Antriebswelle zu lang

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Antriebswelle zu lang

Beitrag von Angel »

so umbauen ging einfach, welle is drin und ich konnte aus eigener kraft heimfahren aaaaaaaber es klackert mehr als vorher. frage kann es sein, dass sich das fett einfach noch nicht richtig verteilt hat oder kann ich mich gleich auf noch einen wechsel einstellen.

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Re: Antriebswelle zu lang

Beitrag von DucAndi »

wie klappern????

Hast du Radlager geprüft?

Kannst du die welle axial noch bewegen im eingebauten zustand. (also, wenn das Auto normal aufn Boden steht)
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Antriebswelle zu lang

Beitrag von Angel »

ich bin nur ca 5 km heimgefahren und folgendes is passiert:

also es klappert beim anfahren (nid immer später weniger mein ich) beim kompletten lenkradeinschlagen und gasgeben. am anfang auch beim geradeausfahren das war aber nach 50m weg


axial konnte ich sie nicht bewegen lag aber auf dem rücken und es war eng. das innere lager hatte ca 1mm spiel in fahrtrichtung.

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Antworten