Amoklauf in Winnenden

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Amoklauf in Winnenden

Beitrag von mYthology »

Also hallo erstmal.

Eines vorweg, bevor mich hier irgendjemand böse anmault: Ich habe mir die Sache mit dem Amoklauf in Winnenden auf http://www.stern.de durchgelesen und nur ungläubig den Kopf geschüttelt.
Die Argumente "wieso weshalb warum" bleiben auch immer dieselben. Schützenverein, "Killerspiele", versautes Leben in der Schule und Depressionen usw...

Ich bekenne mich dann am besten gleich mal im Voraus als schuldig. Ich bin wohl auch irgendwie ein Amoklaufkandidat. Ich bin begeisterter und bekennender Killerspielspieler
und nichts macht mich während einer Session beim Zocken geiler als das spritzende Blut meiner "Feinde". Der Feind prasselt zu Boden, liegt mit verrenkten Gliedern da und kriegt im Vorbeirennen, während ich schon auf den nächsten Feind schieße noch einen Tritt ins Gesicht.
Dazu kommt, dass ich in der Schule immer der unbeliebte Außenseiter gewesen bin und auch oft Schläge kassiert hab.

Trotzdem sitze ich heute friedlich zuhause, kuschel mit meinem Kätzchen, liebe meine Freundin und knuddel mein Auto. Was ist bei mir anders?
Vielleicht liegt es an der Charakterstärke, die diese armen Irren nicht haben?
Woran es aber definitiv NICHT liegen kann, sind diese sogenannten Killerspiele.
Beispiele gefällig?
- Letztes oder vorletztes Jahr, als die Killerspielgeschichte gerade mal wieder etwas abgeflacht war, las ich im Internet über einen Amoklauf in den USA. Da erschoss irgendein junger Mann irgendwelche Leute und Polizisten. Aber niemanden interessierte es und niemand berichtete großartig darüber. Wieso? Antwort: Selektive Wahrnehmung!
Der junge kam aus einer streng katholischen Familie, Computerspiele und Waffen waren Teufelszeug und er wurde von seinen Eltern unter einer sehr strengen Hand erzogen.
Kein Schwein schrie nach Killerspielen, aber auch kein Schwein schrie nach "Religion gehört verboten!" wobei wir doch wissen, dass die katholische Kirche und die Religionen allgemein die größten Verbrechen an der Menschheit begangen haben...

- Auf PcAction.de las ich letzens einen sehr interessanten Blog zum Thema Amokläufe.
Leider find ich den gerade nicht wieder, aber der Verfasser hat sehr intensiv recherchiert und nannte viele Namen, die mit Steinhäuser oder Tim K. nix zu tun haben. Namen von Amokläufern aus der Jahrhundertwende (1800 zu 1900), die garkeine Gewaltfilme oder Killerspiele kennen dürften.

Was das "Amoklauf" Lied angeht: Ich hab hier gerade selten so gelacht. Ein derart dreistes Lied ist mir selten untergekommen. Ob das richtig oder falsch ist, darüber kann man jetzt streiten. Fakt ist aber: Es ist RICHTIG, dass solche Sachen nicht totgeschwiegen werden und für mich hat dieses Lied abgesehen von seinem markabren Charakter noch eine andere Wirkung: Abschreckend. Gerade dieser "ich geh mal eben" Stil macht dieses Lied erschreckend einprägsam.
Für mich gehört auch dieses Lied in den Konsens der Verarbeitung von Geschehnissen.
Meines Erachtens nach bringt das Lied die Geschehnisse auf einen sehr ironisch/sarkastischen Punkt, über den man nachdenken sollte.
Daher sehe ich daran auch nix schlimmes. In diesem Punkt muss ich dem Rocco-Olli dann nämlich meine Zustimmung verweigern.

Mein Mitgefühl haben die zurückgebliebenen in jedem Fall. Ich selber habe mir schon Gedanken gemacht, was zu meiner Schulzeit wohl passiert wäre. Wie ich reagiert hätte, wenn mir sowas passiert wäre. Aber dies ist ein anderes Thema, da werde ich selber drüber sinnieren.

Eine Kleinigkeit, die ich noch hinzufügen möchte: Viele Menschen töten nur nicht, weils verboten ist. Die Hemmschwelle, weil man hinterher bestraft werden könnte zählt auch noch dazu. Trotzdem würde ich manchem Politiker oder Beamten keine Träne hinterherheulen, wenn ihn ein paar Kugeln durchsieben.
Und ich denke, bis dahin ist es nicht mehr weit. Die Berichtserstattung ist in diesem Punkt ja schon zensiert, aber in Griechenland sind die Menschen schon wegen ihrer Regierung auf die Straßen gegangen.
Ich hoffe, dass es auch in Deutschland irgendwann so richtig kracht.
Und wenn dann SPD und CDU und der ganze Fuck oben auf dem Scheiterhaufen brennen, schütt ich noch fleissig Benzin drauf.
Warum läuft eigentlich niemand in Berlin im Bundestag Amok? Warum kann nicht irgendwer mal ein Flugzeug DA rein steugern? Das wären wenigstens mal Helden, wenn dabei keine Zivilisten umkommen.

