An Elektriker E Motor Dreieckschaltung
- Al-Rocco
- Benutzer
- Beiträge: 258
- Registriert: Fr 17. Feb 2006, 12:39
An Elektriker E Motor Dreieckschaltung
Hallo,
ich habe ein Kompressor der mit einem E Motor läuft. Jetzt sind die Kabel nicht angeschlossen.
Dert Motor hat 6 Kabel jeweils 2 für ein Spulenpaket. Das soll in (weil ein dreieck auf dem Typenschild ist)Dreieck geschaltet werden mit einem Anlaßkondensator. Und es soll die Variante geben links oder rechts lauf.
Hat jemand von euch Ahnung davon ? Vieleicht in einer Anleitung die einem Laien
weiterhilft.
Daten Motor 230 Volt.
Mfg
Al-Rocco
ich habe ein Kompressor der mit einem E Motor läuft. Jetzt sind die Kabel nicht angeschlossen.
Dert Motor hat 6 Kabel jeweils 2 für ein Spulenpaket. Das soll in (weil ein dreieck auf dem Typenschild ist)Dreieck geschaltet werden mit einem Anlaßkondensator. Und es soll die Variante geben links oder rechts lauf.
Hat jemand von euch Ahnung davon ? Vieleicht in einer Anleitung die einem Laien
weiterhilft.
Daten Motor 230 Volt.
Mfg
Al-Rocco
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
AW: An Elektriker E Motor Dreieckschaltung
Zu alles Erst mal: Ein Laie sollte die Finger von sowas lassen!!! Da ist richtig Saft drauf und man muss den Beruf Elektroniker nicht umsonst 3,5 Jahre lernen!
Links / Rechtslauf kannst du ändern, indem du zwei Phasen miteinander tauscht, ist also kein Ding.
Wenn du ihn allerdings in Dreieck anschließt hat er 400V an den Wicklungen. Schreib mal das Typenschild ab. Vor allem die Spannungsangaben. So kann man sonst keine 100% richtige Aussage geben...
Die Anlassschaltung mit dem Kondensator ist noch komplett verdrahtet? Wieso sind die Leitungen überhaupt weg? Ist das noch der Motor, der da original verbaut wurde?
Links / Rechtslauf kannst du ändern, indem du zwei Phasen miteinander tauscht, ist also kein Ding.
Wenn du ihn allerdings in Dreieck anschließt hat er 400V an den Wicklungen. Schreib mal das Typenschild ab. Vor allem die Spannungsangaben. So kann man sonst keine 100% richtige Aussage geben...
Die Anlassschaltung mit dem Kondensator ist noch komplett verdrahtet? Wieso sind die Leitungen überhaupt weg? Ist das noch der Motor, der da original verbaut wurde?
Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
- Rocco_GTI
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4350
- Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
- Wohnort: Oberstaufen
- Kontaktdaten:
AW: An Elektriker E Motor Dreieckschaltung
Woher kommst du denn? Vielleicht kann man dir ja direkt helfen, das wäre wirklich sicherer... Ansonsten poste bitte mal ein Bild vom Typenschild und vom Klemmbrett des Motors. Gerne auch per Mail: (scirocco88@freenet.de)
Wobei ich mich generell meinem Vorredner anschließe! Als Laie Finger weg von elektrischen Maschinen...
Wobei ich mich generell meinem Vorredner anschließe! Als Laie Finger weg von elektrischen Maschinen...
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
- Al-Rocco
- Benutzer
- Beiträge: 258
- Registriert: Fr 17. Feb 2006, 12:39
AW: An Elektriker E Motor Dreieckschaltung
Hallo,
und danke erst mal für die Antworten.Ich Komme aus Duisburg.
Und die Angaben lauten
Typ Aeg Ames 90l 4r
220V
1,1 Kw
7 A
50Hz
cos 1
Die Kabel sind jetzt alle auseinander weil sie einfach zusammen gerödelt waren.
Zwei gingen ab und er lief nicht mehr .
Ein Dreieck ist auf dem Schild und ich habe gelesen bei niedriger
Spannung nimmt man die Dreiek Schaltung und bei höhere
Spannung die Sternschaltung.
Auf dem Motorschild Steht 220v aber heute sagt man ja 230V.
Mfg
Al-Rocco
und danke erst mal für die Antworten.Ich Komme aus Duisburg.
Und die Angaben lauten
Typ Aeg Ames 90l 4r
220V
1,1 Kw
7 A
50Hz
cos 1
Die Kabel sind jetzt alle auseinander weil sie einfach zusammen gerödelt waren.
Zwei gingen ab und er lief nicht mehr .
Ein Dreieck ist auf dem Schild und ich habe gelesen bei niedriger
Spannung nimmt man die Dreiek Schaltung und bei höhere
Spannung die Sternschaltung.
Auf dem Motorschild Steht 220v aber heute sagt man ja 230V.
Mfg
Al-Rocco
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
AW: An Elektriker E Motor Dreieckschaltung
Heute sind es auch 230V
Ist hinter der Spannungsangabe auf dem Typenschild irgendwas wie Y/A Also Stern / Dreieck oder nur ein Stern Symbol oder nur ein Dreieck-Symbol?
Wo ist das Dreieck auf dem Schild?
Wundere mich immer noch etwas, weil ein Dreieck drauf sein soll, aber auch 220V. Normal dürfen solche Motoren nur an 230V Außenleiterspannung angeschlossen werden. Wenn du einen Drehstromanschluss (bei uns 400V Außenleiterspannung)dafür hast darf er ausschließlich in Stern betrieben werden. Da sonst in Dreieck 400v an den Wicklungen anliegen...

