G60 Umbau-welcher Spender?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Rocco-G60
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Mo 6. Mär 2006, 10:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: G60 Umbau-welcher Spender?

Beitrag von Rocco-G60 »

hmmm.... aber die serien 16v bremse würde ich doch gleich rausschmeißen .
laderad, chip und nockenwelle sind doch schneller verbaut als man denken kann.
deswegen lieber gleich richtig machen und auf der sicheren seite sein. dann hat man damit ruhe und brauch sich nicht bei der nächsten leistungs-phase wieder um ne bremse kümmern.

oder wat meint ihr dazu ???

nice greeting robby

@all eyez on me
*offtopic* Interessant....gleich 3 Robert´s bzw. Robby´s am Werk.
wir tauchen meistens in einer herde auf *gg*
ähmm... was machen eigentlich die schaltpläne für g-60 umbau.....*ganz klamm heimlich nachgefragt*



Beitrag bearbeitet (20.01.06 18:06)
Bild
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: G60 Umbau-welcher Spender?

Beitrag von All Eyez on me »

Ups...immer noch nix. Sorry....bin die Tage immernoch zu sehr im Streß. (Dieses Mal isses wahr) *schäm* Ich versuche dran zu denken. Poste es dann auch extra im Forum.

Ich schau mal, daß ich die bei der nächsten Überarbeitung meiner HP mit draufnehme.
Benutzeravatar
Belling
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2264
Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54

Re: G60 Umbau-welcher Spender?

Beitrag von Belling »

also ich hab nicht vor bei meinem 16v über 170ps zu gehen. und wenn der fertig ist kommt gas rein und dann wird nix mehr an leistungsteigerung gemacht. is alltagskarre und muss nur viele km schruppen :hihi:
also brauch ich nur g60 getribe die halter und den schaltbock mit zügen?
Benutzeravatar
Rocco-G60
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Mo 6. Mär 2006, 10:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: G60 Umbau-welcher Spender?

Beitrag von Rocco-G60 »

okay... na für den alltag sollten dann 160ps ausreichen.
in der FAQ findest du auch die artikelnr. für den lagerbock.... warte mal ick such dat mal raus.....

so hier isses http://forum.rowi.net/read.php?f=13&i=1265&t=1265

kostet neu glaube so um die 40-50 eurasier

cu robby



Beitrag bearbeitet (20.01.06 19:22)
Bild
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

Re: G60 Umbau-welcher Spender?

Beitrag von Maik »

hmm oben war von eatom kompressoren die redde...hab im leben nur ein auto damit erlebt...das war der g60 von nem kumpel...der hörte sich immer an als ob der wagen rückwärts fährt...echt verückt,soviel zu meinen erfahrungen zu eaton.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Firenza
Benutzer
Beiträge: 731
Registriert: So 7. Mär 2004, 03:34

Re: G60 Umbau-welcher Spender?

Beitrag von Firenza »

warum sind die dinger eigentlich so laut?Überstzungsverh?
Im Bemz sind sie ja schliesslich nicht so penedrant;)
Wer noch niemals anderen Leuten auf die Füsse getreten,

hat sich vermutlich noch niemals von der Stelle bewegt.

Franklin Jones
Benutzeravatar
Rocco-G60
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Mo 6. Mär 2006, 10:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: G60 Umbau-welcher Spender?

Beitrag von Rocco-G60 »

das hat mit der bauart zu tuen, hier mal ein beispiel:
Bild

im benz wird das ladergeräusch durch resonanzkörper vertuscht. beim g-lader übernimmt das der schwarze plastikkasten (geräuschdämpfer) an der auslaßseite.

wenn du mich fragst ..... is nur balast :crazy:

gruss robby
Bild
Anfänger
Benutzer
Beiträge: 776
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
Wohnort: Bei Erfurt

Re: G60 Umbau-welcher Spender?

Beitrag von Anfänger »

Ich find G-Lader vom Prenzip her interesannter. Wenn ein G-Ladermotor richtig (so richtig, richtig) aufgemacht ist, klingt der wie ein Fugzeug. Das finde ich viel schöner, als Eaton. Aber Eaton-Kompressor in einem VAG-Fahrzeug ist auch exotisch und somit auch geil, finde ich.

Ich würde einen Corrado G60 mit guter Ausstattung zum Schlachen nehmen. Da kannst du dann auch gleich andere Sachen wie Sitze etc. mitverwenden. Das Armaturenbrett ist auch schöner, finde ich. Wenn der Klima hat kannst ja auch evtl. übernehmen. Es gibt außerdem genug corrados mit G-Laderschaden, oder Unfall. Die Dinger sind ja mittlerweile auch nicht mehr so teuer. Wenn du einen G-Lader brauchst, kann du dich ja mal melden.
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. :-))
Benutzeravatar
Hippi
Benutzer
Beiträge: 459
Registriert: Di 21. Sep 2004, 20:09
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Re: G60 Umbau-welcher Spender?

Beitrag von Hippi »

jepp,hab nen corri an der hand-werd den dann mal abschlachten...

vielen dank für die inspirationen und hilfestellungen!!!!!!
Benutzeravatar
Belling
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2264
Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54

Re: G60 Umbau-welcher Spender?

Beitrag von Belling »

wenn du das getriebe und den schalbock mit zügen nicht brauchst ist hier dein abnehmer. wohn ja net weit von dir weg.... sag bescheid
Antworten