Klar, Zylindertank ist billiger, aber bei einem Avant irgendwie für die Füße.
War die Woche jetzt bei Autogas Frankfurt, die machen ausschließlich nur LPG-Umbauten. Also keine Reparaturen oder anderen Kram. Nach deren Beratung bin ich jetzt von der ICOM JTG abgekommen, es wird jetzt doch eine Prins VSI.
Selbst der ICOM-Guru (Generalimporteur) im Ruhrpott hatte kalte Füße bekommen. Uihh, Uihh, soviel PS, hatten wir noch nie umgebaut. Die Abstimmung der Icom ist auch ziemlich Müll. Die Anlage hat eine feste Einspritzmenge. Wenn die geändert werden muß, müssen andere Düsen verbaut werden werden. Da vergeht schon mal ein Tag, wenn man die Düsen das zwansigste Mal getauscht hat, bis alles paßt.
Der Umbau mit Prins VSI, 70 Liter Reservemuldentank und Flashlube soll 2900,- kosten. Werde nächste Woche meinen Plus bei denen hinstellen. Der Umbau soll eine Woche dauern, da alles wegen der Motorleistung ein bißchen größer dimensioniert sein muß.
Gasumbau für 4200,-
- Kuhni
- Benutzer
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 1. Aug 2003, 13:54
- Wohnort: Schaafheim
- Kontaktdaten:
-
- Benutzer
- Beiträge: 619
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10
Re: Gasumbau für 4200,-
Was hat den die PS-Leistung mit der Einbaudauer zu tun. bei großem Hubraum muss nur nen größerer Verdampfer rein, der die Gasmenge auch bewältigt. Die Elektronik lernt meistens selbständig bei der Fahrt im Benzin-Modus.
Hatt an meiner Gasanlage schonmal aus dem Steuergerät sämtliche Daten gelöscht, danach wollte es pardout neu lernen wie man Auto fährt!
Hatt an meiner Gasanlage schonmal aus dem Steuergerät sämtliche Daten gelöscht, danach wollte es pardout neu lernen wie man Auto fährt!

85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
92\' Polo 1.3 86C