Welche Flüssigkeit für die Servolenkung?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Welche Flüssigkeit für die Servolenkung?

Beitrag von All Eyez on me »

ATF III kannst Du bedenkenlos nehmen egal ob Rot oder grün. Geht beides und erfüllt auch beides die VW-Spezifikationen.

Übrigens für die die es nicht wissen hier mal die Auflösung was ATF eigentlich heißt : Automatic-Transmission-Fluid = Getriebeöl gleichzeitig verwendbar für Servolenkungen,Hydraullikpumpen usw.

Sorry...hab mich verhaspelt. Ist nun ins Korrekte geändert. :sorry: War keine Absicht.



Beitrag bearbeitet (17.01.06 21:23)
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

Re: Welche Flüssigkeit für die Servolenkung?

Beitrag von Ralle »

>>...Anti-Transmission-Fluid...<<

Wie jetzt, ein Öl, das eine Übertragung verhindern soll?? :gruebel:
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
CandidMastro
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1383
Registriert: Di 24. Jun 2003, 23:40
Wohnort: 34582 Borken

Re: Welche Flüssigkeit für die Servolenkung?

Beitrag von CandidMastro »

Hab das Öl (ATF III) ja jetzt schon etwas länger bei mir drin, bin auch ganz zufreieden. Ich kann Jürgens Aussage (schwärgängiger) nicht bestätigen, jedenfalls nicht im vergleich zum alten Öl.

Allerdings ist die Leichtgängigkeit des Lenkrads, wenn man auf Schnee fährt, schon fast unangenehm/gewöhnungsbedürftig: butterweich, da weiß man gar nicht wie einem wird.. :lol:

Ist mir heute Morgen nur mal aufgefallen.

Grüße Paul
Grüße, Paul
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Welche Flüssigkeit für die Servolenkung?

Beitrag von Folterknecht »

mmh interessant ... dünneres öl schwerer lenken dickeres besser lenken ....

ich ahb von mitr ATU Servo ATF drin ....

also mit original VW servo öl gehts besser lenken ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: Welche Flüssigkeit für die Servolenkung?

Beitrag von Kerstin »

hab auch das rote zeuch von ATU drin geht wie vorher ganz normal hab nix abgelassen nur aufgefüllt.

wenn man das abläßt und alles schön blitzeblank putzt, muß man da was entlüften und spülen oder so???



Beitrag bearbeitet (18.01.06 08:46)
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Welche Flüssigkeit für die Servolenkung?

Beitrag von Folterknecht »

nein da muss man nix entlüften ... wie auch *g* passiert automatisch durch den ausgelichsbehälter
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
CandidMastro
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1383
Registriert: Di 24. Jun 2003, 23:40
Wohnort: 34582 Borken

Re: Welche Flüssigkeit für die Servolenkung?

Beitrag von CandidMastro »

@Folti: ist Baumarktoel, kein VW.
Grüße, Paul
Antworten