Golf I Cabrio Bj 87
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Golf I Cabrio Bj 87
Seit fast 3 Jahren, steht er nur in der Garage.
Mir ist einfach die Lust vergangen.
Das einzige, was nicht getauscht wurde, ist der KAT und wie schon erwähnt, die besagte Elektrik.
Was mir so im Kopf schwirrt, dass der KAT zu ist. Was dagegen spricht, die AU würde sich nicht einstellen lassen.
ABER, wenn der Kat zu ist und er durch den Fahrtwind nicht gekühlt wird, dass es dann einen Rückstau gibt. Fahre ich, geht die Temperatur wieder in die Mitte.
Verzweiflung und Aufgabe, machen sich leider immer mehr breit.
LG Michaela
Mir ist einfach die Lust vergangen.
Das einzige, was nicht getauscht wurde, ist der KAT und wie schon erwähnt, die besagte Elektrik.
Was mir so im Kopf schwirrt, dass der KAT zu ist. Was dagegen spricht, die AU würde sich nicht einstellen lassen.
ABER, wenn der Kat zu ist und er durch den Fahrtwind nicht gekühlt wird, dass es dann einen Rückstau gibt. Fahre ich, geht die Temperatur wieder in die Mitte.
Verzweiflung und Aufgabe, machen sich leider immer mehr breit.
LG Michaela
ZXR 750 Streetfighter Bj.89, 7er BMW Bj.91, Golf I Cabrio Bj.87, Aquaristik
[img:2o6hwiw6]http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 653263.jpg[/img:2o6hwiw6] [img:2o6hwiw6]http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 313032.jpg[/img:2o6hwiw6]
[img:2o6hwiw6]http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 653263.jpg[/img:2o6hwiw6] [img:2o6hwiw6]http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 313032.jpg[/img:2o6hwiw6]
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Golf I Cabrio Bj 87
Wenn der Kat wirklich zu wäre, würde er nicht mehr wirklich viel Leistung haben, sprich statt 180 nurnoch vielleicht 150 fahren.
Geht der Lüfter erst an wenn die Anzeige schon ganz hinten ist oder schon viel früher? Geht die Temp wieder runter wenn der Lüfter angeht?
Versuch mal folgendes, wenn der Motor betriebswarm ist den Stecker vom Kühlermotor abziehen und direkt von der Batterie Strom draufgeben. ! Achtung mit den Fingern !
Dann anlassen und sozusagen den Stau simulieren oder einfach mal langsam um die 4 Ecken fahren, parken, eben die Situationen nachstellen wo der Motor überhitzt.
Geht der Lüfter erst an wenn die Anzeige schon ganz hinten ist oder schon viel früher? Geht die Temp wieder runter wenn der Lüfter angeht?
Versuch mal folgendes, wenn der Motor betriebswarm ist den Stecker vom Kühlermotor abziehen und direkt von der Batterie Strom draufgeben. ! Achtung mit den Fingern !
Dann anlassen und sozusagen den Stau simulieren oder einfach mal langsam um die 4 Ecken fahren, parken, eben die Situationen nachstellen wo der Motor überhitzt.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Golf I Cabrio Bj 87
Wurde der Motor mit oder ohne Anbauteile getauscht?
Hat der Irgendwelche Karossierieanbauteile die nicht serienmäsig sind?
Wo komste denn her? vielleicht wohnt jemand in der gegend und kann sich die sache mal anschauen.
Grüsse
Hat der Irgendwelche Karossierieanbauteile die nicht serienmäsig sind?
Wo komste denn her? vielleicht wohnt jemand in der gegend und kann sich die sache mal anschauen.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Golf I Cabrio Bj 87
Also alles, was AM Motor dran ist, wurde mit gewechselt.
hab ich auch schon mal geschrieben
ich wohne in Tübingen, das ist 50 km südl. von Stuttgart
und alles, was ihr schon geschrieben habt, oder Eure Tipps, hab ich alle schon durch
)
er wird heiß, wenn ich öfters anhalten muß. Wärend der Fahrt, geht die Temp in die Mitte zurück.
Im Stau stehen, ist tödlich.
LG Michaela
hab ich auch schon mal geschrieben
ich wohne in Tübingen, das ist 50 km südl. von Stuttgart
und alles, was ihr schon geschrieben habt, oder Eure Tipps, hab ich alle schon durch

er wird heiß, wenn ich öfters anhalten muß. Wärend der Fahrt, geht die Temp in die Mitte zurück.
Im Stau stehen, ist tödlich.
LG Michaela
ZXR 750 Streetfighter Bj.89, 7er BMW Bj.91, Golf I Cabrio Bj.87, Aquaristik
[img:2o6hwiw6]http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 653263.jpg[/img:2o6hwiw6] [img:2o6hwiw6]http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 313032.jpg[/img:2o6hwiw6]
[img:2o6hwiw6]http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 653263.jpg[/img:2o6hwiw6] [img:2o6hwiw6]http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 313032.jpg[/img:2o6hwiw6]
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Golf I Cabrio Bj 87
Du hast nicht genau beantwortet was ich gefragt habe, geht der Lüfter zu spät an oder hat er garkeine Wirkung?
Wie breit ist der Kühler der drin ist?
Achso, wie will man an einem Einspritzer den Vergaser tauschen?
Wie breit ist der Kühler der drin ist?
Achso, wie will man an einem Einspritzer den Vergaser tauschen?
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Golf I Cabrio Bj 87
Öhm, Vergaser??
ausversehen
)
also, der Lüfter geht an, Wirkung gleich Null, sozusagen, denn wenn er steht, wird er ja trotzdem heiß.
Stell ich ihn ab, läuft der Kühler weiter.
Gruß Michaela
ausversehen

also, der Lüfter geht an, Wirkung gleich Null, sozusagen, denn wenn er steht, wird er ja trotzdem heiß.
Stell ich ihn ab, läuft der Kühler weiter.
Gruß Michaela
ZXR 750 Streetfighter Bj.89, 7er BMW Bj.91, Golf I Cabrio Bj.87, Aquaristik
[img:2o6hwiw6]http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 653263.jpg[/img:2o6hwiw6] [img:2o6hwiw6]http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 313032.jpg[/img:2o6hwiw6]
[img:2o6hwiw6]http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 653263.jpg[/img:2o6hwiw6] [img:2o6hwiw6]http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 313032.jpg[/img:2o6hwiw6]
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Golf I Cabrio Bj 87
uups, falscher beitrag
Beitrag bearbeitet (21.05.06 20:03)
Beitrag bearbeitet (21.05.06 20:03)
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Golf I Cabrio Bj 87
Also bei einem Austauschmotor werden die Anbauteile nicht getauscht.
ich wette das ist das Thermostat.
ich wette das ist das Thermostat.
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Golf I Cabrio Bj 87
Achso, das Benzinpumpenrelais, obere Reihe das zweite von links wird schon recht warm, meins ist auch schon gut heiss. Die Sicherung dafür ist nicht umsonst 15A, da fließt ordentlich was durch.
Probiers doch einfach mal ohne Thermostat, oder einfach mal eines was früher aufmacht, gibts überall zu kaufen.
Was meinst du eigentlich mit getauscht? Gebrauchtteile oder Neuteile?
Beim JH gibts nicht viel Elektronik, vor allem fast nichts was mit der Temperatur des Motors zu tun hat. Der Elektrolüfter wird im Gegensatz zu anderen Golfmodellen nur über den Schalter im Kühler geschaltet, einen Nachlauf o.ä. gibts definitiv nicht.
Mein JH hat auch ähnliche Probleme im Sommer, ich habe einfach einen etwas breiteren Kühler rein, seitdem ist alles wieder normal. (Der Motor ist aber auch nicht mehr ganz Serie)
Probiers doch einfach mal ohne Thermostat, oder einfach mal eines was früher aufmacht, gibts überall zu kaufen.
Was meinst du eigentlich mit getauscht? Gebrauchtteile oder Neuteile?
Beim JH gibts nicht viel Elektronik, vor allem fast nichts was mit der Temperatur des Motors zu tun hat. Der Elektrolüfter wird im Gegensatz zu anderen Golfmodellen nur über den Schalter im Kühler geschaltet, einen Nachlauf o.ä. gibts definitiv nicht.
Mein JH hat auch ähnliche Probleme im Sommer, ich habe einfach einen etwas breiteren Kühler rein, seitdem ist alles wieder normal. (Der Motor ist aber auch nicht mehr ganz Serie)
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Golf I Cabrio Bj 87
Guten morgen zusammen,
erstmal Danke, für eure Antworten.
Dieses Hitzeproblem, hatte ich ja schon vorher, bevor ich den Motor getauscht/gewechselt habe. Der Grund für den Tausch, war ein kaputtes Getriebe und eben dieses Hitzeproblem.
ALLES, aber auch wirklich ALLES, was AM Motor dran ist, wurde gewechselt.
Ich wiederhole mich und sorry, das nervt mich grad etwas.
Ich frage Euch, wo stitzt der Thermosat?
Vielleicht noch was, wenn ich ihn im Stand laufen lasse, also nicht fahre, wird er zwar heiß und geht bis kurz vor den roten Bereich, geht aber nicht aus. Ein absoluter Golfschrauber, hat ihn mal 5 Stunden laufen lassen. Er ging nicht aus.
Ich ihn dann geholt und blieb stehen.
Es ist verzwickt, ich weiß, aber alles, was bisher erwähnt wurde Eurer Seits, habe ich schon versucht
)
Bitte nicht böse werden, aber ich bin echt genervt!
Liebe Grüße Michaela
PS: es ist ein gebrauchter Motor und an diesem, eben zwecks dem Hitzeproblem, wurden auch die Anbauteile getauscht.
Beitrag bearbeitet (22.05.06 08:57)
erstmal Danke, für eure Antworten.
Dieses Hitzeproblem, hatte ich ja schon vorher, bevor ich den Motor getauscht/gewechselt habe. Der Grund für den Tausch, war ein kaputtes Getriebe und eben dieses Hitzeproblem.
ALLES, aber auch wirklich ALLES, was AM Motor dran ist, wurde gewechselt.
Ich wiederhole mich und sorry, das nervt mich grad etwas.
Ich frage Euch, wo stitzt der Thermosat?
Vielleicht noch was, wenn ich ihn im Stand laufen lasse, also nicht fahre, wird er zwar heiß und geht bis kurz vor den roten Bereich, geht aber nicht aus. Ein absoluter Golfschrauber, hat ihn mal 5 Stunden laufen lassen. Er ging nicht aus.
Ich ihn dann geholt und blieb stehen.
Es ist verzwickt, ich weiß, aber alles, was bisher erwähnt wurde Eurer Seits, habe ich schon versucht

Bitte nicht böse werden, aber ich bin echt genervt!
Liebe Grüße Michaela
PS: es ist ein gebrauchter Motor und an diesem, eben zwecks dem Hitzeproblem, wurden auch die Anbauteile getauscht.
Beitrag bearbeitet (22.05.06 08:57)
ZXR 750 Streetfighter Bj.89, 7er BMW Bj.91, Golf I Cabrio Bj.87, Aquaristik
[img:2o6hwiw6]http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 653263.jpg[/img:2o6hwiw6] [img:2o6hwiw6]http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 313032.jpg[/img:2o6hwiw6]
[img:2o6hwiw6]http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 653263.jpg[/img:2o6hwiw6] [img:2o6hwiw6]http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 313032.jpg[/img:2o6hwiw6]