Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
NightFox
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 17:05
Wohnort: Girst (Luxemburg)

AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?

Beitrag von NightFox »

jap 60€ bei VW ... war gestern da um mir 2 stück zu kaufen ... die hatten aber nur eins da und können das 2. frühstens am montag haben. da das fahrwerk aber schon am samstag gewechselt wird, habe ich entschlossen die domlager, falls nötig nachträglich zu erneuern ....
PS wie bereits von Maik gesagt wurde : die schrauben sind etwas teuer ( am teuersten sind die excenterschauben...
Hoffe dass bei mir die teile vom vorbesitzer beim fahrwerktausch vor 4 jahren getauscht wurden, und der nicht gepfuscht hat, so dass ich jetzt ein wenig pfuschen kann :hihi:
[CENTER]Scirocco GT II 1,8l
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km :essen:
[/CENTER]
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?

Beitrag von Maik »

zum thema domlager kann ich sagen:kauft keine billigen,ich hatte welche von ebay (30 euro beide) und die haben nicht lange geahlten....hab jetzt wieder boge drin,kam eins glaub 45 euro....
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?

Beitrag von Mr.Burnout »

...na so problematisch wie du es darstellst ists ja nicht...allerdings muss ich zugeben das ich dazu immer die "Grundaustattung" benutze... ;-)

großer Rangierwagenheber, Luftschrauber, ggf. die Luftsäge, Schraubstock und Rohrzange :ichsagnix:

Allerdings stehen einer Werkstatt noch einige Hilfsmittel mehr zur Verfügung, zudem machen die solche Arbeiten ständig.
Ist also meiner Meinung nach etwas unverschämt dafür fast einen Arbeitstag zu veranschlagen.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
NightFox
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 17:05
Wohnort: Girst (Luxemburg)

AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?

Beitrag von NightFox »

@ Deep_Silence : werde dir morgen nachmittag sagen wie lange VWRalle dazu gebraucht hat =) (er sagte auch so 2-3 stunden). Er hat sich bereit erklärt mir das fahrwerk zu wechseln :danke2:
Er lässt mich dabei assistieren damit ich weiss wies gemacht wird :held:

außerdem sollst du dich ja freuen wenn du dein Auto abholst und nur fünf Std. berechnet werden .
Naaa das glaub ich eher nicht.... die haben mir, als ich das auto erst gekauft hatte, die flexiblen bremsschläuche (4 stück) für satte 230€ erneuert -.-
[CENTER]Scirocco GT II 1,8l
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km :essen:
[/CENTER]
Benutzeravatar
NightFox
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 17:05
Wohnort: Girst (Luxemburg)

AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?

Beitrag von NightFox »

erstmal sry für doppelpost, aber weiss nicht ob das thema wieder als ungelesen markiert wird, wenn ich den beitrag bearbeite, und da so mancher hier mitliest und auf das resultat gespannt ist ....

@Deep_Silence : Ralf aka VWRalle ist :held: , und auch deiner ^^ knappe 3 stunden haben wird zum wechseln des fahrwerks gebraucht, und dank ihm weiss ich jetzt auch wies geht!
( und als, hätte er gewusst dass mein orientierungssinn dem einer kiste nägel gleicht, hat er mich dann noch bis zur autobahn eskortiert :hihi: )

Hier nochmal vielen Dank für deine Hilfe und das angebot auf weitere unterstützung. Man sieht sich bestimmt wieder!
vom ersten moment an, als würde man sich schon 10 jahre kennen :thumb: -> Scirocco connecting people :hihi:
[CENTER]Scirocco GT II 1,8l
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km :essen:
[/CENTER]
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?

Beitrag von Ralle »

Deep_Silence hat geschrieben:na na na Männer , ich will ja niemanden als Schlauberger bezeichnen aber einen kompl. Fahrwerkswechsel wie er hier gemacht werden soll in 2 bis 3 Std. dürft ihr mir mal vor machen !
Ich gebe zu bedenken das die hinteren unteren Schrauben mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur noch mit ner Flex zu beseitigen sind und die Muttern der Dämpferkartuschen vorne mit Sicherheit genau so gänig sind .
Die Mutter oben im Domlager sitzt ja auch ganz gern mal fest , dazu müssen die kompl. Federbeine zerlegt und wieder zusammen gebaut werden ...
Sascha, lies mal etwas gründlicher.... :hihi:

Ralle hat geschrieben:Inklusive Kaffee trinken brauche ich immer zwischen 2 und 3 Stunden für den Komplettwechsel (heisst also: Federbein vorn zerlegen).

Wobei ich sagen muss, dass mein fahrwerk eigentlich noch nie länger als 3 Monate am Stück eingebaut blieb
... :hihi:

Festsitzende Verbindungen gibt es bei meinem GTX nicht..... ;-)


@NightFox:

:super: Genau so muss es hier im Forum ablaufen!
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Antworten