Viva la revolution

mYtho

PS: Ich bin friedlich... :D
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
Viva los Tioz
Benutzer
Beiträge: 610
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 20:12
Wohnort: Flensburg, Germany
Kontaktdaten:

AW: Amoklauf in Winnenden

Beitrag von Viva los Tioz »

Puh ich denke da hast mal groß einen vom Stapel gelassen und ich gebe dir nur teilweise recht...
Also ich denke auch das Spiele Filme Musik nicht der Grund sind aber einen teil dazu beisteuern. aber ich bin auch froh das diesmal keine metal bands schuld sein sollen ^^

trotzdem möchte ich keinen anschlag auf unsere brd ,da ich unsere demokratie schätze auch wenn einige politiker auf komischen faden wandern.

und zum thema spielzeug ... ich scheine ja der einizige junge hier zu sein der polizist , cowboy oder soldat mit spielzeug waffen gespielt hat (mit den lustigen roten knall patronen da drin) und es hat mir nicht geschadet.

die ankündiung der tat war wohl nicht vom täter stand gestern in der flensburger nachtrichten...

mfg björn
Für den Ersten Eindruck gibt es nur eine Chance also gib dir gefälligst Mühe ^^




1992 Gt 2 schwarz
1986 Gt
1986 Gtx
1991 Golf 3

2012 ohne Rocco unterwegs
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Amoklauf in Winnenden

Beitrag von Mr.Burnout »

Viele Menschen töten nur nicht, weils verboten ist. Die Hemmschwelle, weil man hinterher bestraft werden könnte zählt auch noch dazu

...das ist eben daß was ein gesellschaftsfähiges Individium von solchen Kreaturen unterscheidet.
Eine Gesellschaft stellt eben Regeln auf nach denen sich jeder der in dieser Gesellschaft leben möchte zu richten hat.
Zu jeder dieser Regeln gibt es immer 2 Seiten...diejenigen die durch diese Regeln geschützt werden und diejenigen die dadurch in ihrer Entfaltung gehindert werden.
Aber ohne diese Regeln wären wir längst wieder beim "Recht des Stärkeren" und ich bezweifele das die Gesellschaft dieses will :gruebel:
Warum läuft eigentlich niemand in Berlin im Bundestag Amok? Warum kann nicht irgendwer mal ein Flugzeug DA rein steugern? Das wären wenigstens mal Helden

...gehts noch?? :crazy:

...in diesem Moment wären wir nicht besser als diese Al-Quaida-Terroristen...und von solchen Leuten oder solchem Gedankengut denke ich sollten sich intelligente Menschen distanzieren...
Die Argumente "wieso weshalb warum" bleiben auch immer dieselben. Schützenverein, "Killerspiele", versautes Leben in der Schule und Depressionen usw...

zum Teil greifen diese Argumente ja auch...

In Schützenvereinen wird der Umgang und die Handhabung von Waffen gelehrt...leider fehlt hier eine Überprüfung der psychischen/characterlichen Eignung vor Genehmigung der Mitgliedschaft in einem solchen Verein....

versautes Leben, schwere Kindheit...auch hier fehlt die Überprüfung der psychischen/charakterlichen Eignung der Eltern bevor eine Genehmigung zum Kinderkriegen erteilt werden sollte...


Das jedesmal "Killerspiele" als Ursache herangezogen werden und hier über Verbote diskutiert wird ist für mich nichts anderes wie geschicktes Produktplacement---> schnell noch das neueste Ballerspiel kaufen bevor es verboten wird ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Amoklauf in Winnenden

Beitrag von brainstormer »

In Schützenvereinen wird der Umgang und die Handhabung von Waffen gelehrt...leider fehlt hier eine Überprüfung der psychischen/characterlichen Eignung vor Genehmigung der Mitgliedschaft in einem solchen Verein....
Es ist nicht ungewöhnlich, als 10 oder 11 jähriger mit dem Einverständins der Eltern Schützenvereinsmitglied zu werden. Wie will man zu der Zeit (außer bei extrem verhaltensauffälligen Kindern ggfs) über eine psychische/Charakterliche Eignung entscheiden? Im Zeitraum des Erwachsenwerdens (und auch danach) macht der Mensch soviele Erfahrungen, die Charakter und Psyche ändern können...halte ich nicht für durchführbar.

