Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?
-
- Benutzer
- Beiträge: 646
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 21:43
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?
Brauchst keinen Federspanner, einfach zuerst oben lösen und dann aufbocken. Die neuen Federn kriegste immer per Hand vorgspannt, und dann einfach fest ziehen, zur Not noch nen Kumpel dabei nehmen der die mit runter drückt.
[SIGPIC][/SIGPIC]Gruß Dieter 
´87 Rocco Komplettumbau
http://www.hrt-aao.de
http://www.streetracers.de.tp/?wid=4760

´87 Rocco Komplettumbau
http://www.hrt-aao.de
http://www.streetracers.de.tp/?wid=4760
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?
vorne brauchst du aber einen federspanner.
edit:vorne must du die patronen wechseln...viel spaß.6 stunden sind ddann ne gute zeit denk ich...oder ein wochenende....
edit:vorne must du die patronen wechseln...viel spaß.6 stunden sind ddann ne gute zeit denk ich...oder ein wochenende....
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?
Naja, im Schraubstock kriegste die Patrone auf, dann hastes geschafft... Am besten vorher bisserl heiß machen einspannen und mit ner Rohrzange ran. Dann gehn die auf... Aber vorne brauchst die Federnspanner auf jeden...
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- NightFox
- Benutzer
- Beiträge: 417
- Registriert: Mi 19. Sep 2007, 17:05
- Wohnort: Girst (Luxemburg)
AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?

[CENTER]Scirocco GT II 1,8l
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km
[/CENTER]
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km

- Madass
- Benutzer
- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 1. Sep 2007, 18:56
- Wohnort: 74078 Heilbronn
- Kontaktdaten:
AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?
Also ich hab für den Fahrwerkswechsel 1,5 Tage gebraucht.
Die Patronen machen richtig Freude.
Hab allerdings die vorderen Stoßdämpfergehäuse noch neu lakiert, die sahen bei mit nicht mehr so gut aus.
Noch dazu was suchen die schön gelben Bilsteindämpfer in rostigen Gehäusen
Genauso wie die Eibachs in den rostigen Federtellern.
Hab die Gehäuse und Federteller einfach Sandgestrahlt und lakiert.
Neue Federteller kosten um die 20€ das Stück wenn ich das noch gut in Erinnerung habe.
Der Teiledealer konnte sich irgentwie auch nicht Entscheiden, welche passen.
Da haben Scirocco und Corrado wohl ähnliche Teilenummern oder sogar gleiche Federteller.
Hab deshalb die alten behalten.
Neue Domlager sowie die Gummilager hinten würde ich aber empfehlen.
Die Patronen machen richtig Freude.
Hab allerdings die vorderen Stoßdämpfergehäuse noch neu lakiert, die sahen bei mit nicht mehr so gut aus.
Noch dazu was suchen die schön gelben Bilsteindämpfer in rostigen Gehäusen

Genauso wie die Eibachs in den rostigen Federtellern.
Hab die Gehäuse und Federteller einfach Sandgestrahlt und lakiert.
Neue Federteller kosten um die 20€ das Stück wenn ich das noch gut in Erinnerung habe.
Der Teiledealer konnte sich irgentwie auch nicht Entscheiden, welche passen.
Da haben Scirocco und Corrado wohl ähnliche Teilenummern oder sogar gleiche Federteller.
Hab deshalb die alten behalten.
Neue Domlager sowie die Gummilager hinten würde ich aber empfehlen.
Gruß Björn
Mein Scirocco
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER] VW Scirocco II ... BJ.89 ehemals JH => im ABF Umbau [/CENTER]
[CENTER]BBS RS001 & BBS RS070[/CENTER]
Mein Scirocco
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER] VW Scirocco II ... BJ.89 ehemals JH => im ABF Umbau [/CENTER]
[CENTER]BBS RS001 & BBS RS070[/CENTER]
- NightFox
- Benutzer
- Beiträge: 417
- Registriert: Mi 19. Sep 2007, 17:05
- Wohnort: Girst (Luxemburg)
AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?
was meint ihr mit 'patrone wechseln'? wozu muss ich das machen!?
[CENTER]Scirocco GT II 1,8l
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km
[/CENTER]
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km

- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?
beim stoßdampfer an der vorderachse,den kann man schwer aufschrauben sind so große überwurf muttern....da kommen dann die auf die auf deinen foto rechten einsätze rein,neue muttern sind da schon bei sind die silbernen dinger.
- NightFox
- Benutzer
- Beiträge: 417
- Registriert: Mi 19. Sep 2007, 17:05
- Wohnort: Girst (Luxemburg)
AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?
ich glaub, jetzt hab ichs verstanden 
wenn ich keinen finde ders für mich macht, meld ich mich nochmal um unterstützung zu bekommen ;) danke

wenn ich keinen finde ders für mich macht, meld ich mich nochmal um unterstützung zu bekommen ;) danke
[CENTER]Scirocco GT II 1,8l
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km
[/CENTER]
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km

- Andy-GTII
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6070
- Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
- Wohnort: SÜW in de Palz
- Kontaktdaten:
AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?
im JetztHelfeIchMirSelbst Buch steh auch einiges drin 

10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS
)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS

90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden

- NightFox
- Benutzer
- Beiträge: 417
- Registriert: Mi 19. Sep 2007, 17:05
- Wohnort: Girst (Luxemburg)
AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?
stimmt das hab ich ja auch noch irdendwo rumliegen =) das hab ich total vergessen hab trotzdem hier so manche knowhows bekommen die sicherlich nicht im buch stehn ;)
[CENTER]Scirocco GT II 1,8l
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km
[/CENTER]
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km
