollte eine auffällige Farbe haben deswegen habe ich mich für Schwefelgelb als RAL- Farbe entschieden ! (Einfach nachzulackieren
wenn mal ein Riss in den Breitbau kommen sollte, was wohl nicht ausbleibt !


Motorhaube schonmal lackiert


Bilder des lackierten Motorraumes in Schwarz mit der bereits verbauten Seilzugschaltung , bei der ich die seile durch den innenraum lege damit unter dem auto mehr platz ist für den Auspuff !



die montierte Seilzugschaltung

bilder des elektrischen Gaspedals incl der Halterung die ich gebaut habe (unten habe ich es festgeschraubt und oben festgeschweißt !



hier der eingebaute Zustand

dann wurde das g60 getriebe noch sauber gemacht (fast 5 Liter Kaltreiniger, und ich sah aus wie sau) weil das war komplett versifft



die Felgen habe ich auch schon bekommen vorne 8x15et-12 und hinten 11x15et-23 ! Reifen für hinten habe ich auch werden 285 40 15 von Yokohama
die felgen werden aussen silber lackiert und die Sterne in Schwefelgelb !


Jetzt kommen die Bilder das neuen Turbo- Herzen (soll laut Vorbesitzer 220 PS haben durch Upgade Turbolader)




Dann wurde der Aggregatehalter von der Klima+Servo+Lima noch abgeschnitten, da nur die Lima verbaut wird, in verbindung mit einem kurzen
Rillenriemen (auf dem ersten Bild ist er noch original)

wenn der halter weg ist sieht mann auch mal den Motorblock

hier der abgeschnittene halter

und so sieht es dann aus wen die lima wieder montiert ist ! muss nur noch der neue kurze Riemen drauf, der ist aber schon bestellt !


Hier sind meine Motorhalter ! alle einbaufertig außer der von der Beifahrerseite der muß umgeschweißt werden !


weiter gehts mit dem umbau auf vw 1.8 16v Zahriemen und Spannrolle, damit der originale Motorhalter von der Beifahrerseite passt !
so sieht es original aus

originaler hydraulischer zahnriemenspanner demontiert und die spannrolle grade am demontieren

dann Halter umgeschweißt das er passt, sah dann so aus ! (ihr braucht dazu 4mm dicken Stahl zum anschweißen) In den originalen Motorhalter
passt nur ein altes Loch Das Wo jetzt die schraube drin ist) die anderen müssen neu gebort werden !

hier noch die neu gebohrten Löcher

Hier mal ein Bild damit mann den Halter in den richtigen Winkel befestigt, weil ja nur eine Schraube des alten Halters passt habe ich noch von der
Wasserpumpe rübergemessen ! Also schraube rein, fest machen und von dem hervorstehenden bolzen von der Wapu bis zum Halter sind es bei mir
7.8mm ! (siehe Bild)

Weiter geht es wenn der Zahriemen montiert ist mit neuer Wasserpumpe, denn dann wird geheiratet (dh. der Motor darf in sein neues Zuhause)