Wer soll die Einschätzung treffen?

Was ist mit anderen Waffenträgern, Jägern, Polizisten, Soldaten? Sollen die alljährlich ein psychologisches Gutachten vorlegen?

Was ist mit dem "Irren", der sich als Geisterfahrer killen will -> Psychologisches Gutachten für alle Autofahrer alljährlich?


Manche verkennen und gestehen es sich als Eltern auch nicht ein, wie grausam Kinder/Jugendliche zueinander sein können und wie es anfressen kann, wenn man ständig gedizzt wird, der Buhmann ist und nicht ernstgenommen wird? Ich rede hier nicht von einmal im Monat "Eh, was hast Du denn da für Schuhe an?????"..... Wenn man dann in der Schule aufggrund allenfalls durchschnittlicher Leistungen keine Chance hat, sich dort Anerkennung zu verdienen, folgt irgendwann die Suche nach Anerkennung auf anderen Pfaden.

Diejenigen, die nicht schonmal permanent gedizzt wurden, können das nur schwer nachvollziehen.

Die Kinder/Jugendlichen dazu zu bringen, halbwegs rspektvoll miteinander umzugehen (dies selbst auch vorzuleben im täglichen Umgang mit anderen) und die Lehrer dazu zu bringen, sich "Prügelnknaben" besonders anzunehmen, würde gewiss mehr helfen, als über Schützenvereine, Waffengesetzgebung oder Computerspiele zu diskutieren. Aber das macht ja arbeit und fordert die Gesellschaft als solches, jeden. Verbote und Gesetze sind da viel bequemer, pressewirksamer.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3560
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Amoklauf in Winnenden

Beitrag von Claas-GT »

Stimme Tattoorocco zu!
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

AW: Amoklauf in Winnenden

Beitrag von nomo »

brainstormer hat geschrieben:Es ist nicht ungewöhnlich, als 10 oder 11 jähriger mit dem Einverständins der Eltern Schützenvereinsmitglied zu werden. Wie will man zu der Zeit (außer bei extrem verhaltensauffälligen Kindern ggfs) über eine psychische/Charakterliche Eignung entscheiden? Im Zeitraum des Erwachsenwerdens (und auch danach) macht der Mensch soviele Erfahrungen, die Charakter und Psyche ändern können...halte ich nicht für durchführbar.

Wer soll die Einschätzung treffen?

Was ist mit anderen Waffenträgern, Jägern, Polizisten, Soldaten? Sollen die alljährlich ein psychologisches Gutachten vorlegen?

Was ist mit dem "Irren", der sich als Geisterfahrer killen will -> Psychologisches Gutachten für alle Autofahrer alljährlich?


Manche verkennen und gestehen es sich als Eltern auch nicht ein, wie grausam Kinder/Jugendliche zueinander sein können und wie es anfressen kann, wenn man ständig gedizzt wird, der Buhmann ist und nicht ernstgenommen wird? Ich rede hier nicht von einmal im Monat "Eh, was hast Du denn da für Schuhe an?????"..... Wenn man dann in der Schule aufggrund allenfalls durchschnittlicher Leistungen keine Chance hat, sich dort Anerkennung zu verdienen, folgt irgendwann die Suche nach Anerkennung auf anderen Pfaden.

Diejenigen, die nicht schonmal permanent gedizzt wurden, können das nur schwer nachvollziehen.

Die Kinder/Jugendlichen dazu zu bringen, halbwegs rspektvoll miteinander umzugehen (dies selbst auch vorzuleben im täglichen Umgang mit anderen) und die Lehrer dazu zu bringen, sich "Prügelnknaben" besonders anzunehmen, würde gewiss mehr helfen, als über Schützenvereine, Waffengesetzgebung oder Computerspiele zu diskutieren. Aber das macht ja arbeit und fordert die Gesellschaft als solches, jeden. Verbote und Gesetze sind da viel bequemer, pressewirksamer.
:applause:
leo
Benutzer
Beiträge: 440
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:55
Wohnort: Mainz

AW: Amoklauf in Winnenden

Beitrag von leo »

... ich finde es interessant dass niemand mehr auf meine beiträge geantwortet hat, insbesondere mr. burnout. gibst du mir damit recht? :-) )
[SIGPIC][/SIGPIC]
leo
Benutzer
Beiträge: 440
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:55
Wohnort: Mainz

AW: Amoklauf in Winnenden

Beitrag von leo »

