hilfe mfa durschnttsverbrauch spinnt

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: hilfe mfa durschnttsverbrauch spinnt

Beitrag von Folterknecht »

so birne gewechselt und siehe da geht wieder ! krass ...total zusammenhangslos aber geht tatsächlich
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
zebbel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1497
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 07:34
Wohnort: Mannheim

Re: hilfe mfa durschnttsverbrauch spinnt

Beitrag von zebbel »

hmm. da wäre es mal gut wenn mich einer aufklären könnte. hab gerade nochmal im schlachtplan geschaut und die birnen hängen echt nicht mim tacho zusammen.
Gruß David

[SIGPIC][/SIGPIC]
89er GTX mit DH-JX---früher als gewollt in Restauration
86er GTX mit EX---Alltagswagen
86er GTX mit DX---Schlachtopfer
90er GTII mit JH---noch zusammen :hihi:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: hilfe mfa durschnttsverbrauch spinnt

Beitrag von Folterknecht »

mmh vielleicjt isses wie beim blinker fällt eienr aus dann blinkt der andere schneller und irgendwie komtm dann "sttärkerer" strom am verbrauchssensor an und zack signal verfälscht ? oder einfach nur saudummer zufall ?!



Beitrag bearbeitet (21.02.06 21:17)
...bin dann mal weg
nachty
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: So 8. Jan 2006, 01:03
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: hilfe mfa durschnttsverbrauch spinnt

Beitrag von nachty »

hab nen ähnliches Problem, nur das meine Durchschnittsverbrauchanzeige immer den konstanten Wert von 9,1 anzeigt
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: hilfe mfa durschnttsverbrauch spinnt

Beitrag von Folterknecht »

lol auch lsutig .. aber freu dich das is net so hoch *G*
...bin dann mal weg
Meiki

Re: hilfe mfa durschnttsverbrauch spinnt

Beitrag von Meiki »

Du hattest die Batterie draussen, und beim Anklemmen mußt du als erstes Masse anschließen und dann Plus, so wie man es eigentlich nicht machen soll. Macht man es am 16V anders rum, zeigt die MFA zumindest bei mir immer falsche Werte.
Ansonsten würde ich sagen, du hast ein Unterdruckproblem.

Gruß Meiki
Benutzeravatar
nukeman
Benutzer
Beiträge: 265
Registriert: Sa 19. Feb 2005, 00:30
Wohnort: Fröndenberg
Kontaktdaten:

Re: hilfe mfa durschnttsverbrauch spinnt

Beitrag von nukeman »

also wenn man die batterie abklemmt geht die komplette MFA auf nullzustand.
da der den spritverbrauch mein ich aber über die gefahrenen km, die in der MFA gespeichert werden berechnet, ist es klar, daß die ersten km der spritverbrauch ansteigt. er hat ja auch kaum km zur berechnung zur verfügung.
ganz hart wirds natürlich im leerlauf, weil der zwar sprit verbraucht aber keine km dazukommen. da sollte der verbrauch ins bodenlose gehen.
genauso verhält es sich wenn du ihn direkt hochziehst. wenn erst 3km inner MFA drin sind, machen die 500m die du bei vollast fährst immerhin schon 1/6 des durchschnittlichen spritverbrauchs aus.

hab das auch wenn ich die batterie mal abgeklemmt hatte. sollte sich dann aber nach ner zeit einpendeln.
bei mir leider grade bei 8,8l/100km weil ich im mom nur kurzstrecken inner stadt mache und hier sind verdammt viele "berge". :-( (

greets
Scirocco GT-2, BJ '90
Antworten