Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich denke auch wenn man nen g60 fährt hat man zwar leichte Spulprobleme, aber Allrad wäre absolut hirnrissig- denk das wier ab 350Ps+ ineteressant...
kann es nicht bestätigen, aber es wird oft behauptet, dass eaton kompis häufig weniger leistung als g60 haben, ausser du änderst die übersetzung des Riemens, dass geht dann jedoch auf die Lebensdauer...
Getriebe ist denk ich ein 4+e die beste Lösung, da hat man nicht viel Umbaustress und von den Übersetzungen her macht man da auch nicht viel falsch...Ich fahre das orig. Rocco Getriebe...da ist halt bei ca. 210 schluss;)
Wer noch niemals anderen Leuten auf die Füsse getreten,
hat sich vermutlich noch niemals von der Stelle bewegt.
soviel umbauarbeiten mit dem seilzuggetriebe hat man doch garnicht!
is doch nur das 3. motorlager umzuarbeiten, den lagerbock für kupplungsbetätigung besorgen und die schaltkulisse mit den die seilzüge verlegen. dann kann man auch die orginal G60 kupplung fahren. ausserdem sind die seilzuggetriebe wiederstandfähiger als die 4+E teile.
was den syncro angeht, wäre schon fett, aber eigentlich brauch man das doch garnicht. es sei denn man hat soviel drehnmoment, das man arge probleme hat es auf die straße zu bringen.
Ich habe noch einen Kopressor bausatz liegen. Interesse?
Die hydraulische kupplung brauchst du nicht. Du kannst auch die betätigung vom 75PS 35i nehmen. Der hat zwar seilzug aber noch kupplung seil. (nur so als tip)
Kompressor auf dem G könnt ihr vergessen! Der Wirkungsgrad ist besch***eiden und die Haltbarkeit ist auch noch schlechter als beim Lader.
Die Kompressor sind nicht auf so hohe Drehzahlen ausgelegt. Ein spezieller Chip muß dann auch wieder her und die Leistungsausbeute ist auch mager im Vergleich zu dem, was man alles mit wenig Aufwand mit dem G veranstalten kann.
Daher mein Tipp...laßt es besser.
*offtopic* Interessant....gleich 3 Robert´s bzw. Robby´s am Werk.
Corrado G60, Seilzug passt, Halter selber bauen, Bremsen reichen bei Serien PG-Leistung die vom 16V.
@AEOM
Diesmal stimme ich dir nicht zu, es kommt auf den Kompressor an und auf den PG, wenn man ihn ein wenig modifiziert z.b die Verdichtung ändert kann man mit turbo-Kolben und nem Kompressor schon ne menge bewirken aber das macht erst jenseits von 1 bar Ladedruck Sinn und Spass