
ich wollte euch nicht vorenthalten womit ich lange Zeit beschäftigt war.
Alles fing an mit einem Kauf eines Solton BV60 MK2 im Jahre `95. Dieser Bassamp hat 60 Röhrenwatt und arbeitet mit 2 Endstufenröhren EL34. Weil er sich nicht gegen die Hiwatts (100W Top) unserer Band durchsetzen konnte, verkaufte ich ihn an einen guten Freund, der ihn echt zu schätzen weiß. Er leistet heute noch sehr gute Dienste für E-Gitarren-Verstärkung.
Irgendwann bedauerte ich den Verkauf des kleinen Bass-Tops und ersteigerte mir einen sehr sehr seltenen Solton BV60 MK1. (Bj 1970)
Das Teil rockte, hatte aber (technisch gesehen) viele Defizite und optisch war er auch schon sehr mitgenommen und verschandelt. Egal, hauptsache Eingangstrafo und Übertrager sind noch OK. Hier herrscht noch klassische Point-to-Point Verdrahtung im Inneren. Das seltene orange Tolex war schwarz übergerollt





Nach etlichen Bestellungen bei TAD (TubeAmpDoctor), Austausch der veralterten Kondensatoren, Bauteile und zahlreichen eigenangefertigten Harware-Ersatzteilen ist er nun wieder einsatzfähig.
Bald bekommt er noch ein paar neue Röhren spendiert und juste Bias eingestellt und dann........auf die nächten 40 Jahre!

Schön ist, dass man (wenn man auf den Sound steht) schön in die Endstufensättigung fahren kann.
Seht selbst...

Klaus