A57: Physik einer Massenkarambolage
Hallo,
die Polizei hat ja meine sichtbare Telefonummer durch den 110 Ruf und meinen Namen+Geburtsdatum, die werden sich schon melden wenn sie was wollen, wird ja alles aufgezeichnet. Sofern ich dann nicht noch einen dran bekomme wegen Telefonieren am Steuer. Das letzte Mal Unfallzeuge war ich am März als ein LKW einen Wagen abdrängte und in die Büsche schob, da kam aber gar nichts mehr nach, ich fuhr damals dem LKW nach und hielt ihn an, er fuhr zurück, weil er nichts gemerkt hatte.
Der vorgeschriebene Sicherheitsabstand ist allerdings nicht Tacho/2, das Bussgeld beginnt zB bei 100 km/h erst ab 25m Abstand, dann mit 3 Punkten. Und was nicht bestraft wird ist erlaubt.
Auf der Rückfahrt habe ich mir mal bei dem Sturzregen der runterkam die Abstände angeschaut.... ich würde sagen jeder zweite Fahrer fährt zu dicht auf, die rasen blindlings in die Schlechtwetterfront hinein durch die Gischt, sehen kaum noch was. Richtig rasen tun fast nur die Fahrer grosser Wagen, der Mercedes und BMW Klasse, Schlips & Krawatte, immer linke Spur und dann voll in die Eisen bei jedem Fahrzeug. Der Audi RS8, den ich neulich mal vorbeikommen sah hatte wenigstens 240 Sachen drauf, ich fuhr ca 130, der schoss an mir vorbei wie eine Rakete, hatte die Lichthupe auf Dauerbetrieb laufen, damit sich ihm bloss keiner in den Weg stellt, auf der neuen 3-spurigen Bahn bei Düsseldorf-Bovert mit dem superglatten Belag wird Gas gegeben dass der Asphalt sich aufkrempelt.
Auf den 50km habe ich mehrere Fahrzeuge gesehen, die weniger als 5-10m Abstand hatten. VW arbeitet ja an einem Funksystem, welches von Auto zu Auto funktioniert und nachfolgende Fahrzeuge warnen kann, wenn die Sensoren des Wagens zB eine starke Beschleunigung messen oder einen Aufprall. Nur nützt die beste Technik nichts gegen den Unverstand der Fahrer, je voller die Bahnen desto gereizter werden sie.
Typisches Beispiel dieser "Ich zuerst" Mentalität ist wenn man hinter einem parkenden Wagen in zweiter Reihe steht und versucht links rüberzukommen, die ersten überhole schon bevor man das Hindernis erreicht hat und keiner macht eine Lücke auf, damit man rein kann, man versauert hinter dem "Verkehrstopfen".
die Polizei hat ja meine sichtbare Telefonummer durch den 110 Ruf und meinen Namen+Geburtsdatum, die werden sich schon melden wenn sie was wollen, wird ja alles aufgezeichnet. Sofern ich dann nicht noch einen dran bekomme wegen Telefonieren am Steuer. Das letzte Mal Unfallzeuge war ich am März als ein LKW einen Wagen abdrängte und in die Büsche schob, da kam aber gar nichts mehr nach, ich fuhr damals dem LKW nach und hielt ihn an, er fuhr zurück, weil er nichts gemerkt hatte.
Der vorgeschriebene Sicherheitsabstand ist allerdings nicht Tacho/2, das Bussgeld beginnt zB bei 100 km/h erst ab 25m Abstand, dann mit 3 Punkten. Und was nicht bestraft wird ist erlaubt.
Auf der Rückfahrt habe ich mir mal bei dem Sturzregen der runterkam die Abstände angeschaut.... ich würde sagen jeder zweite Fahrer fährt zu dicht auf, die rasen blindlings in die Schlechtwetterfront hinein durch die Gischt, sehen kaum noch was. Richtig rasen tun fast nur die Fahrer grosser Wagen, der Mercedes und BMW Klasse, Schlips & Krawatte, immer linke Spur und dann voll in die Eisen bei jedem Fahrzeug. Der Audi RS8, den ich neulich mal vorbeikommen sah hatte wenigstens 240 Sachen drauf, ich fuhr ca 130, der schoss an mir vorbei wie eine Rakete, hatte die Lichthupe auf Dauerbetrieb laufen, damit sich ihm bloss keiner in den Weg stellt, auf der neuen 3-spurigen Bahn bei Düsseldorf-Bovert mit dem superglatten Belag wird Gas gegeben dass der Asphalt sich aufkrempelt.
Auf den 50km habe ich mehrere Fahrzeuge gesehen, die weniger als 5-10m Abstand hatten. VW arbeitet ja an einem Funksystem, welches von Auto zu Auto funktioniert und nachfolgende Fahrzeuge warnen kann, wenn die Sensoren des Wagens zB eine starke Beschleunigung messen oder einen Aufprall. Nur nützt die beste Technik nichts gegen den Unverstand der Fahrer, je voller die Bahnen desto gereizter werden sie.
Typisches Beispiel dieser "Ich zuerst" Mentalität ist wenn man hinter einem parkenden Wagen in zweiter Reihe steht und versucht links rüberzukommen, die ersten überhole schon bevor man das Hindernis erreicht hat und keiner macht eine Lücke auf, damit man rein kann, man versauert hinter dem "Verkehrstopfen".
- sciroccogls
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3176
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
- Wohnort: Emmental (CH)
Das ist leider genau so...hadef hat geschrieben:wer viel auf der autobahn unterwegs ist (wie ich in den letzten jahren) kann doch immer das gleiche beobachten. man hält einigermaßen vernünftigen abstand (aber noch nicht mal den gesetzlichen) und schon klemmen sich mindestens 2 autos in diese lücke. es gibt halt einfach zu viele leute, die denken, dass sie "auto fahren können".
Letztens als ich auf der Autobahn fuhr, ist mir was ähnliches passiert wie dem Hobel...
Es war stockender Verkehr, immer 80ig dann wieder 50, wieder 90ig usw...
Ich fuhr auf der rechten Spur und sah, dass auf der Linken stark gebremst wird...
Der Fahrer neben mir hat das wohl etwas später gesehen als ich, machte eine Vollbremsung, ihm hats noch gerade gereicht, der nächste hat ihn dann gerammt und in den vorderen Wagen geschoben...
Sind sicher 6 bis 8 Autos aufeinander gefahren, der letzte hat mit der Hinterachse abgehoben, das habe ich noch im Rückspiegel gesehen...

