Hohenroda oder meine Odyssee?

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Phoenix
Benutzer
Beiträge: 704
Registriert: Do 23. Feb 2006, 19:06
Wohnort: Wiesbaden

Hohenroda oder meine Odyssee?

Beitrag von Phoenix »

ich wußte jetzt nicht so genau, wie ich mein Wochenende überschreiben sollte. Aber vorbeugend, damit ich die Geschichte nicht so oft erzählen muß, schreibe ich sie mal auf.
Das Wochenende fing gut an, Freitag morgen aufgestanden...juhu..heute gehts nach Hohenroda, schnell noch Muffins gebacken, gepackt, Auto eingeladen und los gehts. Autobahn ist voll, aber es läuft gut...tja ca. 60 km lang glaubte ich sogar daran, dass ich die knapp 200 km in ca. 2,5 Stunden schaffen könnte. Dann kam der erste Stau...warum eigentlich? Ich denke irgendjemand wird es wissen...ich leider nicht...aber wie sagt Jürgen immer so schön "Stau ist nur hinten blöd". Ok, also erst mal nen Apfel rausgeholt, leider das einzige was es vorne im Auto zu essen gab, und mit dem Nachbarn auf der linken Spur (der mit dem Sandwich) zusammen geveschpert ;-)
Irgendwann gings weiter...klasse...so schön mit 60 km/h...also lange Rede kurzer Sinn...so ging es weiter bis Hohenroda...stolze 4 Stunden für knapp 200 km und nette Freunde, die mich mit dem Spruch " so ein Auto hatte ich auch mal begrüßten". Egal, man ist ja hart im nehmen...
Dann kam ein rundherum gelungenes Wochenende bis...ja bis heute morgen, als wir losfahren wollten, aber da wußte ich noch nicht, dass dies heute mein Tag werden würde...ich drehte meinen Zündschlüssel und mein Auto verweigerte mir doch glatt seinen Dienst! Er sprang einfach nicht an! So eine Frechheit...oder hatte ich es vielleicht doch ein wenig übertrieben gestern abend mit der Warnblinkanlage? mmmmh...während ich noch am grübeln war, kamen die netten Herren vom Pannendienst, ach nee es waren Ralle und Fritte, die mit netten Worten (oder war es doch ein Starthilfekabel?) meinen Rocco überzeugen konnten seinen Dienst zu verrichten. :-)
So, nochmal schnell für Mädels (wer weiß schon, wann der erste Stau droht?) und dann gings hupend ab zur Autobahn. Bis dahin keine besonderen Vorkommnisse. Mit 4 Autos (3 Roccos und 1 VW Bus mit Trailer) erreichen wir also gemeinsam den ersten Stau...wir sind so schön mittendrin und da verweigert mir mein Rocco doch glatt wieder seinen Dienst...aus und nix mehr...toll und vor mir fährt der Trailer grad weiter....schon blöd, warum war der eigentlich nicht hinter mir? Murphys Gesetz oder wie hieß der Typ doch gleich? Somit waren wir nur noch 2....Nina hält dann lieb vor mir an und dann haben wir uns erst mal vorschriftmäßig gekleidet mit Warnweste und Warndreieck aufgestellt. Nachdem wir dann noch geklärt hatten, dass die anderen ca.2 h bräuchten um mit dem Trailer zurückzukommen, habe ich den netten Herrn vom AvD angerufen, für was hat Frau denn einen Schutzbrief?
Nachdem wir das dann mit der Mitgliedsnummer geklärt hatten, durfte ich auch sagen, wo mein Problem ist und was wir denn jetzt unternehmen...er teilte mir mit, man würde mich zurückrufen...(so richtig der deutschen Sprache mächtig war er dann doch nicht).
So weit, so gut....aber was sagte da mein Handy zu mir? "Akku fast leer"...klar warum auch nicht? ist ja wohl die logische Konsequenz, Auto kein Saft...Handy kein Saft...muß wohl so ;-)
Als der nette Herr vom Abschlepper dann anrief, hat er erst mal Ninas Nummer bekommen, so für alle Fälle....aber siehe da, mein Handy verweigerte nicht seinen Dienst und hielt brav durch bis zum Schluß.
Nach nicht allzulanger Zeit kam er dann mit dem großen Auto und mein kleiner durfte zum erstenmal seit er bei mir ist "huckepack" fahren (ich hoffe es gefällt ihm nicht allzusehr!). In die Kirchheim an der Werkstatt fing dann sofort auf dem Abschlepper die Behandlung an...Batterie leer...ok...das wußten wir schon...überbrückt...läuft...Licht an...läuft nicht mehr...aha...Lima lädt nicht...wie vermutet...Limaregler?...getauscht (ja...die haben auch am Sonntag geschraubt und oh wunder..sie hatten einen Limaregler fürn Rocco da!)...läuft...Licht an...läuft weiter...prima...langsam kommt ein Hoffnungsschimmer durch....runtergefahren, ca. 10 km Probefahrt...läuft immer noch...wieder gemessen...Batterie lädt...klasse...schnell noch getankt (ja auch eine Tanke gabs da)...versehentlich Super plus...naja, was solls...wir habens ja...*g*...bezahlt und mit viel Bauchweh auf die Bahn zurück...
Auf dem Heimweg kein Radio, kein Gebläse, kein Licht an....der nächste Stau...und dann Wiesbadener Kreuz...gleich zuhause...nur noch kurz auf die A3..8 km...letzte Kurve vor der A3 und ...na toll...die A3 staut...hätte ich bloß ein Radio gehabt, hier kenne ich mich aus, hier kann ich umfahren, wenn ichs weiß....egal er hält durch....bis nach Hause....puuuuuh
17.45h...platt aber glücklich, naja ich könnte jetzt erzählen, dass ich beim Duschen beinahe ausgeruscht bin und dass meine Pizza angebrannt war...aber "Wayne interessierts?"
Also alles in allem....HEUTE WAR MEIN TAG!! :-)

