wir waren angenehm überrascht, dass gestern Abend statt der erwarteten 10 Gäste gut 20 Rocco-Fahrer ihren Weg nach Neu-Ulm zum Stammtisch gefunden haben.


Dieser Erfolg stellt bonsai, cxspark und mich vor die Herausforderung, dieses schnelle Wachstum irgendwie organisatorisch zu bewältigen. So, wie es gestern Abend kaum noch möglich war, mit jedem der inzwischen vertrauten wie auch mit den neuen Gesichtern ein paar Worte zu wechseln, dürften wir es in 2008 oder in 2009 kaum schaffen, eine Ausfahrt in und um Ulm mit 30 oder 40 Roccos zu organisieren. Die erste Ampelphase würde den Konvoi zerreisen und den geplanten Spass zu einem mühsamen Unterfangen machen.
Dazu kommt, dass weder bonsai, noch cxspark oder ich irgendeinen Führungsanspruch haben wollen. Klar - wir stoßen gerne neue Dinge an. Aber wir haben auch immer betont, dass wir uns als Netzwerk verstehen wollen, in das sich jeder einbringen kann, soweit er mag.
Wir werden in 2008 deshalb also weder (Zitat) "die Elite", noch die Zampanos spielen. Dies ist auch nicht unsere Intention und dazu fehlt uns schlicht die Zeit. Wir werden auf absehbare Zeit somit auch kein Treffen in Form eines Zeltlagers im Kiesental organisieren. Das kann Gerald besser

Ein Lösungsvorschlag, der gestern Abend mal andiskutiert wurde, lautete: Zellteilung, um wieder kleine, überschaubare Einheiten zu bilden.
Diese Zellteilung könnte während eines Treffens, aber auch regional oder themenspezifisch erfolgen. Beispiele:
Agenda Treffen:
10-12: Sammeln und Technik-Talk
12-15: Ausfahrt und Mittagessen
15-17: Kulturteil mit Besichtigung und Fotoshooting
Eine/r von Euch bereitet ein Treffen nach diesem Schema vor und die Teilnehmer wählen aus, an welchem Stream sie selbst teilnehmen wollen.
Regionale Zellteilung:
Warum denken wir beispielsweise nicht einmal darüber nach, dass sich Christian und Patrizia aus Lindau mit Oli und Fabian aus der Schweiz ein wenig "verselbständigen", ohne den Kontakt zu den "Ulmern" zu verlieren?
Ähnliches wäre in und um Mindelheim, Aalen oder Ravensburg möglich...
Thematische Zellteilung:
Dieses Forum lebt auch von den endlosen Diskussionen zwischen "Originalos" und "Schraubern" oder "Einser" oder "Zweier"-Fahrern. Warum denken wir also nicht einfach darüber nach, an jedem zweiten Samstag im Monat ein "Schraubertreffen" zB bei Pitze in Bad Waldsee und an jedem vierten Samstag ein "Originalotreffen" in Ulm zu organisieren? Dann könnte sich jeder von Euch aussuchen, wo es ihn gerade hinzieht...
O.k., die Diskussion ist damit eröffnet. Ich bin gespannt, was Euch noch alles an neuen Ideen zur irgendwann notwendig werdenden "Zellteilung" einfallen wird. Es ist eben einfach besser, sich rechtzeitig Gedanken über absehbare Entwicklungen zu machen, als sich von den Entwicklungen überrollen zu lassen

Viele Grüsse und ein unfallfreies und angenehmes 2008

Gerhard