Scirocco 1 LS Teil 2

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Benutzeravatar
peppi_kart
Benutzer
Beiträge: 537
Registriert: Di 13. Feb 2007, 14:50
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von peppi_kart »

:baff:
Einfach :geil:

Meine Anerkennung ist dir sicher!

Lackierst du auch selber?

Gruß Peppi
[SIGPIC][/SIGPIC]
77er Polo 1 GLS
83er Polo 86C Coupé
87er Scirocco GT
Benutzeravatar
es kann nur ein geben
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 22:44

Beitrag von es kann nur ein geben »

sehr schön . die farbe kommt mir echt bekannt vor . wenn du das lackieren nicht selber gemacht hast ,was hast du bezahlt ??
rsnrw
Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: So 8. Jan 2006, 11:19
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von rsnrw »

Hallo,
Unterboden habe ich selber lackiert. Sind zwar viele Staubeinschlüsse drin und die Halle war schön eingenebelt aber is ja nur der Unterboden. Motorraum und Innenraum wollte ich auch noch selber machen.
Habe heute erst mal ein paar Teile zum Sandstrahlen abgeliefert ( Hinterachse, Staubschutzbleche usw. ).
Gruß rsnrw
Benutzeravatar
Scirocco GLI Austria
Benutzer
Beiträge: 673
Registriert: So 24. Jun 2007, 11:37

Beitrag von Scirocco GLI Austria »

Hallo

Willst du dann mit dem Auto noch fahren oder stellst du es ins Museum?

mfg
Patrick
Erste Testfahrt von meiner Freundin, die Beifahrerin ist meine Mutter*G*

Im Aufbau
Scirocco 1 GLI 110 PS Baujahr 1.7.1980
Kilometerleistung:89600
rsnrw
Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: So 8. Jan 2006, 11:19
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von rsnrw »

Moin zusammen,
ein paar kleine Fortschritte:
Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß rsnrw
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

Beitrag von iroc16v »

boa eh :thumb: :geil: :sabber: iss ja arsch-geil was du da machst gefällt richtig gut. mein kompliment an dich. mfg benny
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
rsnrw
Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: So 8. Jan 2006, 11:19
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

AW: Scirocco 1 LS Teil 2

Beitrag von rsnrw »

Hallo,
es geht langsam weiter.
Muß noch ein Haufen Kleinteile besorgen, das hält auf. Tank ist drin, Radlager sind fertig, Hinterachse kommt nächst Woche wieder drunter und Fahrwerk ist bestellt.

Bild

Bild

Bild

Gruß rsnrw
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

AW: Scirocco 1 LS Teil 2

Beitrag von iroc16v »

sind ja lecker die achsteile. pulverbeschichtet oder was hast de gemacht :sabber: .mfg
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
Benutzeravatar
FlipFlopSven
Benutzer
Beiträge: 292
Registriert: Mo 28. Mär 2005, 11:58
Wohnort: Storkow/Mark

AW: Scirocco 1 LS Teil 2

Beitrag von FlipFlopSven »

Echt, die Arbeit ist super geil und astrein, aber sag doch mal bitte mit wieviel Kohle du so rechnest, wie man sieht machst du ja ne Menge selber und das wirklich top, aber das ganze kleinkrahm-gedönse kost ja auch was. Also nur so als Anhaltspunkt in welchem Kostenrahmen bewegt sich so eine Restauration in etwa ????
Gruß,Sven.


91´er GT2 Umbau auf 16V PL mit FlipFlopLack u.Sprinterschlitz
rsnrw
Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: So 8. Jan 2006, 11:19
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

AW: Scirocco 1 LS Teil 2

Beitrag von rsnrw »

Hallo Sven,
ich denke so zwischen 5000-10000 Euro kann man mühelos versenken, je nach Aufwand und Beschaffenheit des Sciroccos. Ich werde am Ende mal zusammenrechnen.
Gruß rsnrw

Achja, Fahrwerksteile sind alle pulverbeschichtet
Antworten