Ich hatte bei einem Golf TDI einen Austauschkopf von VW montiert. Nebenbei noch alle Simmerringe, Pleuellager und diverse Dichtungen erneuert. Den Motor gestartet, ging nach 2 Sekunden wieder aus, da noch Luft in der Pumpe war. Nochmal getartet, wieder nach 2 Sekunden ausgegangen. Beim dritten mal sprang der Motor gar nicht mehr an, der neue Zahnriemen war gerissen. Ich den ganzen Mist wieder demontiert und auf Ursachenforschung gegangen. Der Riemen war von Contitech, verwendet VW selber. Spannrolle, Pumpe, usw. alles in Ordnung. Ich habe dann den Kopf zerlegt und den Grund gefunden. Der Kopf ist Made in Polen!!! Die Ventilschäfte sehen aus, als wären die mit der Flex bearbeitet. Ich vermute das ist beim Einschleifen passiert. Das eine Ventil ließ sich auch nur mit Gewalt aus der Ventilführung ziehen, da an der Kerbe ein ziemlicher Grat ist.
Und was sagt VW dazu. Die verweigern jegliche Garantie, da nicht ausschließlich original VW-Teile verwendet wurden (Zahnriemen). Somit sitze ich jetzt auf einen Schaden von 1000,- €.

(
Was lernen wir daraus. Wenn du Garantie haben willst, kaufe keine VW-Teile.
