SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Das Sciroccoforum ist eine starke Gemeinschaft. Daher können wir manchmal sehr gute Preise erreichen, wenn wir gemeinsam bestellen.
Antworten
Benutzeravatar
JÖRGFRITZ GIFHORN 38524
Beiträge: 1001
Registriert: Di 17. Okt 2006, 20:11
Kontaktdaten:

AW: Re: NEUE D3 Kat Sammelbestellung JH/PL

Beitrag von JÖRGFRITZ GIFHORN 38524 »

Meiki hat geschrieben:Ohne uns würde es dort keinen geben!! Und warum dort kaufen wenn man ihn hier doch günstiger bekommt.

Ich habe auch 2 D3 Kat, 1x JH und 1x16V

Hi
Ich habe auch einen scirocco II JH Motor habe bis jetzt noch nichts gefunden um umzurüsten auf D3 norm. Wo bekomme ich sowas

MFG Udo


Die Adresse ist doch nur fürn Notfall ...für ...Sciroccofahrer..... die halt nicht bei Eugen bestellen wollen
Grins
[SIGPIC][/SIGPIC]Rechtschreibung ........ Setzen .......seks

US Scirocco 1.mit Klima .........Sciroccokartei Kartei 1 = Nr. 675

SCIROCCO GT 2.Original Sciroccokartei Kartei 2 = Nr. 1160

Danke

28,1 % Zusammenhalt und Ist Das Zeichen für Scirocco Freunde 2011


Ein anfang ist gemacht ... DER NEUE RUMPFMOTOR.....

http://roterscirocco.de.tl/Der-Neue-Ver ... rbeit-.htm

Charakter ist wichtiger als Performance !!
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von iroc16v »

hehe still und heimlich. ich habe auch was bekommen. wird heute eingebaut und eingetragen B-) .mfg benny
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
Meiki

AW: Re: NEUE D3 Kat Sammelbestellung JH/PL

Beitrag von Meiki »

JÖRGFRITZ GIFHORN 38524 hat geschrieben: habe bis jetzt noch nichts gefunden um umzurüsten auf D3 norm. Wo bekomme ich sowas
MFG Udo

Einfach hier bei Eugen bestellen, schreib ihm eine Nachricht!
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von Folterknecht »

gibts schon was neues bezüglich KR und d3 kat ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von cxspark »

Gestern sind die zwei Kats angekommen. Wer noch keinen hat, ruhig Blut: Wenn am Samstag verschickt wird, am Dienstag Feiertag ist und die Postler ihre Überstunden von Weihnachten abfeiern, dann dauert das halt auch mal mehr als 2 Arbeitstage.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von mYthology »

Ok dann gedulde ich mich noch ein wenig...
Ich mach mir mehr Gedanken um den Umbau.
Ich frage mich immer noch, ob ich das selber machen soll oder machen lassen soll.
Die sechs Schrauben zu lösen sollte nicht SOOOO das Problem sein (mag sein, stark vergammelt), aber den ganzen anderen Kram? Lambdasonde und sowas?!
Bin da noch voll unerfahren...
Außerdem liegen hier 20 cm Schnee und in meine alte Halle komm ich auch nicht mehr rein, weil die Einsturzgefährdet ist...
Alles scheisse :)
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
88er_GT_Scala
Benutzer
Beiträge: 760
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 11:12
Wohnort: Allmannsweier
Kontaktdaten:

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von 88er_GT_Scala »

mYthology hat geschrieben:Ok dann gedulde ich mich noch ein wenig...
Ich mach mir mehr Gedanken um den Umbau.
Ich frage mich immer noch, ob ich das selber machen soll oder machen lassen soll.
Die sechs Schrauben zu lösen sollte nicht SOOOO das Problem sein (mag sein, stark vergammelt), aber den ganzen anderen Kram? Lambdasonde und sowas?!
Bin da noch voll unerfahren...
Außerdem liegen hier 20 cm Schnee und in meine alte Halle komm ich auch nicht mehr rein, weil die Einsturzgefährdet ist...
Alles scheisse :)

Beim JH sind es nur die 6 Schrauben.

Meine waren allerdings vergammelt, musste sie ausbrennen.
Es gibt Leute die denken sie wären der Käs, nur weil sie so stinken!

Testamentvordrucke im Handschuhfach!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von cxspark »

Habe meinen ersten D3 am JH in einer Mietwerkstatt mit Hebebühne eingebaut, hat mich 35 Euro gekostet und viel Nerven.
Den zweiten D3 habe ich einbauen lassen in einer freien Werkstatt für 60 Euro. Das war es mir wert.

Du musst nur die 6 Bolzen aufbekommen vorne und hinten. Dazu den Gummi am vorderen Kathalter aushängen und Dremel bereit halten. Manchmal lassen sich die Schrauben auch abdrehen. Die Sonde ist nicht am Kat sondern am Krümmer, da muß nichts gemacht werden.

Bedenke aber, daß dir eine AU-berechtigte Werkstatt oder der TÜV den Stempel auf die Unterlagen hauen muß, sonst kannst du es nicht bei der Zulassungsstelle eintragen lassen. Für eine Bekannte habe ich das in der gleichen Werkstatt mitmachen lassen, das hat bei ihr dann insgesamt 70 Euro gekostet.

Empfehlenswert ist es sich den Zustand des vorderen Halteblechs am Kat anzuschauen, siehe Bilder von mir weiter zurück in diesem Thread. Die zwei Halteösen des Blechs sind meist ziemlich weit abgegammelt. In diesem Fall muß das entweder zurechtgeschweisst werden oder ein neuer Halter vorne her (30 Euro).

Weglassen ist schlecht, weil der erstens Vibrationen der Auspuffanlage aufnimmt (belastet Krümmer weniger) und zweitens der Notanker ist, das nicht alles auf die Straße fällt. Das hintere Halteblech und das Hitzeschutzblech kann dagegen weggelassen werden.

Ich würde es ohne Bühne und bei den Temperaturen in einer günstigen Werkstatt zum vorher ausgehandelten Preis komplett mit Stempel machen lassen. Wenn die sehen, wie wenig Aufwand das ist (Kat mitnehmen) kannst du sicher was aushandeln.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
88er_GT_Scala
Benutzer
Beiträge: 760
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 11:12
Wohnort: Allmannsweier
Kontaktdaten:

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von 88er_GT_Scala »

@cxspark

du kannst den kat auch selbst einbauen und die jungs vom tüv sehen sich das an und machen gleich ne AU(muss eh gemacht werden). die tragen dir den KAT auch gleich ein. hat mich ein müdes lächeln und nen zehner gekostet.
Es gibt Leute die denken sie wären der Käs, nur weil sie so stinken!

Testamentvordrucke im Handschuhfach!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von cxspark »

88er_GT_Scala hat geschrieben:@cxspark
du kannst den kat auch selbst einbauen und die jungs vom tüv sehen sich das an und machen gleich ne AU(muss eh gemacht werden). die tragen dir den KAT auch gleich ein. hat mich ein müdes lächeln und nen zehner gekostet.
Bei mir war die Bescheinigung umsonst -).
Aber eine AU kostet beim TÜV normalerweise schon mehr als 10 Euro.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten