Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
da ich im mom meinen 16v pl revidiere überlege ich auch ob ich auf doppelvergaser umbaue
wenn das schon immer ein PL war ist der Umbau auf Doppelvergaser wegen der Schadstoffklasse nicht möglich!!!
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
Moin hirschi, hast du schon wen zum Feinwuchten (hoffentlich dynamisch, oder?) deiner Kurbelwelle? Wenn ja, was kostet der Spaß denn? Ich hab ja auch noch ne leichte KW von Henne liegen, nur dass ich damals von ihm auch noch erleichterte und polierte Pleul mit dazu bekommen habe...
Greetz, Hendrik
[CENTER][...]und der Tod warf die Sense weg und sprang auf den Mähdrescher, denn es war Krieg![...] Wahrscheinlich nur lustig, wenn man, so wie ich, selbst gern mit der Sense mäht...
Suche: 1.1 Lampropeltis triangulum elapsoides
-Nur futterfeste NZ, keine WF-
Hinweise und/oder Angebote sind immer gern gesehen
[/CENTER]
Da die Familie und mein Beruf mich die letzten Monate stark beansprucht haben, mußte das Hobby ein wenig ruhen!
Mittlerweile habe ich es endlich geschafft den Motorblock zu lackieren und neue Lager für die Nebenwelle zu montieren.
Der neu Ölpeilstab soll die Optik ein wenig verbessern.
Für die spätere Kraftübertragung habe ich mir eine neue "Standard 16V" Sachs-Kupplung gegönnt!
Bei den Pleulen bin ich mir immer noch nicht 100%ig sicher , was ich machen soll!?
Sie sind nun erst einmal auf gleiches Gewicht gebracht worden.
Welche Erfahrungen habt ihr mit stark erleichterten und polierten Pleulen gemacht?
Bei der Kurbelgehäuseentlüftung war ich erstaunt , das die aus Aluminium vom PL/KR (ich habe bereits eine auf hochglanz polierte Entlüftung liegen) nicht am 9A passt!?
Wenn jemand noch eine Kurbelgehäuseentlüftung vom 9A rumliegen hat(vorzugsweise aus Alu, wenn es das überhaupt gibt), bitte melden !
Sieht ja super aus!
Ich bin kein Spezialist, aber ich hab von positiven Erfahrungen mit polierten Pleueln Wind bekommen. Da sie ja glatt sind, haftet das Öl besser an den Pleueln, verringern so den Widerstand, wenn sie durch´s Öl gleiten und erhöhen so die Leistung. Gibt nen Porschetuner, der nur so aus den Boxern noch ein paar Pferdchen raus kitzelt.
Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC] Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Grüsse Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "
79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
Zumindest die Luftfilterfrage hätte sich nun erledigt...!
Sehr, sehr langsam geht es bei mir weiter...! Doch gut Ding will Weile haben!!!
Allen Wiederständen zum Trotz mußten es dann doch die K&N Filter sein!
Die Filter sind 83 mm hoch, die Einlauftrichter dagegen sind 60 mm lang!
Ich werde mir wohl noch einen Satz 40 mm lange Einlauftrichter besorgen.
Die dürften dann mit den Filtern sicherlich besser harmonieren.
Fast hätte ich es vergessen, die Entscheidung für die Auswahl der Nockenwellen ist auch schon gefallen...!
Doch dazu demnächst mehr.