Dämpferpatronen Wechseln ohne den Stoßdämpfer ganz auszubauen?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6768
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Dämpferpatronen Wechseln ohne den Stoßdämpfer ganz auszubauen?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

kann man vorne die Dämpferpatrone wechseln(von Orginal auf Koni) ohne das ich den Stoßdämpfer ganz ausbauen muß? Möchte mir die Einellung des Sturzes sparen.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Meiki

Re: Dämpferpatronen Wechseln ohne den Stoßdämpfer ganz auszubauen?

Beitrag von Meiki »

Wenn die Dämpferrohre leicht aufzuschrauben gehen und du schon Tieferlegungsfedern min 35-40mm drinnen hast, wäre es machbar, aber lohnt der umständliche Wechsel?

Wenn du dir vor dem Ausbau des Federbeins, die Stellung des Federbeins an der Aufnahme vom Achschenkel ordentlich markierst, mit einer Reisnadel, dann kannst du dein Federbein beim Einbau auch wieder auf die markierte Position bringen.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6768
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: Dämpferpatronen Wechseln ohne den Stoßdämpfer ganz auszubauen?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hhm,

stimmt so könnte ich das auch machen. Tieferlegung ist 40mm.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Meiki

Re: Dämpferpatronen Wechseln ohne den Stoßdämpfer ganz auszubauen?

Beitrag von Meiki »

Die Frage wegen der Tieferlegung war darum, weil man diese Größe im eingebauten Dämpferzustand, mit etwas Geschick wechseln kann
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Dämpferpatronen Wechseln ohne den Stoßdämpfer ganz auszubauen?

Beitrag von michaelX »

Wenn du das Kugelgelenk vom Lenkarm aufmachst und die Antriebswelle losschraubst kannst du das Federbein samt, ääh, ja der Scheibe an der die Bremse irgendwie mit dran hängt (Bremsankerplatte?) ausbauen und es verstellt dir die Spur nicht.

m
Antworten