Laptop Bluescreen - plötzlich und oft

Für alle Themen des Lebens
Meiki

AW: Laptop Bluescreen - plötzlich und oft

Beitrag von Meiki »

einmal AntiVir und McAffe.

2Virenscanner auf einmal, :gruebel: das macht man doch nicht!
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Laptop Bluescreen - plötzlich und oft

Beitrag von Thommy »

jetzt isses nur noch einer :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: Laptop Bluescreen - plötzlich und oft

Beitrag von Angel »

das kann man schon machen, wenn man gegenseitig die programmverzeichnisse von der überwachung ausschließt. vorteil: eventuell werden neue viren schneller erkannt, falls einer der hersteller zuerst eine neue definitionsdatei veröffentlicht. nachteil: doppelter resourcenverbrauch.
in der realität halt ich das für wenig sinnvoll. arbeitet lieber ohne adminrechte, dass erhöht den schutz wirklich ungemein, auch wenn es unter xp nicht sehr angenehm ist. ich behelfe mir mit http://sudown.sourceforge.net/ sowie der passenden menüerweiterung http://kay-bruns.de/wp/2007/03/08/sudow ... weiterung/. damit klappts auch ohne adminrechte ;-)

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Antworten