Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Sciroccofan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1027
Registriert: So 22. Dez 2002, 12:54
Kontaktdaten:

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von Sciroccofan »

So,

nachdem ich auf dem Forumsgeburtstag nichts neues zu dem Fall sagen konnte, habe ich heute ein Schreiben von einem Gutachter bekommen.

Der Gutachter ist vom Landgericht beauftragt worden, ein Gutachten zu diesem Mangel zu erstellen.

Da die Witterung derzeitig noch nicht so kalt ist, dass es friert, wird das Gutachten in den Winter geschoben. Ein genauer Termin steht noch nicht fest ...

So spart man wenigstens die Kosten der Kältekammer ...
Gruß Patrick

Bild
Sciroccofan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1027
Registriert: So 22. Dez 2002, 12:54
Kontaktdaten:

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von Sciroccofan »

So,

Termin für die Untersuchung meines Seats steht fest.

Er wird am Freitag untersucht - muss ihn am Donnerstag Nachmittag abgeben.

Hoffen wir mal, dass das Wetter bis dahin wintermäßig ist und der Gutachter dann die gefrorenen Scheiben sehen kann. Momentan haben wir hier 12 Grad ...

Also momentan nichts mit :arschabfrier:

Wenn nicht müssen die halt mal sehen, wie die das Auto untersuchen.
Gruß Patrick

Bild
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von PHiL »

Hallo!

Also so ähnlich ergings meiner Tante und ihrem Mann, mit einem Peugot 206CC, allerdings mit einem anderen Problem. Er hatte ihr zum Hochzeitstag den Wagen gekauft und das passte auch eine ganze Zeit lang so! Dann allerdings ruckelte der Wagen manchmal beim Beschleunigen, oder gar beim Wegfahren so, das er kein Gas annahm. Ist ja nicht ungefählich, wenn du mal überholst, oder an der Kreuzung stehst und abbiegen willst, auf´s Gas tritts und mitten in der Kreuzung praktisch stehenbleibst und der Gegenverkehr aber mit 50km/h daherkommt und vlt. eine 100/Sek. nicht aufpasst....

Mann, was da Probleme gab und die hatten einen Rechtsschutz, aber der wandte sich auch ab. Zuerstmal kam mein Onkel dahinter, das es garkein reiner Peugothändler, da der bei einem Raiffeisen Lagerhaus dabei war, und deshalb wollte Peugot Österreich gar nicht reagieren, denn der Händler hatte sich auch schon "blöd" gestellt!

Dann stand der Wagen sicherlich 15 mal in der Werkstatt und da war dann immer die Kostenfrage wegen des Ersatzwagens usw.
Die konnten über 1 1/2 Jahre den Fehler nicht finden.
Der Wagen wurde auf Herz u. Nieren durchgecheckt, niemand konnte was fidnen. Immer wieder Fahlerspeicher auslesen u. die Ergebnisse nach Hamburg (??), oder so, schicken!
Sogar ÖAMTC (ADAC) eingeschaltet, da es bei denen ja so eine Europaweite Spezialproblem Abteilung gibt, die solch spez. Probleme auffängt, bearbeitet u. Europa- o. sogar Weltweit zur verfügung stellt. Wenn mal einer ein unlösbares Problem hat, wird das dokumentiert u. sollte es dann behoben werden, zur Information Online gestellt bzw. auch an den Hersteller u. alle ÖAMTC (ADAC) Stellen weitergeleitet.
Sogar einen Anwalt auf eigene Kosten kontaktiert - hat alles nichts gebracht.
Der Händler wollte den Wagen auch partout nicht zurücknehmen und bei der Wandlung hätten sie extrem viel Geld verloren.

Alle Elektrikkomponenten wurden getauscht, sogar der komplette Kabelbaum 2x ! Im Endeffekt war dann nur eine Feder im Zündkabel nur nicht richtig gespannt und deswegen wollte der wagen nicht so wie er sollte. Zündkabel getauscht und alle wieder Ok! Irre, nicht???

Hoffe du bekommt das auch noch, mit positivem Ausgang, für dich, hin!

Achja, was ich wissen wollte - fährst du oft mit "Umluft" bzw. wird bei der "Autom." Stellung die Frischluftzufuhr in den Innenraum unterbrochen und der Luftstrom zirkuliert nur im Wagen?
Was für eine Einstellung der Klima benutzt du am häufigsten?
Beschlagen dir die Scheiben bei Regen innen auch?
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von 53B »

Das spricht aber nicht für die Kompetenz der Peugot werkstatt, Funke, Sprit, Falschluft ist das erste was man kontrollieren sollte. Das weiss jeder der die Fahrschule besucht hat.
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Re: Seat Leon Topsport und einfrierende Scheiben ... Klimaanlage ???

Beitrag von PHiL »

Sie waren bei mehreren Werkstätten und auch die Ober-Guru´s in Hambuerg (?) wussten nicht weiter!
Aber Peugot ist für mich sowieso kein Auto! Ist doch alles der selbe Schrott - Franzosen, Italiener, Koreaner u. Chinesen( :erschrecken: ), tlw. Japaner, Spanier (bevor VW Seat übernommen hat), usw. usf.
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Antworten