Nissan GT-R fuhr die zweitschnellste Zeit auf der Nordschleife!

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Rocco-Rebound

Nissan GT-R fuhr die zweitschnellste Zeit auf der Nordschleife!

Beitrag von Rocco-Rebound »

Hallo,

anbei ein Zitat aus der Rhein-Zeitung vom 26.07.08 (S.3 der Autobeilage):

Meine Fragen dazu:

Welche serienmäßige Sportwagen hält der Rundenrekord auf der Nordschleife?

Und in welcher Zeit?

Wann wurde dieser Rekord aufgestellt?

Gruß Rocco-Rebound
Dateianhänge
img016.jpg
img016.jpg (86.33 KiB) 78 mal betrachtet
Benutzeravatar
sciropraktiker
Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: Di 18. Mai 2004, 17:49
Wohnort: 36369

AW: Nissan GT-R fuhr die zweitschnellste Zeit auf der Nordschleife!

Beitrag von sciropraktiker »

Ich glaube der schnellste serienmäßige Sportwagen is ein 911er. kann es aber nicht mit sicherheit sagen.

Didi
SciroccoRS Alfa 155 Front,Porsche 911er Heckleuchten,Rial 8x15,
Kw-Gewinde,Flip-Flop-Blue
Mitglied im Scirocco-Corrado-Club-Fulda

Bild
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Nissan GT-R fuhr die zweitschnellste Zeit auf der Nordschleife!

Beitrag von brainstormer »

Der schnellste ist aktuell seit etwa drei Wochen die Corvette ZR 1 in 7:26,4

Zweitschnellster Porsche Carrera GT (kein '11er!) in 7:32,3

Dritter dann der Nissan.

Siehe

http://www.sportauto-online.de/aktuell_ ... _14469.hbs

Da die Nissan-Zeit von hier http://www.sportauto-online.de/aktuell_ ... _14469.hbs in dem o.g. (neueren) Artikel nicht genannt wird, gehe ich davon aus, dass die 7:29 keine "offizielle" zeit waren o.ä. Genaues kann ich aber nicht sagen.
Das Ding hat scheinbar ein extrem gutes Handling, anders kann ich mir die Zeiten bei dem PS-Unterschied zu Carrera GT und ZR1 nicht erklären.
Vielleicht hätte Porsche dem Transaxle-Konzept doch treu bleiben sollen :hihi:
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Nissan GT-R fuhr die zweitschnellste Zeit auf der Nordschleife!

Beitrag von dr.scirado »

krass dass diese fetten und schwerfällig anmutenden (und überhaupt nicht mein fall seienden :hihi: ) amikisten so schnell sind :respekt:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Christianfrankon
Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:49

AW: Nissan GT-R fuhr die zweitschnellste Zeit auf der Nordschleife!

Beitrag von Christianfrankon »

Hab Sonntag ne c6 cabrio mit meiner Mopete stehen lassen :massa:
trotz täglicher kalter Dusche bekomme ich mein Genital nicht mehr auf normal größe geschrumpft :frech:


Aber zu Thema Ring,ich war vor 2 Woche dort im Urlaub und durfte sogar den neuen 3er auf Probefahrt sehen :lupe:
Seid dem weiß ich,das mein erster Eindruck richtig war :kotz: :ichsagnix:
2001 Yamaha FZS 1000
1988er Scirocco Scala JH
1985er Scirocco GTX (Rechtslenker)
1987 Suzuki Samurai (fürs Gemüse)
1996 Suzuki DR 650 SE (R.I.P. rest in Polen)
Bild
Benutzeravatar
Es-Racing
Benutzer
Beiträge: 301
Registriert: Do 29. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Schwarzwald

AW: Nissan GT-R fuhr die zweitschnellste Zeit auf der Nordschleife!

Beitrag von Es-Racing »

Ja, der neue GTR besitzt wie der Mitsubishi Evo ein Intelligentes Allradsystem (welches auf Fahrdynamik ausgelegt ist) sowie 3 Sperrdifferntiale und mit guten Yokohama Semislicks hält so einer auf dem Asphalt mindestens genausogut wie jeder Carrera GT, vorallem da das Auto durch die variabele Allradsteuerung (jedes Rad kann bis zu 70% der Antriebslast übernehmen) je nach Fahrsituation die Kraft verteilt. Und das äußerst sicher.

d.h. man kann das Ding wörtlich in die Kurve fliegen lassen - und wenn doch mal das Heck schneller sein will kann man je nach Situation den Drift abbrechen und sich per Frontantrieb retten, oder man lässt den Wagen noch weiter übersteuern indem die Hinterräder angetrieben werden.

Wie das Auto reagieren soll in welchem Moment, wird durch etliche Sensoren ermittelt. dazu zählen, geschwindigkeit, haftung der reifen durch sensoren um die Hochachse (wenn ich das so richtig verstanden habe) querbeschleunigung, lenkradstellung, gaspedalstellung sowie der voreingestellte Modus (Asphalt, Schotter, Schnee, Regen). Diese Modis werden beim GTR automatisch aktiviert. Beim Mitsubishi Evo hingegen müssen diese Fahrmodis vor Fahrtbeginn ausgewählt werden.

Mein Vater fährt z.B. n Mitsubishi Evo 8. Weit nicht so viel Leistung wie der GTR, jedoch ist das Konzept (Fahrdynamisches Allradsystem) das selbe und wird bisher so nur von Japanischen Herstellern angewendet.
Bild
Benutzeravatar
dcat
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 20:59
Wohnort: Reith, Lk. Stade

AW: Nissan GT-R fuhr die zweitschnellste Zeit auf der Nordschleife!

Beitrag von dcat »

Christianfrankon hat geschrieben:Hab Sonntag ne c6 cabrio mit meiner Mopete stehen lassen :massa:
trotz täglicher kalter Dusche bekomme ich mein Genital nicht mehr auf normal größe geschrumpft :frech:
Ja, die 1000er Fazer geht schon gut... :sabber: auchhabenwill
91er Scirocco GT2 mit EV-Motor
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten