Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
NightFox
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 17:05
Wohnort: Girst (Luxemburg)

Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?

Beitrag von NightFox »

Hi, mein fahrwerk ist heute endlich angekommen und nun suche ich ne werkstatt die mir das fahrwerk einbaut ( bzw. jemanden der es machen ^^ ). hab jetzt bei einer VW werkstatt gefragt und der sagt er bräcuhte 6 stunden ... das würde dann 400 euro kosten :hypno:
Sind 6 stunden realistisch!?

Ich glaub ich ruf mal ein paar kumpels an und frag ob mir keiner von denen das fahrwerk einbauen kann....
[CENTER]Scirocco GT II 1,8l
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km :essen:
[/CENTER]
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?

Beitrag von scirocco_dave »

Hm, also wenn alles glatt geht, dann dauert das 1-2 Stunden. An der Hinterachse gehen aber gerne die Schrauebn unten fest, so dass die Flex gebraucht wird, dann dauerts halt weng länger... Ich denke wenn man es schnell schnell macht, ist man selbst mit Flex in 1,5 Stunden fertig. Ich mach lieber weng langsamer und dann dauerts halt so 1-3 Stunden. Je nachdem. Anschließend solltest du den Sturz neu einstellen lassen, wenn du eine Tieferlegung einaust...
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
NightFox
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 17:05
Wohnort: Girst (Luxemburg)

AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?

Beitrag von NightFox »

boah scheiss werkstätte -.- die fragen so schon nen hohen stundensatz und verrechnen dann auch noch das doppelte an zeit vielen dank :super: zu der werkstatt geh ich dann mal nicht =)
[CENTER]Scirocco GT II 1,8l
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km :essen:
[/CENTER]
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?

Beitrag von scirocco_dave »

Fahrwrek wechseln kriegst du auch selber hin, das is keine Kunst...
Brauchst zwei 17er Schlüssel, Rostlöser-Spray udn eventuell nen zweiten Mann um hinten den Dämpfer wieder einzufädeln. Und im schlechtesten Falle noch ne Flex. Da steht in der FAQ auch ein Beitrag wie man die hinten am besten aufmacht, wenn se zu sind... Das Geld würd ich mir jedenfalls sparen. Umbauen und dann ne Achsvermessung machen lassen.
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?

Beitrag von scirocco_dave »

Ausbau hinterer Dämpfer

Im Grunde ist es aber kein Problem. Wenn die untere Schraube unten rausgeht, dann isses eh geschenkt...
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3560
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?

Beitrag von Claas-GT »

Hab beim GT2 so 4 Stunden gebraucht... Mit einigen Zigaretten,- Kaffeepausen zwischendurch... Auch zum aufwärmen... *grins War in meiner Garage im Januar gewesen...
Benutzeravatar
NightFox
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 17:05
Wohnort: Girst (Luxemburg)

AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?

Beitrag von NightFox »

braucht man dazu keinen federspanner!? sowas hab ich net ;) und wenn ich jemanden finde der es mir fürn paar euro macht, lass ich den das machen, hab momentan nicht viel zeit mich damit rumzuschlagen ... muss fürn examen lernen :(
[CENTER]Scirocco GT II 1,8l
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km :essen:
[/CENTER]
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?

Beitrag von scirocco_dave »

Nee, Federnspanner brauchst du nur, wenn du die Stoßdämpfer wechselst. Fahrwerke sind ja in der Regel komplett zusammengebaut. Die kannste einfach austauschen...
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
NightFox
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 17:05
Wohnort: Girst (Luxemburg)

AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?

Beitrag von NightFox »

meins ist nich zusammengebaut, federn und stoßdampfer liegen getrennt im paket dazu ein zettel dass manche teile vom vorhandenen fahrwerk übernommen werden müssen ggfalls ersetzen...
[CENTER]Scirocco GT II 1,8l
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km :essen:
[/CENTER]
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Wie lange braucht ihr um ein fahrwerk auszutauschen?

Beitrag von scirocco_dave »

Ok, dann brauchst du die Federnspanner und dann dauerts auch länger. Brauchst dann die Federteller von deinem....
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten