@ superhobel
du hast das zwar recht schön erklärt, aber du widersprichst dir in deinen beiträgen. erst sagst du, die dinger sind nicht schlecht (so ungefähr). und dann sagst du, ein richtiges fahrwerk zu entwickeln kostet ein schweinegeld, was dann natürlich auf den verkaufspreis umgeschlagen wird.
bei diesen ebay-fahrwerken werden billige dämpfer mit billigen federn zusammen gestellt und dann passiert genau das, was du erklärt hast (muss ja nicht gleich aufschaukeln sein).
das optimale ist halt nach wie vor ein komplettfahrwerk von einem bekannten hersteller oder dämpfer und federn passend zusammen kaufen. bilstein empfielt z.b. eibach federn.
@ all
es geht ja nicht nur um leichten einbau oder wahnsinnige tieferlegung. ein fahrwerk gehört gewaltig zur fahrsicherheit. und bei billigen oder zusammengestückelten fahrwerken schaut das bei ner vollbremsung mit bodenwelle und in ner kurve (krasse situation, ich weiss) halt doch etwas anders aus.
ich will hier niemanden auf den schlips treten, aber das ist halt meine meinung. ein h&r cup-kit kostet neu bei sandtler 439,40 euro und da muss man nix probieren. das is einfach gut. und wem das zu teuer ist, der muss halt mal ne anfrage hier im forum stellen. gibt ja immer mal gute gebrauchte fahrwerke (meins demnächst auch).
so, das war jetzt mal mein senf dazu
mfg hadef
Fahrwerke bei eBay
- hadef
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2369
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21
Re: Fahrwerke bei eBay
powered by MH-Motorsport
- Bernd F911
- Benutzer
- Beiträge: 773
- Registriert: So 6. Nov 2005, 16:15
- Wohnort: NE- Dormagen
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerke bei eBay
Dem ist nichts hinzuzufügen 
Warum beim "Winter-/Übergangsauto" auf seine und anderer Sicherheit verzichten ?

Warum beim "Winter-/Übergangsauto" auf seine und anderer Sicherheit verzichten ?