Ist schon gut, wenn man genügend Abstand hat, aber dann wird gedrängelt, man wird rechts überholt etc...
Ich fahre mittlerweile meist nur noch auf der rechten Spur, auch wenn ich nur 110 fahren kann.
Da hat man erstens weniger Stress und man spart auch (vom immer teurer werdenden) Benzin...
Hier noch ein interessanter TV-Beitrag zum Thema...
http://www-internet.sf.tv/var/videoplay ... 3%3A58.147
(z.T. Schweizerdeutsch, aber ihr kommt da sicher auch mit...

Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
- Angel
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 10175
- Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
- Kontaktdaten:
20 sekunden? gut zu wissen, ich werde mal drauf achten
>>Der Fahrer neben mir hat das wohl etwas später gesehen als ich,
deshalb versuch ich immer auf das auto vor dem auto vor mir
zu schauen, so reagiere ich oftmal schon vor dem mir vorausfahrenden
gruß angel
>>Der Fahrer neben mir hat das wohl etwas später gesehen als ich,
deshalb versuch ich immer auf das auto vor dem auto vor mir

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Du ahnst gar nicht wenig man braucht, wenn zugegebenermassen sehr dicht hinter einem LKW im Sog mitschwimmt, so mit 80. Mit dem neuen Focus meines Papas zeigte die Uhr 3,5 l/100km !!Da hat man erstens weniger Stress und man spart auch (vom immer teurer werdenden) Benzin...

- DerBruzzler
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1415
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
- Wohnort: 85368 Moosburg
Angel hat geschrieben:deshalb versuch ich immer auf das auto vor dem auto vor mirzu schauen, so reagiere ich oftmal schon vor dem mir vorausfahrenden
Das mach ich eigentlich grundsätzlich! Aber heutzutage wird das leider immer schwieriger , weil man bei den ganzen blöden SUVs und Minivans weder durch die Scheiben , noch vorbeischauen kann wenn man so tief sitzt.
Gruß Daniel
- Rocco´82
- Beiträge: 10924
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
- Wohnort: Lüneburg OT
- Kontaktdaten:
da haste aber glück gehabt, das in deiner spur keiner die scheuklappen abgenommen hat.
Das erste bei nem unfall sind die gaffer, die den stau mit-provozieren. Dadurch kommt es dann auch zu auffahrunfällen, alles schaut zur seite, keiner nach vorn.
Aber sowas ist alltag auf der bahn, fahre ja auch viel A1 etc und rechts alles frei, in 3 km ein einziger lkw in sicht...links staut sich das bis auf x km, weil einer mit 81 kmh vorbei will....und wer in solch einer kolonne lücke läßt, provoziert die rechtsüberholer, die von gaaaanz hinten, nach gaaanz vorne fahren (auf der rechten spur) und sich in die kleinen lücken drängeln.
Ich seh sowas immer schon vorher, jeder auf der rechten spur ist ein potenzieller einscherer, meistens ohne zu blinken und zu schaun.
Scheuklappen eben
Das erste bei nem unfall sind die gaffer, die den stau mit-provozieren. Dadurch kommt es dann auch zu auffahrunfällen, alles schaut zur seite, keiner nach vorn.
Aber sowas ist alltag auf der bahn, fahre ja auch viel A1 etc und rechts alles frei, in 3 km ein einziger lkw in sicht...links staut sich das bis auf x km, weil einer mit 81 kmh vorbei will....und wer in solch einer kolonne lücke läßt, provoziert die rechtsüberholer, die von gaaaanz hinten, nach gaaanz vorne fahren (auf der rechten spur) und sich in die kleinen lücken drängeln.
Ich seh sowas immer schon vorher, jeder auf der rechten spur ist ein potenzieller einscherer, meistens ohne zu blinken und zu schaun.
Scheuklappen eben
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
- Angel
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 10175
- Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
- Kontaktdaten:
was nur meine theorie stützt
gruß angel
gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
<<Der vorgeschriebene Sicherheitsabstand ist allerdings nicht Tacho/2, das Bussgeld beginnt zB bei 100 km/h erst ab 25m Abstand, dann mit 3 Punkten. Und was nicht bestraft wird ist erlaubt.>>
Wenn ich sowas lese, geht mir die Hutschnur hoch!!! Vorgeschrieben ist ein 1,8sek Abstand, der in etwa dem halben Tacho entspricht. Bsp. 100km/h =27,7m/s*1,8s=50m.
Was Du da schreibst ist grober Unfug und zeigt nur wieder deine Grundeinstellung. Immer nur Konfrontation, auf mehr bist du manchmal echt nicht aus Hobel...
Schade nur, dass Du den guten Spock für dein Benutzerbild benutzt. Der vertritt in der Serie eine andere Auffassung als Du sie hier immer wieder zeigst.
Ach ja, in Notsituationen ist man nicht zwangsläufig an die StVO gebunden. D.h. weil du die Polizei alarmiert hast und das mit Handy am Steuer wird dich sicher NIEMAND anzeigen. Eher dafür, dass Du als Unfallzeuge nicht deine Personalien angibst.
Mehr schreibe ich dazu nicht...
Wenn ich sowas lese, geht mir die Hutschnur hoch!!! Vorgeschrieben ist ein 1,8sek Abstand, der in etwa dem halben Tacho entspricht. Bsp. 100km/h =27,7m/s*1,8s=50m.
Was Du da schreibst ist grober Unfug und zeigt nur wieder deine Grundeinstellung. Immer nur Konfrontation, auf mehr bist du manchmal echt nicht aus Hobel...
Schade nur, dass Du den guten Spock für dein Benutzerbild benutzt. Der vertritt in der Serie eine andere Auffassung als Du sie hier immer wieder zeigst.
Ach ja, in Notsituationen ist man nicht zwangsläufig an die StVO gebunden. D.h. weil du die Polizei alarmiert hast und das mit Handy am Steuer wird dich sicher NIEMAND anzeigen. Eher dafür, dass Du als Unfallzeuge nicht deine Personalien angibst.
Mehr schreibe ich dazu nicht...
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Verstehe nicht warum sich hier jemand aufregtStephan L. hat geschrieben:<<Der vorgeschriebene Sicherheitsabstand ist allerdings nicht Tacho/2, das Bussgeld beginnt zB bei 100 km/h erst ab 25m Abstand, dann mit 3 Punkten. Und was nicht bestraft wird ist erlaubt.>>
Wenn ich sowas lese, geht mir die Hutschnur hoch!!! Vorgeschrieben ist ein 1,8sek Abstand, der in etwa dem halben Tacho entspricht. Was Du da schreibst ist grober Unfug und zeigt nur wieder deine Grundeinstellung. Immer nur Konfrontation, auf mehr bist du manchmal echt nicht aus Hobel...

Verstehe Dein Problem nicht.... hier besteht ein Defizit und ein Widerspruch - aber beim Gesetzgeber !
Damit es Dich beruhigt: Es hat sich jemand gemeldet, heute morgen. Mehr sage ich dazu auch nicht

- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
Und wo es kein Bussgeld gibt, da wird diese Grenze auch ausgenutzt oder als "Empfehlung" verstanden
...das wird der Richter im Falle eines Unfalls aber anders sehen.
Was dir vielleicht entgangen ist...bei kleineren Verstößen gibts nicht automatisch ein Bussgeld, schon mal an die "gebührenpflichtige Verwarnung" gedacht???
Die reicht im Falle eines verursachten Unfalls schon aus um dir zumindest eine Teilschuld zuzuweisen.
Der Mindestabstand beträgt lt. Gesetz ausserorts 0,5 Tachoabstand, innerorts 3 Fahrzeuglängen.
Und wem nachgewiesen wird das er sich nicht daran gehalten hat ist immer Zweiter, basta.
btw...es wundert mich gerade von dir zu hören dass der Gesetzgeber hier schärfere Massnahmen anlegen soll.
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...