Der Anfang ist gemacht
- rocco 77
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 18. Okt 2007, 20:29
Der Anfang ist gemacht
HI,
Angefangen habe ich schon mal mit meinem Kofferraum ausbau,
die Doorboards sind auch schon fast fertig,
Angefangen habe ich schon mal mit meinem Kofferraum ausbau,
die Doorboards sind auch schon fast fertig,
- Dateianhänge
-
- ooo_1024x768.jpg (151.48 KiB) 614 mal betrachtet
- Hifonics
- Benutzer
- Beiträge: 607
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- ts-schranz
- Benutzer
- Beiträge: 191
- Registriert: So 22. Jul 2007, 23:38
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
- iroc16v
- Beiträge: 2451
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
- Wohnort: am Fuß der Alb
- rocco 77
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 18. Okt 2007, 20:29
Hallo,
benötigt habe ich : MDF platte, Bespannstof der Harz aufnimmt, Polyesterharz, Glasfasermatte,Feinspachtel, Tacker,
Vorgehensweise:Als erstes habe ich aus der MDF Platte die Bodenplatte geschnitten, denn habe ich für die lautsprecher zwei ringe geschnitten und diese mit abstandshalter auf die Bodenplatte geschraubt,denn das ganze mit dem Stoff bezogen und angetackert,(dabei kann man sich die wölbung so hinziehen wie man es haben will), das ganze mit dem Harz eingestrichen,(mit dem Harz nicht sparen)und trocknen lassen jetzt hatte ich eine stabile form, denn das ganze noch mit Glasfasermatte verstärkt und trocknen lassen, jetzt mit Feinspachtel alles schön glat machen ,(viel schleif arbeit) jetzt kann es sich jeder selber aussuchen ob er die teile lackiert oder bezieht.
benötigt habe ich : MDF platte, Bespannstof der Harz aufnimmt, Polyesterharz, Glasfasermatte,Feinspachtel, Tacker,
Vorgehensweise:Als erstes habe ich aus der MDF Platte die Bodenplatte geschnitten, denn habe ich für die lautsprecher zwei ringe geschnitten und diese mit abstandshalter auf die Bodenplatte geschraubt,denn das ganze mit dem Stoff bezogen und angetackert,(dabei kann man sich die wölbung so hinziehen wie man es haben will), das ganze mit dem Harz eingestrichen,(mit dem Harz nicht sparen)und trocknen lassen jetzt hatte ich eine stabile form, denn das ganze noch mit Glasfasermatte verstärkt und trocknen lassen, jetzt mit Feinspachtel alles schön glat machen ,(viel schleif arbeit) jetzt kann es sich jeder selber aussuchen ob er die teile lackiert oder bezieht.
- Chris80
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1982
- Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Fellbach, Germany
- Kontaktdaten:
- iroc16v
- Beiträge: 2451
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
- Wohnort: am Fuß der Alb
- Rocco´82
- Beiträge: 10924
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
- Wohnort: Lüneburg OT
- Kontaktdaten:
rocco 77 hat geschrieben:was soll er kosten
(hier ist preispflicht)
gruß rocco77
Ich dachte wir wären hier bei Carhifi?

Sieht schon schick aus, was wiegt denn deine kiste im Heck?
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]