Wie heißt es immer so schön? Mein besonderer Dank gilt Nina, die bis der Abschlepper kam mit mir durchgehalten hat und natürlich den vielen Roccofahrern, die gefragt oder angehalten haben und helfen wollten...
oder auch nur, um die beiden Mädels in Warnwesten zu fotografieren ;-)
oder der Satz "ein Kupplungsseil hätte ich dabei".....das kanns nicht sein, ich fahre Automatik... ;-)
Falls ihr mal in der Nähe von Kirchheim ausfallt...ich kann die Werkstatt von Stefan + Christoph Nuhn nur empfehlen...ich hatte keine Minute das Gefühl, dass die mir so nem älteren Auto nicht umgehen können.

Nein, ich habe wieder einmal gesehen, dass wir zusammenhalten und eine große Familie sind und bin froh dazuzugehören.

Und ich kann nur sagen:

ES WAR EIN SUPERGEILES WOCHENENDE!!!!

PS: man muß nicht ins Schwimmbad gehen, man kann sich auch an der Autobahn einen astreinen Sonnenbrand holen...


:wink: Petra
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

Beitrag von DerBruzzler »

Dann war ich wohl doch nicht der einzige dem die Lima einen Streich gespielt hat! :-)
Aber bei mir hat ja dank Hilfe unter Roccofahrern auch alles gut geendet!
Nächstes mal nehm ich glaub ich paar Regler mit ;-)

Gruß Daniel
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco´82 »

Ah hier ist der beitrag ;-)


Ja das war echt blöde, da hatten sich ja autos zwischengemogelt und als wir kurz vor der abfahrt standen, sagte mario schon: Die Petra steht

Ein ruck geht durch den bus, mario kurz vorm anhalten aber hinter uns wurde dicht aufgefahren und gedrängelt...keine chance.

Am nächsten rastplatz dann schnell zu ralle (wir hatten die ganze zeit kein netz gehabt :-( ( ) er ist dann erstmal übern halben parkplatz, n berg hoch bis er halbwegs empfang hatte.

Scheiße, durch den stau zurück würde es stunden dauern...ja toll. Alle n schlechtes gewissen, die petra allein zu lassen ging es still weiter.....


Aber nun hör ich ja, das doch noch alles gut gegangen ist, hoffe, du musstest nicht zu lange aufn helfer warten.
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

ach du sch.... war ja nicht so nett deine heimfahrt.
aber einglück ja gut gegangen.

AVD scheint wohl besser zu sein?

denn als ingo etwa 500meter vom treffeneingang nen platten bemerkte und den adac anrief kam die antwort in etwa, selber schuld wir kommen nicht.
dolle sache.
aber die kölner hatten da so ne nette visitenkarte von einem im ort ansässigen ehemaligen sciroccofahrer der jetzt nen reifendienst hatte, der kam sofort trotz formel eins startes.
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Benutzeravatar
Phoenix
Benutzer
Beiträge: 704
Registriert: Do 23. Feb 2006, 19:06
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Phoenix »

@Ute:
macht Euch bitte keine Vorwürfe, war schon ok...ich hätte ja schnell noch Gas geben können und auf den Trailer hopsen können ;-)

@Kerstin:
ich bin schon lange im AvD (über meinen Verein halt) und hab auch nen Schutzbrief. Habe ihn halt bisher noch nicht gebraucht, aber diesmal kann ich nur Gutes berichten.
Übrigens hatte ich auch einen vom ADAC angehalten, aber nachdem er hörte ich habe schon den AvD angerufen, da war er ein wenig ungehalten und wollte nur schnell weiter...da mir aber die Rivalität durch den Motorsport hinlänglich bekannt ist, war das auch kein Problem...ich hab ihm noch nen schönen Tag gewünscht. :-)

:wink: Petra
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

naja hohenroda scheint die zeit der rocco defekte zu sein dem einen sein Antriebsgelenk quitscht der petra brennt der lima regler weg dem Thorben also mit reißt die achsmanschette... usw...

aber das ist doch super das man so schön geholfen wird =)

nur 2 wörter sind mir suspekt und müssten definiert werden!

- Warnweste
- Ordnungsgemäß



und ich mag den AvD nicht bin ADAC xD da mutti da ist und auto über mutti leuft xD
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

Beitrag von rocco-olli »

Mitm kaputten rocco aufm Treffen kenn ich :zwinker:

Wird man wohl nicht ändern können.

@Vibes

Ist doch egal auf wem das Auto läuft. Mich haben sie gestern mit meim Vater sein Passat abgeschleppt (Kupplungsschaden)......

Ich bin Mitglied im ADAC mir hamm se geholfen, egal welches Auto ;-)

und ne Warnweste muss ich mir auch mal besorgen und nen neuen Verbandskasten (ich glaub der ist so alt wie mein Rocco)

Sind die Westen in D jetzt eigdl. Pflicht? :gruebel:
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

sorry für OT aber
Ich bin Mitglied im ADAC mir hamm se geholfen, egal welches Auto ;-)

ich bin kein mitglied sondern meine mum und deswegen is mein Rocco im ADAC ;) aber ich nicht ...
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Benutzeravatar
drspeed16v
Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 07:52
Wohnort: daheim bei SCHNECKE :-)
Kontaktdaten:

.....

Beitrag von drspeed16v »

...na toll.... hättest du mich angerufen .....,hab immer einen Limaregler und andere teile dabei :-) ,na ist ja gut gegangen ,hätte auch ein Foto gemacht :-) ..........,gruß Andreas
Benutzeravatar
Phoenix
Benutzer
Beiträge: 704
Registriert: Do 23. Feb 2006, 19:06
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Phoenix »

Zu eurer Anfrage ein Auszug aus Wikipedia:

"In Deutschland ist das Mitführen einer Warnweste nur in gewerblich genutzten Fahrzeugen vorgeschrieben, wird aber auch für Privatleute empfohlen.
Warnweste gemäß EN 471Warnwesten werden zum Beispiel von Arbeitern im Straßenbau oder von LKW-Fahrern getragen. Besonders auf der Autobahn bei einer Panne oder bei einem Verkehrsunfall ist es wichtig, schon aus großer Entfernung gesehen zu werden."


Ich verwende mein Auto zwar nicht gewerblich, aber ich bin der Meinung, dass eine Warnweste für meine Sicherheit sorgt und deswegen trage ich in solchen Situationen eine. Vielleicht liegt es daran, dass ich zwar relativ relaxt an ner Rennstrecke stehe, aber den meisten "Ottonormalverbraucher"-Autofahrern (und wir hatten Sonntag, das kommt erschwerend dazu!) nicht traue.

Gruß Petra
Antworten