Dirk Schneider hat geschrieben:Der Täter hätte in einem Sportstadion oder in einem Kino
noch mehr Menschen mit in den Tod reissen können....
..ABER er hat eine Schule gewählt.
Warum ?
Eventuell weil er dort die Ursache seiner Frustration gesehen hat ?
nicht nur eventuell sondern GENAU deshalb. ist ja nicht so dass eine schule ein besonders naheliegender ort ist um ZUFÄLLIGE leute zu erschießen, wenn man zufällige leute erschießen wollte würde man das in einer fußgängerzone, in einem einkaufszentrum oder in einem sontigen ort machen wo zufällige leute sind. und sicherlich ging es auch nicht darum, möglichst unschuldige leute zu erschießen und deshalb kinder in einer schule zu wählen, dann wäre er in einen kindergarten gegangen wenn es möglichst spektakulär sein sollte.

nein, er hat sich bewusst ausgesucht wen er erschießt, seine mitschüler, also MUSS er ein problem mit denen gehabt haben.

und wenn wir als gesellschaft verhindern wollen, dass soetwas in zukunft passiert, dann wir wohl nix anderes übrig bleiben, dass sich diejenigen, die wirklich davon betroffen sind - schüler - überlegen, was sie verändern können, dass niemand ein so hartes problem mit ihnen kriegt, dass er sie erschießen will. was wäre da noch einfacher als mobbing abzuschalten? - ich finde es erschreckend, dass das nur für mich so offensichtlich der grund zu sein scheint.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Amoklauf in Winnenden

Beitrag von rocco-olli »

Das im Internetchat, soll angeblich doch stimmen. Laut Polizei hat das nur der Chatbetreiber gesagt, dass er nicht in die Sache mit rein verwickelt wird.

Denke auch das die Schule der Ort der Frustration war. Mit einem Kino oder ähnliches verbindet man normal keine schlechten Erlebnisse.

Ebenso denk ich, dass er die Opfer größtenteils ausgewählt hat. Waren ja viele weibliche Opfer dabei und das nicht ohne Grund, wenn man den Zeitungsartikeln trauen darf.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Amoklauf in Winnenden

Beitrag von mYthology »

Ich gebe zu, dass meine Aussagen etwas harter Tobak sind.
Hiermit entschuldige ich mich auch, wenn ich jemandem zu nahe getreten sein sollte.
Meine Meinung ist und bleibt jedoch trotzdem:
Nichtsdestotrotz leben wir schon lange in keiner Demokratie mehr. Es ist eine Scheinwelt geworden. Wir wählen nur noch das geringere Übel und die dort oben tun was sie wollen.
Beispiel Internetzensur, Abhörskandale, Stasi 2.0 ...
Von der Bundesregierung akzeptierte Freiheitsberaubung für ein Quentchen "Schutz".
Oder das Verhalten unseren ausländischen Mitbürgern gegenüber im Vergleich zu deutschen Bürgern. Da stimmt auch so manches nicht.
Das das so nicht weiter gehen kann, sollte allen klar sein. Es muss mal krachen!
Um jetzt wieder den Bogen zu kriegen:

Natürlich habe auch ich damals Räuber und Gendarm gespielt und auch Cowboy und Indianer. Ich denke, das gehört zu einer gesunden Jugend dazu.
Seinen Helden aus Hi-Man oder X Men nachzueifern, mit um den Hals gebundener Jacke Superman zu spielen. Gehört alles dazu. Hat auch niemandem geschadet.

Was ich weiter oben gelesen habe, die Sache mit dem Mobbing: Ich gebe zu, dass ich mich oft auf der Grenze zu dem noch Akzeptierbaren bewege und manchmal auch zu direkt bin. Und ich selber habe schon eine Menge erlebt, was durchaus als Mobbing bezeichnet werden kann.
In unserer Gesellschaft überleben in der Tat nur noch die Starken. Wer sich nicht durchsetzen kann, geht unter.
Vielleicht hat unser TimK ja begriffen, dass er sich nicht durchsetzen kann.
Aber mit 17 ist das ziemlich früh und er hat noch viele Möglichkeiten da was zu ändern gehabt.
In diesem Punkt widerspricht sich übrigens die Berichterstattung.
Die Einen reden davon, dass Tim ein sehr guter 1er/2er Schüler gewesen sein soll, andere reden von einem knappen Schulabschluss.
Ich glaube mal, dass sowohl persönlicher und schulischer Misserfolg als auch insbesondere charakterliche Schwäche und Unzufriedenheit als Folge von Mobbing eine Rolle gespielt haben können. Wo andere nur mit der Schulter zucken und sich den Kack den Rücken runterrieseln lassen, gibt es vielleicht auch instabile Menschen,
die den Druck sammeln und dann irgendwann explosionsartig rauslassen.
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Antworten