Wie kommen Internet Händler auf Ihre Preise?

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
ricola72
Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: So 10. Jul 2005, 23:39
Kontaktdaten:

Re: Wie kommen Internet Händler auf Ihre Preise?

Beitrag von ricola72 »

@thoster

Naja ganz so schlimm ist es bei VW anscheinend nicht. Die Teile werden so oder so im Ausland produziert, nur noch ganz wenige Einzelteile sind aus D.

Und da kann es einem dann auch noch passieren, dass das Deutsche Ersatzteil in Frankreich 20% weniger kostet wie in Deutschland. Hab ich bei nem VW T4 Multivan gehabt. Das Teil kam extra aus Deutschland nach Frankreich und bei meinem Händler hier hätte es ca. 250 Euronen mehr gekostet. Also irgendwas stimmt da doch nicht. Denn gelagert, verpackt und kommisioniert wurde es in Deutschland!!!!

Greets Torven
Berührung ist die einfachste Art der Heilung.
Don't touch my car!!!

:wayne:
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Wie kommen Internet Händler auf Ihre Preise?

Beitrag von 76er GTI »

Es wird soviel abkassiert, wie sich kassieren lässt.

Ganz nach dem ökonomischen Prinzip: Maximale Kohle mit geringstmöglichem Aufwand.

In der CH ist das noch schlimmer. Bestes Beispiel sind z.B. Medikamente, in der CH hergestellt und auf der ganzen Welt teilweise massiv günstiger als im Herstellungsland.

Gruss
Oli
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

Re: Wie kommen Internet Händler auf Ihre Preise?

Beitrag von brainstormer »

Klugscheißmodus an: Das ist kein ökonomisches Prinzip.

Entweder Maximalprinzip: Mit gegebenem Aufwand maximaler Output

Oder Minimalprinzip: Gegebener Output mit minimalem Aufwand.

Maximaler Output mit minimalen Mitteln geht in die Hose und hat eigentlich

nix mit ökonomischem Prinzip zu tun.

:hihi:
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Wie kommen Internet Händler auf Ihre Preise?

Beitrag von 76er GTI »

@brainstormer

Was VW betrifft heisst das in diesem Fall:

Maximale Kohle = Ist wohl klar, soviel wie gezahlt wird

Minimaler Aufwand = So günstig einkaufen wie es geht

So habe ich das gemeint.

Gruss
Oli
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

Re: Wie kommen Internet Händler auf Ihre Preise?

Beitrag von brainstormer »

Kein problem Oli,

woltte mir nur mal selbst zeigen, dass ich in den letzten Wochen auf der

FH doch irgendwas behalten habe :hihi:

:prost:

Gruß Boris
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Re: Wie kommen Internet Händler auf Ihre Preise?

Beitrag von 53B »

Nun gut, also der LMM wurde verschickt. Das Teil ist neu und original von Bosch. Sollte also heute oder Montag da sein. Glaube mal sowas zu fälschen lohnt nicht so wie Bremsen oder Kupplungen. Aber das ganze ist doch schon ziemlich krass. Denke mal ein grosser Auto Konzern nimmt mehr Teile ab als ein "kleiner" Ebay Händler (10000 Bewertungen).
So wie das klingt gehen die wirklich auf die Leute die keine Ahnung haben oder einfach zu sehr auf Ihr Autohaus vertrauen. Kenn da ja noch die Kampanieren das nur original Teile dies und das und Sicherheit bieten. Denke mal das wird bei vielen Spuren hinter lassen haben.
Antworten