Ahoi,
ehrlich gesagt empfinde ich meinen 55PS-Winterpolo als unsicher, weil er nicht aus dem Knick kommt.
Auf der Landstraße überholen muss ich mir 5x überlegen, Autobahnauffahrten mit Schleicher vor mir sind ein Graus und LKWs auf der Autobahnüberholen ist auch immer heikel

mein Auto is durch die Heckklappe recht auffällig, sonst würde es wohl niemand wahrnehmen.
88er_GTX hat geschrieben:
Schön und gut, aber ich hab in der eigentlichen Fahrschule nicht gelernt, wie sich ein Auto im Grenzbereich verhält. Ich durfte ja nicht mal Vollgas geben.

genau so sehe ich das auch - ein Sicherheitstraining in Verbindung mit der Fahrausbildung wäre eine sinnvolle Maßnahme.
Mein Fahrschulauto hatte übrigens 90 PS (oder doch 100

) - da macht eine Beschränkung auf 40kw für Fahranfänger keinen Sinn, wenn ich selbst in einem Porsche den Führerschein machen kann, wenn ich das will.
Mit dem SEAT bin ich auch sehr zügig über die Autobahn gefahren und mein Fahrlehrer hatte nichts dagegen. Warum auch?
Meiner Meinung nach zählt einzig und allein der verantwortungsvolle Umgang mit dem Fahrzeug - egal ob 50PS oder 150PS.
MfG Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr

, original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "
hässliche Henriette"