Hilfe mit Rückbank
- hadef
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2369
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21
Hilfe mit Rückbank
wie bekomme ich an meinem santana eigentlich die rückbank ausgebaut? ausser zwei haken nach hinten in den kofferraum hab ich nix gefunden. und wie bekomme ich die kopfstützen raus? hoffentlich kann mir da einer helfen.
powered by MH-Motorsport
- Andy-GTII
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6070
- Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
- Wohnort: SÜW in de Palz
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe mit Rückbank
ich kann dir bescheid sagen wenn zum schlachtfest an den passat 32b geht...
dann schau ich mal nach..
dann schau ich mal nach..
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS
)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS

90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden

-
- Benutzer
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 16:35
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe mit Rückbank
Hallo!
Habe gerade mal versucht mich zu erinnern, wie ich das damals bei meinem Santana gemacht habe...
Also: Die hinteren Kopfstützen werden genauso ausgebaut wie die vorderen. Du musst mit einem Schraubenzieher diese kleinen Blechklammern raushebeln, dann kannst Du die Kopfstützen nach oben rausziehen.
Die Rückbank ist von der Lehne getrennt. Die Lehne entfernt man, indem man sie mit ihren Haken aus der Trennwand zum Kofferraum hebelt. Dafür ist meist etwas "Überzeugungskraft" nötig...
Die Sitzfläche ist ebenfalls mit Haken befestigt - habe sie Dir mal markiert:

Sie lassen sich am besten lösen, wenn man sich auf die Bank setzt und diese gleichzeitig etwas nach hinten zieht/schiebt... Auch hier braucht man sanfte Gewalt.
Kann sein, dass die Sitzfläche auch noch an der Vorderkante mit Kreuzschlitzschrauben fest ist - das weiß ich nicht mehr genau. Bei meinem Schrägheck-Passat isses zumindest so.
Viel Erfolg und nicht ekeln - unter der Rückbank finden sich meist lustige Sachen... Von eingetrockneter Kotze über Markstücke bis hin zu vollen Kippenschachteln!
Habe gerade mal versucht mich zu erinnern, wie ich das damals bei meinem Santana gemacht habe...
Also: Die hinteren Kopfstützen werden genauso ausgebaut wie die vorderen. Du musst mit einem Schraubenzieher diese kleinen Blechklammern raushebeln, dann kannst Du die Kopfstützen nach oben rausziehen.
Die Rückbank ist von der Lehne getrennt. Die Lehne entfernt man, indem man sie mit ihren Haken aus der Trennwand zum Kofferraum hebelt. Dafür ist meist etwas "Überzeugungskraft" nötig...
Die Sitzfläche ist ebenfalls mit Haken befestigt - habe sie Dir mal markiert:

Sie lassen sich am besten lösen, wenn man sich auf die Bank setzt und diese gleichzeitig etwas nach hinten zieht/schiebt... Auch hier braucht man sanfte Gewalt.
Kann sein, dass die Sitzfläche auch noch an der Vorderkante mit Kreuzschlitzschrauben fest ist - das weiß ich nicht mehr genau. Bei meinem Schrägheck-Passat isses zumindest so.
Viel Erfolg und nicht ekeln - unter der Rückbank finden sich meist lustige Sachen... Von eingetrockneter Kotze über Markstücke bis hin zu vollen Kippenschachteln!
- hadef
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2369
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21
Re: Hilfe mit Rückbank
prima, vielen dank. da werd ich mich morgen mal dran machen.
powered by MH-Motorsport