sowas wie AutoCAD für elektriker?

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

sowas wie AutoCAD für elektriker?

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

Hi Leute ich suche sowas wie AutoCAD nur für Elektriker wo man in einer Fachlich korekten Technischenzeichnung schaltungen konstruieren kann. so wie z.B. Bild


sowas. da ich eine etwas aufwändigere schaltung plane und die nicht unbedingt mit Paint malen wollte ;) am besten wäre freeware oder sharware.

ich weiss leider nicht wie man sowas nennt wenn es um Elektrische schaltpläne erstellen gejht sonst hätte ich google gefragt.

mfg thorben
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: sowas wie AutoCAD für elektriker?

Beitrag von brainstormer »

90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
Vize
Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 23:06
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

AW: sowas wie AutoCAD für elektriker?

Beitrag von Vize »

Hab hier noch eine ältere Version von Caddy++ electrical rumliegen.

Kannste Dir im Tausch für nen gebrauchten Fernlichtscheinwerfer links abholen,
mußt Du aber nicht.

Gruß Vize. :wink:
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

AW: sowas wie AutoCAD für elektriker?

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

Vinze ich hab noch einen für links liegen ;)

und danke brainstormer ;)
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: sowas wie AutoCAD für elektriker?

Beitrag von Andy-GTII »

Eplan :hihi:
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: sowas wie AutoCAD für elektriker?

Beitrag von Tempest »

Da gab's früher doch die Großen wie OrCAD, Protel, die ich alle verwendet habe. Für Linux gibt es viele kostenlose Kopien dieser damaligen und wohl auch noch heutiger Großen.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
dfe2602
Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
Wohnort: 35236

AW: sowas wie AutoCAD für elektriker?

Beitrag von dfe2602 »

wir haben auf der arbeit e-plan..
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: sowas wie AutoCAD für elektriker?

Beitrag von rocco-olli »

wir auf der arbeit haben fuid sim....

aber das ist ja (e)-Pneumatik
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Viktor70
Beiträge: 194
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:51
Wohnort: Birken-Honigsessen

AW: sowas wie AutoCAD für elektriker?

Beitrag von Viktor70 »

Moin,

da geht eigentlich nur EAGLE:

http://www.cadsoft.de/

Die Lightversion ist Freeware und dürfte für viele Projekte völlig ausreichend sein.
Außerdem hast Du dort umfangreiche Bauteilbibliotheken zur freien Verfügung.

Grüße

Viktor
Scirocco GT, Bj. 88, 1.6L RE, 53 KW/72 PS und TwinTec zur Reduzierung meiner Steuerlast. <<- im Winterschlaf
Passat 35i, Bj. 92, 2.0L 2E, 85KW/115PS Euro 2 (dem Geldbeutel zuliebe)
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: sowas wie AutoCAD für elektriker?

Beitrag von Rocco-GT2 »

Hab sowas auch schon mit OrCAD gemacht. Da kann man sogar ne Amiversion von kostenlos runter laden. Ist zwar nur ne Art Demo, aber reicht für vieles aus.

Einziges Problem des Programmes ist, dass man nur amerikanische Bauteile hat, es teilweise etwas umständlich ist (bis man es blickt) und es sich mit manchen Programmen nicht verträgt und Probleme verursachen kann....
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Antworten