Scirocco 'dieselt nach`
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Scirocco ´dieselt nach`
also bei meinem damals wurde das nachdieseln eliminiert durch die neue pulldowndose .... als näcshtes ging dann das dehsntoffelement flöten dann fings wieder an mit dem anchdieseln ..... ganz schön übel wenn die karre weiterrappelt wenn man ihn ausmacht *g*
...bin dann mal weg
- Thommy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4417
- Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
- Wohnort: 07551 Gera
Re: Scirocco ´dieselt nach`
das Dehnstoffelement kostet nur 35€?
bilde mir ein, meines hat damals knapp 70€ gekostet...
muss ich gleich nochmal nachschauen, wenn ich wieder zuhause bin
bilde mir ein, meines hat damals knapp 70€ gekostet...
muss ich gleich nochmal nachschauen, wenn ich wieder zuhause bin
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr
, original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
-
- Benutzer
- Beiträge: 892
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59
Re: Scirocco ´dieselt nach`
Halt Storno, das war die PdD! Dehnstoff kostet 70,-
Sorry!
m
Sorry!
m
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Scirocco ´dieselt nach`
Momentan läuft er wieder halbwegs normal, wäre das nachdieseln bloß bei bestimmten Temperaturen ´typisch` oder so? Ich habe Vergaserreiniger mit der letzten Tankfüllung gekippt (vor ca. 250km) und bin auch streckenweise mit 5500U/min gefahrten, kann das irgendwas damit zu tun haben das es momentan nimmer auftritt? Ach ja: er hat nur dann dieses nachmaulen wenn er noch nicht warm ist, also nach ´ner längeren Fahrt ist´s noch nie dagewesen...
Mir ist auch aufgefallen das mein Kühlmittelreservebehälter fast leer war (durch den Dreck sieht man nie was drin ist - das die da kein g´seid durchsichtiges Material verwenden können!), gingen ca. 1,5 - 2 Liter Wasser-Kühlmittel-Gemisch rein - kann das was mit meinem Problemchen zu tun haben? Mein Spezl schaut kommende Woche mal ob bloß ein Schlauch oder der Kühler undicht ist wobei eine kleine Pfütze links unterm Kühler am Rahmen mich auf den Kühler tippen läßt
... Was darf so´n Ding kosten? Ich habe Preise von 105 (ATU), 60 (Konrad) und 40 (Schindelar) im Angebot...
@Kaltlauf: Der Wagen springt ohne zu murren innerhalb von 2-5 Sekunden an, läuft dann für 3-7 Minuten auf 2000 Touren. Normal steh ich so nach ca. 9km wieder, da ist die Drehzahl i.d.R. endweder kurz bei 900, steigt dann auf ca. 1500 oder ist gleich bei 1500. Je nach Wetter geht sie dann nach ein paar Minuten mehr oder weniger wieder auf 900 runter und bleibt da.
@michaelX: Danke, das ist echt hilfreich!
@Pierburg-Vergaser: Gibt´s jemand in der Münchner Gegend der sich damit auskennt und nicht zu teuer ist?
Mir ist auch aufgefallen das mein Kühlmittelreservebehälter fast leer war (durch den Dreck sieht man nie was drin ist - das die da kein g´seid durchsichtiges Material verwenden können!), gingen ca. 1,5 - 2 Liter Wasser-Kühlmittel-Gemisch rein - kann das was mit meinem Problemchen zu tun haben? Mein Spezl schaut kommende Woche mal ob bloß ein Schlauch oder der Kühler undicht ist wobei eine kleine Pfütze links unterm Kühler am Rahmen mich auf den Kühler tippen läßt

@Kaltlauf: Der Wagen springt ohne zu murren innerhalb von 2-5 Sekunden an, läuft dann für 3-7 Minuten auf 2000 Touren. Normal steh ich so nach ca. 9km wieder, da ist die Drehzahl i.d.R. endweder kurz bei 900, steigt dann auf ca. 1500 oder ist gleich bei 1500. Je nach Wetter geht sie dann nach ein paar Minuten mehr oder weniger wieder auf 900 runter und bleibt da.
@michaelX: Danke, das ist echt hilfreich!
@Pierburg-Vergaser: Gibt´s jemand in der Münchner Gegend der sich damit auskennt und nicht zu teuer ist?
-
- Benutzer
- Beiträge: 892
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59
Re: Scirocco ´dieselt nach`
Ich denke, du solltest den Vergaser einmal grundreinigen. Das hört sich nach Dreck an, diese ständig schwankenede Drehzahl, da braucht bloß ein Körnchen vor einer Düse rumhängen und schon geht nix mehr. Also zerlegen, Ultraschallbad, sauber zusammenbauen und einstellen. Ist nicht so teuer wie es gerade klingt!
Wo du rund um M einen vernünftigen Pierburgservice herbekommst weiß ich leider nicht, ich würde da mal beim Werk in Neuss anrufen und nachfragen. Viele gibt es davon nicht mehr, ich bin 170km gefahren, einfache Strecke!
Kosten für PdD einbauen, und einstellen, Vergaser allgemein einstellen und diverse Unterdruckdosen und -schläuche kontrollieren: 75,-€
Zündkerzen sollten vermutlich Bosch W8 DTC drin sein. Und hol dir direkt mal ein paar neue Zündkabel, das war auch eine der wirklich lohnenden Investitionen letztes Jahr! beru, 50,-€
m
Wo du rund um M einen vernünftigen Pierburgservice herbekommst weiß ich leider nicht, ich würde da mal beim Werk in Neuss anrufen und nachfragen. Viele gibt es davon nicht mehr, ich bin 170km gefahren, einfache Strecke!
Kosten für PdD einbauen, und einstellen, Vergaser allgemein einstellen und diverse Unterdruckdosen und -schläuche kontrollieren: 75,-€
Zündkerzen sollten vermutlich Bosch W8 DTC drin sein. Und hol dir direkt mal ein paar neue Zündkabel, das war auch eine der wirklich lohnenden Investitionen letztes Jahr! beru, 50,-€
m