Bundestagswahl 2009

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Bundestagswahl 2009

Beitrag von dr.scirado »

hallo leute,

nach dem interessanten thread über den datenschutz etc. habe ich mich mal etwas deutlicher mit den programmen der parteien befasst. ich würde gerne mit euch über die wahl diskutieren, welches kreuzchen eurer meinung nach wo am sinnvollsten zu setzen ist.

ich fange mal an: meine stimme kriegen die piraten. http://ich.waehlepiraten.de/ ihre ideen überzeugen mich einfach. die grünen haben sich auch die themen datenschutz und co. auf die fahnen geschrieben, auch gut, aber es sind eben die grünen. stichwort atomausstieg, dosenpfand, ökosteuer. die großen parteien sollten einen dämpfer bekommen, damit sie sehen, dass der (entschuldigung) "kleine mann" eine möglichkeit des protestes hat: seine wählerstimme.

wie denkt ihr über die wahl?

viele grüße
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Bundestagswahl 2009

Beitrag von scirocco_dave »

Dito! :super:
Mehr kann man dazu nicht sagen, Piraten könnten DIE Alternative werden. Denke, die könnten durchaus 1% bekommen.
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
catstom
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 6. Sep 2006, 06:37
Kontaktdaten:

AW: Bundestagswahl 2009

Beitrag von catstom »

Auch von mir ein :super:

In den vergangenen Jahren habe ich mein Kreuzchen mit zunehmendem Unwohlsein immer noch bei den Grünen gemacht und die LINKE ist (für mich) keine Alternative...

Noch ein Tipp für Unschlüssige: Deine Stimme ist wegen der 5%-Hürde keineswegs verschenkt! Im Gegenteil: Nicht wählen heißt langfristig braun wählen und (D)eine Stimme für die Piratenpartei zeigt den etablierten Parteien nicht nur die rote Karte, sondern macht die Piratenpartei in jedem Fall stärker - die nächsten Wahlen kommen bestimmt... ;-) ...
[SIGPIC][/SIGPIC]
Ostseegrüße vom TOM

...puuuhh...und ich dachte, ZICKENALARM gäbe es nur in schwulen Chats und Foren...:hihi::hihi:...
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Bundestagswahl 2009

Beitrag von dr.scirado »

den unterstützungsantrag hab ich übrigens ausgefüllt und abgeschickt, hier in NRW fehlen komischerweise noch anträge von bürgern, damit die partei zugelassen wird. rotes pack hier :hihi:

viele grüße!
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: Bundestagswahl 2009

Beitrag von Angel »

+1 auch wenn ich nicht mit allem konform gehe.

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
catstom
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 6. Sep 2006, 06:37
Kontaktdaten:

AW: Bundestagswahl 2009

Beitrag von catstom »

dr.scirado hat geschrieben:...dass der (entschuldigung) "kleine mann" eine möglichkeit des protestes hat: seine wählerstimme.

...kleiner Nachtrag: Auch wenn ich damit nerve aber es ist mal wieder eine Gelegenheit hier darauf hinzuweisen: Die mit Abstand größte Möglichkeit des Protestes für den "kleinen Mann" ist unser aller Konsumverhalten...viele der von uns so gerne kritisierten "Mächtigen" und "Zustände" existieren nur duch unser aller Kaufverhalten... ;-) ... :engel: ...Also: Wählt auch an der Kasse !! Surftipp: www.utopia.de
[SIGPIC][/SIGPIC]
Ostseegrüße vom TOM

...puuuhh...und ich dachte, ZICKENALARM gäbe es nur in schwulen Chats und Foren...:hihi::hihi:...
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Bundestagswahl 2009

Beitrag von Mr.Burnout »

....da ist mir zuviel Anarchie angesagt...ausserdem entsteht der Eindruck als würde die Welt nur aus PC und Medien bestehen :erschrecken:

Für mich keine Alternative...

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
catstom
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 6. Sep 2006, 06:37
Kontaktdaten:

AW: Bundestagswahl 2009

Beitrag von catstom »

Mr.Burnout hat geschrieben:....da ist mir zuviel Anarchie angesagt...ausserdem entsteht der Eindruck als würde die Welt nur aus PC und Medien bestehen :erschrecken:

Für mich keine Alternative...

Gruß
Stefan

Bist Du denn zufrieden, mit dem, was politisch alles so abläuft? Und falls nicht, was sind denn dann Deine Strategien, Deinen Anteil an Veränderungen beizutragen?
[SIGPIC][/SIGPIC]
Ostseegrüße vom TOM

...puuuhh...und ich dachte, ZICKENALARM gäbe es nur in schwulen Chats und Foren...:hihi::hihi:...
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Bundestagswahl 2009

Beitrag von brainstormer »

Da sich das Thema Datenschutz in den Köpfen der Bevölkerung vermutlich noch nicht ausreichend festgesetzt hat (leider!), gehe ich nicht davon aus, dass die 5%-Hürde für die Piraten innerhalb derReichweite liegt, ergo würden die Stimmen pro Datenschutz verpuffen. Je nachdem was bei der Tauss-Geschichte rauskommt, wird ihr "Zugpferd" eher zur Tretmine für die Partei.

Also heisst es taktisch wählen und dann bleiben m.E. nur FDP und Grüne übrig, da sich beide gegen die starken Einschränkungen im Bereich Informationsfreiheit gestellt haben.

Leider sind beide Parteien klassische "Mehrheitsbeschaffer" (insbesondere die FDP, aber immerhin, sie scheint daran zu arbeiten, die Beschlüsse dazu sind ja auch erst etwa 30 Jahre alt *gähn*), so dass man schauen muss, wer als zukünftiger Innenminister bei den beiden großen Parteien gehandelt wird. Sollte da in den Reihen der CDU ein "Schäuble II" im Vorfeld genannt werden, wäre es sicher unklug, die FDP zu wählen.

Sollte ein FDP-Mann für den Innenministerposten im Falle einer CDU/FDP-Koalition zur Debatte stehen, kann man aus Sicht des Datenschutzes das Risiko eingehen, FDP zu wählen.

Grün wählen ist da scheinbar die sichere Methode. Allerdings droht Ungemach, wenn die SPD die Wahl gewinnen sollte: Die Kameraden der SPD-Front haben die aktuellen Entscheidungen fleissig mitgetragen und können darüberhinaus scheinbar noch weniger mit Geld umgehen, als der Rest; kaum zu glauben dass das noch geht (neustes Beispiel die Nürburgring-Finanzierung).

Mir persönlich wäre eine Gelb-Grüne-Koalition am liebsten....Allerdings müssten die beiden großen dann noch etwa 20 Jahre so schlecht arbeiten wie aktuell, vorher wenden sich die Stammwähler nicht endgültig von Ihrer jeweiligen "liebgewonnenen" Partei ab.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
catstom
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 6. Sep 2006, 06:37
Kontaktdaten:

AW: Bundestagswahl 2009

Beitrag von catstom »

@ brainstormer: Sehr sauber analysiert und dargestellt :respekt: aber magst Du uns auch verraten, wie Du im HIER und JETZT zu handeln (wählen?) gedenkst !?
[SIGPIC][/SIGPIC]
Ostseegrüße vom TOM

...puuuhh...und ich dachte, ZICKENALARM gäbe es nur in schwulen Chats und Foren...:hihi::hihi:...
Antworten