Audio-Ausbau

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
phina
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Di 7. Aug 2007, 21:12

Audio-Ausbau

Beitrag von phina »

Hi.
Meine Freundin fährt einen Scirocco GT II.
Ich habe ihr versprochen, Musik ins Auto einzubauen und gestern schon alle Boxen ausgetauscht.
Nun will ich mich heute an den Bass machen und die Kabel verlegen.
Habe in meinem Leben noch nie an nem VW geschraubt und bevor ich anfange ein Loch zu bohren:
Wie komme ich am besten von der Batterie nach innen?
In das Kabel dann am besten unter der Einstiegsleiste nach hinten?
Das Chinchkabel - komm ich da gut von der Mittelkonsole nach außen zur Einstiegsleiste, wenn ich das Radio rausnehme? Oder das am besten mittig nach hinten führen?

Gibt es da bekannte Probleme oder Tricks?
Wäre schön, wenn ihr mir ne gute Antwort liefern könnt, weil über die Suche habe ich nichts brauchbares gefunden!
Benutzeravatar
MK_SCIROCCO_16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6574
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von MK_SCIROCCO_16V »

hinter den kühlwasser behälter ist ein eingang zum innenraum ...

chinch kabel getrennt nicht mit dem pluskabel! das plus kannste an der seite her legen und das chinch kannste in der mitte her legen
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

also bei mir bin ich auch beim kühlwasser behälter rein...

dann unterm tepich da sind die biegungen für die verstärkung da drinne nachhinten nen 10mm² passt da gut rein ... wenn es größer wird ist es schlecht...
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
phina
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Di 7. Aug 2007, 21:12

Beitrag von phina »

Ist das Loch hinter dem Kühlerwasser gut zu finden?

Habe ein 20mm² kabel - komm ich da gut mit durch?
Est das Kühlwasserbehälter auf der Beifahrerseite, Fahrerseite oder eher mittig?
Wäre schön, wenn ich auf der Beifahrerseite rauskomme, denn das Chinchkabel wollte ich auf der Fahrerseite verlegen?
Bei meinem Auto konnte ich das Kabel dann einfach von unten unter die Einstiegsleiste schieben ohne etwas abzuschrauben.
Muss ich da irgendwas abmontieren, um das Kabel zu verlegen?
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

der kühlwasser behälter ist auf der fahrer seite du kommst ca. mittig im fahrer fussraum raus deswegen würde ich das plus kabel auf der fahrer seite verlegen und das chinch mittig ;) du wirst sicher die einstiegsleiste abnehmen müssen hierbei pass doll auf das die clips heile bleiben die gibt es bei vw nicht mehr und die sind sehr gefragt hier im forum ;)
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Beitrag von nomo »

dä, bilderse

Bild

da rein



Bild
da raus



und bitte keine kommentare zur kabelfarbe, wir wissen alle dass das jugendsünden waren
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

Beitrag von rocco-olli »

geht auch mit dem 20mm² :zwinker:

bin auch hinterm Kühlwasserbehälter rein, Gummitülle aufschneiden und wieder so verschließen dass nix scheuert.

Sitze und Rücksitzbank raus und Kabel hinterlegen ;-)

geht relativ schnell
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Beitrag von nomo »

jo, ist wirklich sehr simpel, hab sogar ich geschafft. gerade das unterm-teppich-durch macht viel aus, denn son kabel im fußraum is murks.

Hier gips mehr bilder

achja und die rückbank is nur mit den 2 schrauben vorne fest, geht total leicht raus
phina
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Di 7. Aug 2007, 21:12

Beitrag von phina »

rocco-olli hat geschrieben: Sitze und Rücksitzbank raus und Kabel hinterlegen ;-)

geht relativ schnell
Ich soll die Sitze rausnehmen, um ein Kabel zu verlegen??

Wo sind die Clips genau? Ist da nichts verschraubt?
Sollten die Clips brechen, hält das dann nicht mehr?

Muss ich da schrauben und dann dran ziehen, dass die Clips nicht brechen?
Wie mach ich das am besten?
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

Beitrag von rocco-olli »

Wenn du ordentlich Platz haben willst, wirste nicht drum rum kommen die Bestuhlung raus zumachen. Is kein Ding.

Sitze haben jeweils eine Schraube und die Rücksitzbank zwei.
Dauert wenns hoch kommt 10min.

Und so leicht gehen die Clips auch nicht kaputt. Die sind unter der Einstiegsleiste. Einfach vorsichtig mit dem Schraubendreher anhebeln. ;-)
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Antworten