Tempest hat geschrieben:Superbericht gerade im Spiegel-Online, trifft den Nagel auf den Kopf:
Höhepunkte des Artikels, wo man auch mal laut auflachen darf und kann:
"Wer seinen rostigen VW Polo gegen einen nagelneuen Porsche Cayenne GTS eintauscht, bekommt dafür 2500 Euro - ökologisch gesehen natürlich Kappes. Eine richtige Umweltprämie sähe folgendermaßen aus: Wer sein Auto einfach nur abwrackt, der bekommt Geld. Punkt, Aus, Ende."
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0 ... 08,00.html
Tempest
Vielen Dank für das Zitat, Tempest !
Das ist wirklich sehr treffend.
Leider kann man darüber kaum wirklich lachen:
Einerseits ist das ganze aus ökologischer Sicht Quatsch,
denn es müßten richtigerweise diejenigen Geld bekommen,
die ihr Auto ersatzlos abwracken.
Und andererseits wird unbegründet eine einzige Branche subventioniert.
Und daß mal wieder diejenigen das Geld nachgeworfen bekommen,
die es eh schon haben, wurde ja bereits gesagt.
Es scheint mal wieder nur um Besitzstandswahrung zu gehen.
Die wirklich Bedürftigen - z.B. Berufspendler mit wenig Geld - gehen leer aus.
Daß eine derart ungerechte und unsinnige Regelung so schnell beschlossen werden kann,
sagt viel aus über die politische Kultur in diesem Land.
Da muß man sich inzwischen echte Sorgen machen.