Wo ist das Dreieck auf dem Schild?
Wundere mich immer noch etwas, weil ein Dreieck drauf sein soll, aber auch 220V. Normal dürfen solche Motoren nur an 230V Außenleiterspannung angeschlossen werden. Wenn du einen Drehstromanschluss (bei uns 400V Außenleiterspannung)dafür hast darf er ausschließlich in Stern betrieben werden. Da sonst in Dreieck 400v an den Wicklungen anliegen...
Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
- Al-Rocco
- Benutzer
- Beiträge: 258
- Registriert: Fr 17. Feb 2006, 12:39
AW: An Elektriker E Motor Dreieckschaltung
Hallo
das dreieck ist vor der 220V angabe in einem Feld.
ich muß ihn mit einem Stromerzeuger antreiben 230V.
Mfg
Al-Rocco
das dreieck ist vor der 220V angabe in einem Feld.
ich muß ihn mit einem Stromerzeuger antreiben 230V.
Mfg
Al-Rocco
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
AW: An Elektriker E Motor Dreieckschaltung
Hat das Gerät ansich (also der gesammte Kompressor) einen 230V Steckdosenasnschluss oder einen 400V Drehstromanschluss? Wenn es einen 230 V Anschluss hat kann es durchaus sein, dass von nem Gerät davor 230V Drehstrom erzeugt wird. Es gibt solche Einphasige Frequenzumrichter die z.B. aus 230V nen 3 Phasen Drehstrom erzeugen mit 230V Außenleiterspannung.
Für den Fall wäre das der richtige Motor und zwar dann in Dreieck geschalten um die gesammte Leistung zu erzielen
Wenn er an ne Drehstrom-Steckdose in Dreieck angeschlossen wird brennt er, wenn auf dem Typenschild wie du sagtest ein Dreieck und dahinter 220V steht.
Also bräuchte ich noch ne Auskunft über den Anschluss ansich. Wir kommen dem Ziel immer näher...
Für den Fall wäre das der richtige Motor und zwar dann in Dreieck geschalten um die gesammte Leistung zu erzielen
Wenn er an ne Drehstrom-Steckdose in Dreieck angeschlossen wird brennt er, wenn auf dem Typenschild wie du sagtest ein Dreieck und dahinter 220V steht.
Also bräuchte ich noch ne Auskunft über den Anschluss ansich. Wir kommen dem Ziel immer näher...

Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
- Al-Rocco
- Benutzer
- Beiträge: 258
- Registriert: Fr 17. Feb 2006, 12:39
AW: An Elektriker E Motor Dreieckschaltung
Hallo-Rocco GT 2
danke ersmal das du so ergeizig bist.
An dem Kompressor ist keine Steckdose. Ich hatte es in Reihe geschaltet und ausprobiert
mit dem Kondensator da lief er langsam also nicht wie ürsprünglich.
Bin für jeden tipp dankbar.
Mfg
Al-Rocco
danke ersmal das du so ergeizig bist.
An dem Kompressor ist keine Steckdose. Ich hatte es in Reihe geschaltet und ausprobiert
mit dem Kondensator da lief er langsam also nicht wie ürsprünglich.
Bin für jeden tipp dankbar.
Mfg
Al-Rocco
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1168
- Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:41
AW: An Elektriker E Motor Dreieckschaltung
In Reihe geschaltet?
Hab mal ein paar Fotos bearbeitet
Erstmal solltest du die 6 Drähte, von denen je 2 gleich bezeichnet sein müssen (wegen Spulenanfang/ende) auf das Klemmbrett legen:

Dann setze die Brücken in Dreieckform:

Und schließe dann deine Spannung und den Kondensator an, je nachdem wierum der Motor drehen soll:

DENK AN DEN GRÜN/GELBEN!
DAS NOTSTROMAGGREGAT SOLLTE ÜBER EIN ERDSPIEß GEERDET WERDEN!
Viel Glück!
P.S.:
Mach doch einfach mal Fotos, dann ist es vielleicht einfacher für uns.
Hab mal ein paar Fotos bearbeitet
Erstmal solltest du die 6 Drähte, von denen je 2 gleich bezeichnet sein müssen (wegen Spulenanfang/ende) auf das Klemmbrett legen:

Dann setze die Brücken in Dreieckform:

Und schließe dann deine Spannung und den Kondensator an, je nachdem wierum der Motor drehen soll:

DENK AN DEN GRÜN/GELBEN!
DAS NOTSTROMAGGREGAT SOLLTE ÜBER EIN ERDSPIEß GEERDET WERDEN!
Viel Glück!
P.S.:
Mach doch einfach mal Fotos, dann ist es vielleicht einfacher für uns.
- Al-Rocco
- Benutzer
- Beiträge: 258
- Registriert: Fr 17. Feb 2006, 12:39
AW: An Elektriker E Motor Dreieckschaltung
Achtung hier kommen die Bilder.Man soll es nicht glauben aber es lief alles mit diesen Komponenten. Jetzt soll es aber vernünftig gemacht werden.Das eine Bild ist verdreht.
Einfach Monitor Drehen ;) .Ich habe durch eine Simple Durchgangsprüfung mit einer 9 Volt Batterie und eine Glühlampe den Durchgang geprüft. Und festgestellt das es Drei Pakete sein
müßen im Hintergrund das SW + BL Kabel ist das 230 Volt Stromkabel.
Und mit dem Stromerzeuger der 2800 Watt Leistung hat angetrieben.
Geerdet habe ich den nie und aucht nicht gesehen wenn einer einen betreibt.
Außer bei meiner Bundeswehr zeit aber das Wahr eine andere Liga an Watt ;(.
Danke im vorraus schon einmal für die mühe.
Einfach Monitor Drehen ;) .Ich habe durch eine Simple Durchgangsprüfung mit einer 9 Volt Batterie und eine Glühlampe den Durchgang geprüft. Und festgestellt das es Drei Pakete sein
müßen im Hintergrund das SW + BL Kabel ist das 230 Volt Stromkabel.
Und mit dem Stromerzeuger der 2800 Watt Leistung hat angetrieben.
Geerdet habe ich den nie und aucht nicht gesehen wenn einer einen betreibt.
Außer bei meiner Bundeswehr zeit aber das Wahr eine andere Liga an Watt ;(.
Danke im vorraus schon einmal für die mühe.
- Dateianhänge
-
- DSC02363.jpg (104.69 KiB) 68 mal betrachtet
-
- DSC02362.jpg (106.89 KiB) 72 mal betrachtet
-
- DSC02361.jpg (67.93 KiB) 71 mal betrachtet
-
- DSC02150.jpg (89.39 KiB) 72 mal betrachtet