Wie oft wechselt ihr Luft- und Benzinfilter?
-
- Benutzer
- Beiträge: 240
- Registriert: Do 1. Jul 2004, 15:48
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Wie oft wechselt ihr Luft- und Benzinfilter?
Hi!
Wie oft wechselt ihr Luft- und Benzinfilter?Vielleicht eine saublöde Frage für eine Person, die schon sechs Jahre Scirocco fahrt.
Bitte trotzdem einige Antworten!Danke!
lg Börni
Wie oft wechselt ihr Luft- und Benzinfilter?Vielleicht eine saublöde Frage für eine Person, die schon sechs Jahre Scirocco fahrt.
Bitte trotzdem einige Antworten!Danke!
lg Börni
- hadef
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2369
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21
Re: Wie oft wechselt ihr Luft- und Benzinfilter?
also normalerweise wechsel ich das so alle zwei jahre. gut beim scirocco hab ich schon so viele verschiedene luftfilter gefahren, da hatte ich das wechselproblem nicht. beim benzinfilter gibts glaube ich laut vw keine vorgabe. aber ich denke, so alle zwei jahre kommt immer ganz gut.
mfg hadef
mfg hadef
powered by MH-Motorsport
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Wie oft wechselt ihr Luft- und Benzinfilter?
Benzinfilter so alle 120000km und Luftfilter bei jedem Ölwechsel, also alle 15000km (k&n wird ausgewaschen und neu geölt). Ich wüsste nicht warum man den Benzinfilter alle 2 Jahre wechseln sollte? Solang er nicht verstopft ist, erfüllt er seine Funktion und wenn er verstopft ist merkt man es.
Gruß,
Eugen
Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Thommy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4417
- Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
- Wohnort: 07551 Gera
Re: Wie oft wechselt ihr Luft- und Benzinfilter?
ich denke es ist schwer einzuschätzen, wie sich so ein Benzinfilter zusetzt.
Meiner ist knapp 2,5 Jahre drin, wenn mich nicht alles täuscht. Irgendwie sind schon kleine Verunreinigungen innerhalb des Plastgehäuses zu erkennen.
Beim Lufi kann man ihn auspusten oder ausklopfen, dann passt das schon... Aber was macht man dann beim Benzinfilter?!
Denke mal, den werde ich im nächsten Sommer wechseln.
Ansonsten wechsel ich ÖL und Luftfilter alle 15000km, sprich jedes Jahr, wenn das Wetter schön is
Meiner ist knapp 2,5 Jahre drin, wenn mich nicht alles täuscht. Irgendwie sind schon kleine Verunreinigungen innerhalb des Plastgehäuses zu erkennen.
Beim Lufi kann man ihn auspusten oder ausklopfen, dann passt das schon... Aber was macht man dann beim Benzinfilter?!
Denke mal, den werde ich im nächsten Sommer wechseln.
Ansonsten wechsel ich ÖL und Luftfilter alle 15000km, sprich jedes Jahr, wenn das Wetter schön is

[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr
, original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
- Tempest
- Beiträge: 12833
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: Wie oft wechselt ihr Luft- und Benzinfilter?
Benzinfilter würde ich auch nur tauschen, wenn sich Probleme kundtun.
Luftfilter wird jedes Jahr gereinigt (Pipercross), Ölfilter ebenfalls jedes Jahr, obwohl meine Roccos weniger als 2000 km pro Jahr zurücklegen
Tempest
Luftfilter wird jedes Jahr gereinigt (Pipercross), Ölfilter ebenfalls jedes Jahr, obwohl meine Roccos weniger als 2000 km pro Jahr zurücklegen

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- Vampire2030
- Benutzer
- Beiträge: 685
- Registriert: So 23. Jan 2005, 15:37
Re: Wie oft wechselt ihr Luft- und Benzinfilter?
da hab ich auch gleich mal ne frage. muß man bei benzinfilterwechsel wieder so einen großen nehmen? oder tut es auch ein kleiner von der tanke? hab nen JH.
Gruß
Stephan
Stephan
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Wie oft wechselt ihr Luft- und Benzinfilter?
Ich würde wieder den großen nehmen! Dann bist Du auf der sicheren Seite.....wie original halt!
Davon abgesehen......es würde auch ziemlich bescheuert aussehen wenn da nur so´n kleines Huddelding rumhängt.
Davon abgesehen......es würde auch ziemlich bescheuert aussehen wenn da nur so´n kleines Huddelding rumhängt.

- maestro
- Benutzer
- Beiträge: 386
- Registriert: Sa 24. Jul 2004, 11:33
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Wie oft wechselt ihr Luft- und Benzinfilter?
wenn man den benzinfilter wechselt, gibts dann auch irgendwo sonne vakuumpumpe die die luft wieder ausser leitung saugt?
jaja, bin n technikass ich weiss^^ aber den einzigen motor den ich gut kenne is der vom bundeswehr unimog
jaja, bin n technikass ich weiss^^ aber den einzigen motor den ich gut kenne is der vom bundeswehr unimog

- frittenfaehn
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2062
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
- Wohnort: Frankenberg (Eder)
- Kontaktdaten:
Re: Wie oft wechselt ihr Luft- und Benzinfilter?
moin
@maestro: das System entlüftet sich selbst. Vorsicht nur beim öffnen der Druckleitungen: auch nach längerem Abstellen des Motors steht der Kraftstoff unter Vordruck. Also schön nen Lappen drüberlegen sonst wirst Du unter Umständen geduscht.
sauber arbeiten is ja selbstverständlich und die 4 Kupferringe kannst Du zur Not auch weiterverwenden, die kriegst Du nämlich nicht überall
gruß
Fritte
@maestro: das System entlüftet sich selbst. Vorsicht nur beim öffnen der Druckleitungen: auch nach längerem Abstellen des Motors steht der Kraftstoff unter Vordruck. Also schön nen Lappen drüberlegen sonst wirst Du unter Umständen geduscht.
sauber arbeiten is ja selbstverständlich und die 4 Kupferringe kannst Du zur Not auch weiterverwenden, die kriegst Du nämlich nicht überall
gruß
Fritte
roccofahrer im ruhestand
[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html

- Tempest
- Beiträge: 12833
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: Wie oft wechselt ihr Luft- und Benzinfilter?
Der JH hat den grossen Benzinfilter, der DX (noch) den kleinen Filter.
Tempest
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager