welcher zündverteiler im jh-bastard???

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
GTII-hacki
Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: nrw

welcher zündverteiler im jh-bastard???

Beitrag von GTII-hacki »

an alle jh-bastard erfahrenen,
ich hab nen motorblock u.kopf 10/1(ev baugleich dx),rest übernommen vom jh.getankt hab ich in letzter zeit nur 98ROZ!!
da ich mein klingelproblem nicht in den griff bekommen habe,hab ich gestern auch den verteiler getauscht,fahre jetzt mit dem jh-verteiler u.zündung auf 0 grad.
bin noch nicht viel gefahren,aber scheint zumindest besser zu sein.

nun meine frage,welchen verteiler fahrt ihr in eurem bastard,was habt ihr für erfahrungen gemacht???hab keine lust mir meinen schönen motor kaputtzufahren.
achso die lila unterdruckleitung zum aktivkohlefilter habe ich inkl.T-stück entfernt weil sie im koti abgegangen wahr,also unterdruck nurnoch von der drosselklappe.
vielen dank im voraus u.gruss
stephan
[img:fxsi5hux]http://img364.imageshack.us/img364/5554/auto020wf8.jpg[/img:fxsi5hux]
91er gtII 193000,D3,10:1,schalter
Benutzeravatar
zebbel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1497
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 07:34
Wohnort: Mannheim

Re: welcher zündverteiler im jh-bastard???

Beitrag von zebbel »

Also verteiler den ganznormalen Jh und zündung auf 0 grad dann kannste super fahren. ich hatte bis jetzt noch nie probleme mit klingeln
Gruß David

[SIGPIC][/SIGPIC]
89er GTX mit DH-JX---früher als gewollt in Restauration
86er GTX mit EX---Alltagswagen
86er GTX mit DX---Schlachtopfer
90er GTII mit JH---noch zusammen :hihi:
Flöhchen
Benutzer
Beiträge: 612
Registriert: Fr 23. Feb 2007, 12:32
Wohnort: Albstadt
Kontaktdaten:

Re: welcher zündverteiler im jh-bastard???

Beitrag von Flöhchen »

Welcher Motor ist denn der EV? der ist aber net ausm Scirocco oder meinst du den EX? Der EX wär gleich wie der DX nur mit Vergaser. Der EX hätte ne etwas schärfere Nocke gegnüber dem JH. Aber zu den Zündverteilern folgendes: Ich weiß nicht welchen Verteiler der EV / EX hat aber der JH hat folgende Daten:

Nummer: 026 905 206 B
Zündzeitpunkt: 6° vor OT bei 900 1/min Unterdruckschlauch abgezogen

Verstellung per Fliehkraft:
Beginn: 1050-1300 1/min
bei 2600: 15°-19°
Ende bei 4500: 22°-26°

Verstellung per Unterdruck:
Frühstellung
Beginn: 120-160mbar (90-120 mmHg)
Ende: 240-260mbar (180-195mmHg) -> 10°-14°

DX (Gti Motor 112PS):

Nummer: 026 905 206 A
Zündzeitpunkt: 6° vor OT bei 900 1/min Unterdruckschlauch abgezogen

Verstellung per Fliehkraft:
Beginn: 1050-1450 1/min
bei 2200: 9°-14°
bei 4000: 17°-21°
Ende bei 6000: 20°-24°


Verstellung per Unterdruck:
Frühstellung
Beginn: 60-140mbar (45-105 mmHg)
Ende: 320-340mbar (240-255mmHg) -> 13°-17°


Man sieht also dass der JH Verteiler agressiver ist als der DX, logisch weil der DX hat höhere Verdichtung (wie deiner 10:1). Du kannst mal aufm Schrottplatz oder hier im Forum schauen ob jemand nen DX Verteiler hat. Oder gib mir deine Nummer dann kann ich evtl die Daten deines alten verteilers rausfinden.

Ich würde den DX Verteiler (Endung "A") nehmen und auf Serienwert einstellen. Ich denke mit dem würdest du am besten fahren, vorallem auch oben rum da der JH Verteiler schon bei 4500 nix mehr macht und da aber schon ziemlich auf "Früh" steht.

gruß Flöhchen
Benutzeravatar
zebbel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1497
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 07:34
Wohnort: Mannheim

Re: welcher zündverteiler im jh-bastard???

Beitrag von zebbel »

Hmm ich hab da erlich gesagt net so die ahnung mit dem ganzen und die daten die du gepostet hast sehen gut aus nur sagen sie mir nix :-) )

Meinste echt das nen DX Verteiler mehr bringt. also ich fahr den JH Verteiler schon immer und es tut ohne Klopfen usw.

Ach die 6 Grad sind dann aber für Super+ wenn man super fahren will muß man auf 0 Grad stellen tut bei mir super und kenn auch ein paar andere die so ohne Probleme fahren. Und einen leistungsverlust hab ich keinen bemerken können.

Gruß David
Gruß David

[SIGPIC][/SIGPIC]
89er GTX mit DH-JX---früher als gewollt in Restauration
86er GTX mit EX---Alltagswagen
86er GTX mit DX---Schlachtopfer
90er GTII mit JH---noch zusammen :hihi:
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

Re: welcher zündverteiler im jh-bastard???

Beitrag von DocDulittel »

Moin,

der EV ist aus nem Golf 2 GTI, Bj. 84 - 87, 82KW, K-Jet

habe auch noch einen.


Gruß Michael
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Flöhchen
Benutzer
Beiträge: 612
Registriert: Fr 23. Feb 2007, 12:32
Wohnort: Albstadt
Kontaktdaten:

Re: welcher zündverteiler im jh-bastard???

Beitrag von Flöhchen »

Doofe Frage wieso nimmst du nicht nen kompletten EV? :-)
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: welcher zündverteiler im jh-bastard???

Beitrag von GTX »

Wieso? warum sollte er denn jetzt nochmal den Kopf wechseln?

Ich habe auch den vom EV drauf gelassen.

Der EX ist nicht baugleich mit dem DX, kleinere Einl.-Ventile, keine Einspritzdüsenlöcher usw usw. Der Block ist allerdings gleich, den haben ja EX EV DX und noch etliche andere drin, habe hier schon mehrmals ne Liste reingesetzt aber darum gehts ja nicht.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
GTII-hacki
Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: nrw

Re: welcher zündverteiler im jh-bastard???

Beitrag von GTII-hacki »

hallo leute,
@gtx,haste recht darum gehts hier nicht,ich möchte halt nur daß es nicht mehr klingelt-hab keine lust auf motorschaden!!
@flöhchen,erstmal vielen dank für die daten-daß der jh verteiler "früher" ist als der ev/dx leuchtet mir jetzt auch ein.jetzt mal was zur verwirrung,der verteiler den ich aus dem ev ausgebaut habe hat folgende nummern:
0237020133 und 026905205AA ??? :gruebel:
wo gehört den der rein,doch wohl nicht in meinen motor,oder doch???
flöhchen kannste nochmal in deine schlauen bücher schauen?
vielen dank u.gruss
stephan
[img:fxsi5hux]http://img364.imageshack.us/img364/5554/auto020wf8.jpg[/img:fxsi5hux]
91er gtII 193000,D3,10:1,schalter
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re: welcher zündverteiler im jh-bastard???

Beitrag von Angel »

ich fahr auch den aus dem jh bei 0° und es tut.

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
GTII-hacki
Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: nrw

Re: welcher zündverteiler im jh-bastard???

Beitrag von GTII-hacki »

ja,meiner tut`s ja auch aber ab ca.2600 umdrehungen fängt er an zu klingeln.
hört man natürlich nur begrenzt,weil ab ner bestimmten drehzahl werden andere geräusche dominanter.wie mag sich das bei 6000 anhören u.welche folgen kann das für lager und kolben haben???
bin ich denn wirklich der einzige bei dem`s klingelt-oder der einzige der`s hört?
ich glaub ich besorg mir einen K&N lufi und nen ordendlichen endtopf,dann gibts nix mehr zu hören!! :-) )
gruss stephan
[img:fxsi5hux]http://img364.imageshack.us/img364/5554/auto020wf8.jpg[/img:fxsi5hux]
91er gtII 193000,D3,10:1,schalter
Antworten